Hallo Forum,
ich bin schon seit einiger Zeit passiver Nutzer des Forums und finde die meisten Beiträge sehr interresant, doch nun aber zur Story:
Ich bin gestern gemütlich auf der Landstraße unterwegs, als mein Tacho plötzlich Geschwindigkeiten von 250-299 km/h

anzeigte. Ach ja, ich fahre ein 2003´er Modell (alles digital). Kurze Zeit später ging sie einfach aus und ließ sich auch nicht mehr starten. Ein Blick unter die Sitzbank offenbarte einen losen Minuspol an der Batterie, die Mutter war einfach weg... In meinen jugendlichem Leichtsinn habe ich den Kontakt wiederhergestellt und die Maschine gestartet. Ging 5km gut und dann stand ich mit den gleichen Problemen wieder.

Das Spielchen habe ich dann ca. 80 km lang wiederholt bis ich bei der Werkstatt meines Vertrauens erfahren mußte, das die SV ohne permanenten Batteriekontakt nicht ordnungsgemäß betrieben werden kann - "es kann zu schwerwiegenden Fehlzündungen kommen"
Frage an die Spezialisten unter Euch: wieso zur Hölle löst sich der Kontakt einfach so??? Und zweitens: wofür brauch ich beim fahren die Baterie???
so long...
>Mercator<
PS: Sonnenschein für alle!!!