Hab meinen Evo2 neu auf meiner K3. Gleich bei der ersten Fahrt, stand die Rennleitung am Strassenrand und hat eine Geschwindigkeitsmessung in die entgegengesetzte Richtung durchgeführt. Als ich mit 4000 Umdrehungen von hinten kam, sah ich sofort die Kelle. Der is ja wohl zu Laut, kam dann von dem Grünkohl. Papiere, da steht garantiert was von 80 DB drin und der is lauter. Kurzer Blick in meinen Lappen und die Mundwinkel wichen der Erdanziehungskraft. Ah, 90 DB das is viel. So, jetzt wurd´ne Schüppe draufgelegt von den Kollegen. ABE-Nummer, wo steht die denn hier auf dem Endtopf, seh ich nirgends. Da hätt der Grünkohl lieber mal Kollegen von der Fraktion Möhre zu rate ziehen sollen, sprich besser gucken. Hab ihm die Nummer gezeigt. Nu wär der Tag ja vollends im Eimer gewesen wenn Sie nicht auch noch auf den U-Kat hätten kommen können. Hat der Endtopf den nen Kat? Ich mich doof gestellt und gesagt, das ich keine Ahnung hätte aber schliesslich hät ich ja ´ne ABE für die Maschiene. Dann müsst ja alles richtig sein.Beratschlagung der Rennleitung. Allgemeines Schulterzucken. Tja ganz genau wissen wir´s jetzt auch nicht, ich schreib mir mal ihre Daten auf. Tat´s und ließ mich wiederwillig fahren. Ich sollte mir doch ne Bestätigung von meinem Händler holen das ich den Topf auf jedenfall fahren darf. Ich zu Hause gleich bei der Firma angerufen die mir den Topf geschickt hat. Der nette Mitarbeiter kannte das Problem. Ein Tüv´ler aus Mannheim, der deren Anlagen Homogenisiert (oder so ähnlich, ihr wisst schon) hat sich mal die Mühe gemacht und einen Schrieb verfasst in dem Begründet wird das dieser Topf auch ohne Kat gefahren werden darf, weil die Maschiene wohl auch in Europa ohne Kat ausgeliefert wird. Der schrieb wurde freundlicher Weise bei dem Tüv-Beamten anfgefordret und mir ca. nächste Woche zweck´s Mitführung der Papiere zugesandt. SO LÄSST SICH HOFFENTLICH DIE RENNLEITUNG BESÄNFTIGEN.
Zu dem Thema zu Laut sagte man mir , das der Topf auch einer Geräuschpegelmessung standhalten würde. In dem Hause hätten Sie eine Anlage für die neue Z1000 gebaut und jeder Mitarbeiter hat gesagt, den können wir so nich verkaufen, der is viel zu Laut. DB-Messung, und siehe da er war in der Tolleranz. So viel zu der Geräuschpegelmesung durch´s hören.
