Geschwindigkeitsrekord: 299!!!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Mercator


Geschwindigkeitsrekord: 299!!!

#1

Beitrag von Mercator » 23.03.2004 16:31

Hallo Forum,

ich bin schon seit einiger Zeit passiver Nutzer des Forums und finde die meisten Beiträge sehr interresant, doch nun aber zur Story:

Ich bin gestern gemütlich auf der Landstraße unterwegs, als mein Tacho plötzlich Geschwindigkeiten von 250-299 km/h 8) anzeigte. Ach ja, ich fahre ein 2003´er Modell (alles digital). Kurze Zeit später ging sie einfach aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Ein Blick unter die Sitzbank offenbarte einen losen Minuspol an der Batterie, die Mutter war einfach weg... In meinen jugendlichem Leichtsinn habe ich den Kontakt wiederhergestellt und die Maschine gestartet. Ging 5km gut und dann stand ich mit den gleichen Problemen wieder. :cry: Das Spielchen habe ich dann ca. 80 km lang wiederholt bis ich bei der Werkstatt meines Vertrauens erfahren mußte, das die SV ohne permanenten Batteriekontakt nicht ordnungsgemäß betrieben werden kann - "es kann zu schwerwiegenden Fehlzündungen kommen"

Frage an die Spezialisten unter Euch: wieso zur Hölle löst sich der Kontakt einfach so??? Und zweitens: wofür brauch ich beim fahren die Baterie???

so long...

>Mercator<

PS: Sonnenschein für alle!!!

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 23.03.2004 16:37

1. Vielleicht Vibrationen?!? Die die Mutter lösen??

2. Die Batterie ist der Herzschrittmacher des Moppeds, ohne könntest du sie nicht einmal starten.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Geschwindigkeitsrekord: 299!!!

#3

Beitrag von Wörsty » 23.03.2004 16:42

Mercator hat geschrieben:Frage an die Spezialisten unter Euch: wieso zur Hölle löst sich der Kontakt einfach so???
V2 :roll:

Mercator hat geschrieben:Und zweitens: wofür brauch ich beim fahren die Baterie???
:arrow: viewtopic.php?t=9965

Mercator


#4

Beitrag von Mercator » 23.03.2004 16:42

zu 1: möglich dürfte doch aber eigentlich nicht sein oder???

zu 2: zum starten ist klar, aber ich dachte wenn sie an ist läuft sie auch ohne....

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1628
Registriert: 29.10.2003 9:40


#5

Beitrag von Babalu » 23.03.2004 16:45

Zu Frage eins: Die Mutter war nicht korrekt angezogen

Zu Frage zwei: Die Batterie wirkt als Puffer, sie liefert eine relativ regelmässige Spannung.

Wäre keine Elektronik verbaut und das Moped wäre mit einer Magnetzündung ausgestattet, würde es problemlos ohne Batterie laufen. Fast problemlos, denn dann müsste man alle paar Kilometer die Scheinwerferbirne ersetzen.

Übrigens:
Wenn der Motor mal läuft, spielt es keine Rolle ob die Batterie in Ordnung ist oder nicht, nur angeschlossen muss sie sein, wegen der Pufferfunktion.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 23.03.2004 16:45

Mercator hat geschrieben:zu 1: möglich dürfte doch aber eigentlich nicht sein oder???
Ja.
Mercator hat geschrieben:zu 2: zum starten ist klar, aber ich dachte wenn sie an ist läuft sie auch ohne....
Lies mal komplett. Steht genau drin, warum.

Mercator


#7

Beitrag von Mercator » 23.03.2004 16:48

Danke für die schnellen Antworten,

werde dann wohl von Zeit zu Zeit den Sitz der Kontakte überprüfen :roll:

el Kaputtnik


#8

Beitrag von el Kaputtnik » 23.03.2004 17:43

@Mercator
leg unter die Schraube am Kontakt einen Federring unter, dann löst sich da auch nix mehr.

kuck mal hier-> http://www.profischrauben.com/pd1783459 ... goryId=228

Antworten