Umlenkhebel
Umlenkhebel
Moin, wollte mir neue Umlenkhebel für Heckhöherlegung einbauen. Muss ich da speziell etwas beachten, oder kann ich einfach drauf los???
das hat mich gestern auch nerven gekostst, musste alles aus der trickkiste auspacken, bis ich die lose bekommen hab.SVKonne hat geschrieben:Die Schrauben bekommst du nich ohne weiterse lose
ach ja, mal ne andere frage: neue umlenkhebel und gixxer federbein müssten doch doppelte höcherlegung ergeben, oder??? ich könnte auch runtergehen und gucken, aber dazu bin ich jetzt zu faul

gehen müsste es.
ja, geht theoretisch. hier im forum gibts glaub ich n paar die das so haben, meine ich irgendwo gelesen zu haben.
also mir wärs mit sicherheit zuviel. das wird doch kippelig, bremsstabilität leidet auch - und der kettenschleifschutz is vermutlich alle 100km fertig. ausserdem rutscht man dann bestimmt die ganze zeit mit den nüssen gegen den tank
nene du...
also mir wärs mit sicherheit zuviel. das wird doch kippelig, bremsstabilität leidet auch - und der kettenschleifschutz is vermutlich alle 100km fertig. ausserdem rutscht man dann bestimmt die ganze zeit mit den nüssen gegen den tank

Hallo,
es geht nur Gixxer-Bein oder Heckhöherlegung.
Mit einem von beidem ist der Platz ausgereitzt, denn danach liegt das Federbein schon fast an der Schwinge an, also nur eins von beidem. Wer später mal umrüsten will sollte seine Orig.umlenkhebel nicht weg schmeißen.
es geht nur Gixxer-Bein oder Heckhöherlegung.
Mit einem von beidem ist der Platz ausgereitzt, denn danach liegt das Federbein schon fast an der Schwinge an, also nur eins von beidem. Wer später mal umrüsten will sollte seine Orig.umlenkhebel nicht weg schmeißen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015