Wohin gehört die Scheibe beim Leovince


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Casi


Wohin gehört die Scheibe beim Leovince

#1

Beitrag von Casi » 21.03.2004 23:00

Hallo, habe vor 2 Tagen meinen LeoVince High Up an meiner SV650 K3 angebaut, wie es in der Anleitung abgebildet ist. Leider habe ich eine Metallscheibe mit dem Durchmesser des Rohres über, in das 5 Löcher gebohrt sind und das 6 abgekantete Ecken besitzt. War ganz versteckt im Paket. Weiss irgend jemand wofür die Scheibe ist (z.b. leiser machen) bzw. wo diese montiert werden muss, direkt vorm Endtopf oder direkt nach dem abgesägten original Rohr? :????:

Casi


#2

Beitrag von Casi » 22.03.2004 10:28

Hier ein Foto von dem Teil, könnte wichtig sein. Die Polizei hat mich gleich bei der ersten Fahrt angehalten, weil Sie meinten der wäre viel zu Laut! :roll:
Bild

Casi


#3

Beitrag von Casi » 22.03.2004 12:31

Habe soeben mit meinem Händler gesprochen. Das Plättchen gehört direkt vor den Endtopf ins zwischenrohr. Vermindert die Lautstärke. Von aussen ist nicht erkennbar, ob die Scheibe eingebaut wurde oder nicht, da Sie ja nicht einmal auf der Explosionszeichnung erscheint. Da ich wie schon gesagt bei der ersten Fahrt angehalten wurde, habe ich die Scheibe soeben eingebaut.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#4

Beitrag von Schakal » 22.03.2004 12:47

Die Frage wurde auch schon im VTR-Forum diskutiert. Siehe: http://www.vtr-forum.de/vbb/showthread. ... adid=13642.
Fazit: Schmeiß das Ding in den Müll. Klaut nur Leistung und vermindert die Lautstärke - also alles Dinge, auf die man lieber verzichtet.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Wörsty » 22.03.2004 13:13

Schakal hat geschrieben:Fazit: Schmeiß das Ding in den Müll. Klaut nur Leistung und vermindert die Lautstärke - also alles Dinge, auf die man lieber verzichtet.
Geht doch nicht. Hat er doch geschrieben :roll:
Casi hat geschrieben:Die Polizei hat mich gleich bei der ersten Fahrt angehalten, weil Sie meinten der wäre viel zu Laut!

Konne


#6

Beitrag von Konne » 22.03.2004 14:16

Das is das Prellblech 8O
Bei meinem GPR hat das ne Trichterform :wink:

Casi


#7

Beitrag von Casi » 22.03.2004 14:51

Muss noch mal gucken ob das nicht verrutscht ist, hat mit den gleichen Mördersound wie ohne.

B641


#8

Beitrag von B641 » 22.03.2004 18:07

Sollt ich mir etz Sorgen machen?
Ich hab letzte Woche meinen LeoVince angeschraubt, alerdings keinen Hoch verlegten. Und bei mir war da garantiert keine solche Scheibe dabei??

doby


#9

Beitrag von doby » 23.03.2004 16:43

oh scheisse. ich hab das ding einfach nicht eingebaut 8O ...schlimm ?

Konne


#10

Beitrag von Konne » 23.03.2004 16:45

Ich probiers auch mal ohne :wink:
Mal sehn ob der denn noch lauter wird 8O

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 23.03.2004 17:12

*blubb*

Bei meiner Gixxer sah das Prallblech auch so aus ... nachdem ich mit einer 10´ner Bohrer 5x durchgegangen war :wink:

Mahoney


#12

Beitrag von Mahoney » 07.04.2008 18:43

Muss diesen Thread aus den Tiefen des Ozeans ausgraben. Stehe nämlich gerade vor so einer Frage.
Schakal hat geschrieben: Fazit: Schmeiß das Ding in den Müll. Klaut nur Leistung und vermindert die Lautstärke - also alles Dinge, auf die man lieber verzichtet.
Mir geht es hier jetzt nicht um die Lautstärke (das muß jeder selber wissen). Wer behauptet aber das die Leistung vermindert wird?? Wir reden hier von max. +-5 PS. Den Unterschied merkt keiner! Und auf das Gefühl von andere möchte ich mich nicht verlassen (dat ding böllert lauter wie sau und ich hab jetzt das gefühl das mein baby rischtisch abgeht... :?)......! Was zählt sind aber Fakten!! Und zwar schwarz auf weis! (z.B. mit nen glaubwürdigen Leistungsdiagram)

Weil eins weis ich:

Hoher Abgasgegendruck = Leistungsminderung
Niedriger Abgasgegendruck = dito!!

Sprich, dass das ganze System MUSS aufeinander abgestimmt sein!

Wer hat hier nun die Möglichkeit auf ein Leistungsprüfstand zu gehen und die Drehmoment+Leistungskurve mit und ohne Scheibe zu messen :?: :?: Glaube die wenigsten :!:
Deshalb wäre ich vorsichtig mit der Aussage was die Scheibe an Leistung bringt und was nicht.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von nille » 07.04.2008 18:54

Wenn da ein Blech den Abgasstrom behindert,
muss man glaube ich nicht darüber diskutieren, dass es Leistung kostet :roll:
Zuletzt geändert von nille am 07.04.2008 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nils

Gelöschter Benutzer 10919


#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 07.04.2008 18:55

ich hatte vor kurzem die gleiche frage gestellt.
antworten findeste im thread

viewtopic.php?t=48578&highlight=mitn+leo

Mahoney


#15

Beitrag von Mahoney » 07.04.2008 19:28

nille hat geschrieben:Wenn da ein Blech den Abgasstrom behindert,
muss man glaube ich nicht darüber diskutieren, dass es Leistung kostet :roll:
Man bemerke die 5 Löcher im Blech. Und ergänze nochmal: ein gewissen Abgasgegendruck ist bei Drehzahlmotoren erwünscht.

Merkst du auch wenn du den ESD komplett abnimmst und den Motor startest. Nach der "Warmlaufphase" von ca 30 Sec (angefettetes Kraftstoff/Luft Gemisch), fängt der Motor an zu stottern bis der fast aus geht.

Antworten