Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Pinky


#31

Beitrag von Pinky » 17.03.2004 20:53

verdoppelt wird bei 10db

durch den schalldruckpegel wird die "lautstärke" definiert
Schalldruckpegel

Die Angabe des Schalldrucks erfolgt wegen der unpraktischen Zahlenwerte als logarithmischer Wert des Schalldruckpegels nach der Formel: dB SPL = 20 x log (po / 0,00002 Pa). SPL steht dabei zur besseren Unterscheidung von anderen dB-Angaben für Sound Pressure Level. Der Bezugsschalldruck, gleichzeitig die Hörschwelle, liegt dann bei 0 dB SPL, die Schmerzgrenze bei 140 dB SPL. Ein Pegelunterschied von 1 dB ist gerade noch wahrnehmbar, eine Schalldruckverdoppelung entspricht 6dB, eine Lautstärkeverdoppelung aber einem Anstieg von 10 dB.

el Kaputtnik


#32

Beitrag von el Kaputtnik » 17.03.2004 22:37

Mahlzeit!

Laut meinem "Tabellenbuch Metall" sind 3 dB doppelt so laut.

Neo


#33

Beitrag von Neo » 18.03.2004 9:30

also das steht in meinem tabellenbuch (metall 42. Auflage S.314) unter dB (A):

zitat:

da das menschliche ohr verschieden hohe töne (frequenzen) des gleichen schallpegels verschieden stark empfindet, muss der lärm mit filtern bei bestimmten frequenzen entsprechend gedämpft werden. die frequenzbewertungskurve mit filter A berücksichtigt dies und gibt den subjektiven gehöreindruck an. ein unterschied von 10 dB (A) entspricht etwa einer verdoppelung (oder halbierung) der empfundenen lautstärke.


unter "dezibel" steht noch folgendes:

genormte einheit für den schallpegel dargestellt auf logarithmischer skale.


gruß

neo

Chung


#34

Beitrag von Chung » 18.03.2004 12:45

Schließe mich dem was Neo sagt an.

Eine Verdopplung der Lautstärke um 3dB erfordert rund 100% mehr Leistung, also ebenfalls eine Verdopplung, aber keine Verdopplung
des Lautstärkeeindrucks.

Minnie


#35

Beitrag von Minnie » 24.03.2004 18:52

maRk hat geschrieben:finde ihn auch deutlich lauter als die original...trau mich garnicht morgens zur arbeit zu fahren (=5.30uhr)...ich glaub das tu ich meinen nachbarn nicht an... :cry:
gruß
Ihr seid aber nett, dass ihr euch sooo Gedanken um eure Nachbarn macht, statt an euch und euren Spass zu denken (damit mein ich natürlich nicht Spass am unvermeidlichen Lärm auf dem Hof oder in der Garage, sondern generell an dem Topf). Die würden sich doch auch nicht so Gedanken um Euch machen, oder? Der schwerhörige Opa über mir zumindest macht sich keine Gedanken, wenn er nachts um 12 das TV auf volle Lautstärke hat. Der wird sich noch umgucken, wenn ich meinen Leo bald drauf hab und auf dem Hof morgens Gas gebe ;( Feuer

LG
Minnie

Choubat


#36

Beitrag von Choubat » 24.03.2004 20:17

Minnie hat geschrieben:
maRk hat geschrieben:finde ihn auch deutlich lauter als die original...trau mich garnicht morgens zur arbeit zu fahren (=5.30uhr)...ich glaub das tu ich meinen nachbarn nicht an... :cry:
gruß
Ihr seid aber nett, dass ihr euch sooo Gedanken um eure Nachbarn macht, statt an euch und euren Spass zu denken (damit mein ich natürlich nicht Spass am unvermeidlichen Lärm auf dem Hof oder in der Garage, sondern generell an dem Topf). Die würden sich doch auch nicht so Gedanken um Euch machen, oder? Der schwerhörige Opa über mir zumindest macht sich keine Gedanken, wenn er nachts um 12 das TV auf volle Lautstärke hat. Der wird sich noch umgucken, wenn ich meinen Leo bald drauf hab und auf dem Hof morgens Gas gebe ;( Feuer

LG
Minnie
Ok Ok, ich hab keinen Leo, aber meine Nachbarn grüssen mich in letzter Zeit auch nicht mehr 8O
Wieso nur? :roll:

Und ehrlich, es ist mir egal :twisted:

Wie Minnie schon sagt > wer nimmt immer auf Jeden Rücksicht?

svtobias


#37

Beitrag von svtobias » 24.03.2004 21:53

Hallo,
wurde denn bei jemandem von euch schon eine Messung durchgeführt?
Was ist passiert?
Möchte mir auch einen Endtopf kaufen, Favorit: Leo EVO II ABE.
Das er "zu laut" schockt mich ein bisschen, nicht das ich es schlecht finde.
Da ich jedoch auch gern längere Strecken fahre (eventuell auch Ausland)
habe ich etwas bammel das ich doch noch der Bahn Geld in den Rachen schmeißen muss. :????:

B641


#38

Beitrag von B641 » 24.03.2004 22:22

@ svtobias

Da brauchst du dir glaub ich keine Gedanken machen.
Wenn du den Helm aufhast und fährst wirkt er gar nicht mehr so laut!
Man gewöhnt sich wirklich ziemlich schnell drann!

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von cr0ph » 24.03.2004 22:51

Ich glaub er hat wohl eher Angst, das die Schnittlauchbande ihm die Tröte beschlagnahmt weil sie zu laut ist und er dann mitm Zug oder öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fahren muss.

ciao ..

Casi


#40

Beitrag von Casi » 25.03.2004 9:57

Hab meinen Evo2 neu auf meiner K3. Gleich bei der ersten Fahrt, stand die Rennleitung am Strassenrand und hat eine Geschwindigkeitsmessung in die entgegengesetzte Richtung durchgeführt. Als ich mit 4000 Umdrehungen von hinten kam, sah ich sofort die Kelle. Der is ja wohl zu Laut, kam dann von dem Grünkohl. Papiere, da steht garantiert was von 80 DB drin und der is lauter. Kurzer Blick in meinen Lappen und die Mundwinkel wichen der Erdanziehungskraft. Ah, 90 DB das is viel. So, jetzt wurd´ne Schüppe draufgelegt von den Kollegen. ABE-Nummer, wo steht die denn hier auf dem Endtopf, seh ich nirgends. Da hätt der Grünkohl lieber mal Kollegen von der Fraktion Möhre zu rate ziehen sollen, sprich besser gucken. Hab ihm die Nummer gezeigt. Nu wär der Tag ja vollends im Eimer gewesen wenn Sie nicht auch noch auf den U-Kat hätten kommen können. Hat der Endtopf den nen Kat? Ich mich doof gestellt und gesagt, das ich keine Ahnung hätte aber schliesslich hät ich ja ´ne ABE für die Maschiene. Dann müsst ja alles richtig sein.Beratschlagung der Rennleitung. Allgemeines Schulterzucken. Tja ganz genau wissen wir´s jetzt auch nicht, ich schreib mir mal ihre Daten auf. Tat´s und ließ mich wiederwillig fahren. Ich sollte mir doch ne Bestätigung von meinem Händler holen das ich den Topf auf jedenfall fahren darf. Ich zu Hause gleich bei der Firma angerufen die mir den Topf geschickt hat. Der nette Mitarbeiter kannte das Problem. Ein Tüv´ler aus Mannheim, der deren Anlagen Homogenisiert (oder so ähnlich, ihr wisst schon) hat sich mal die Mühe gemacht und einen Schrieb verfasst in dem Begründet wird das dieser Topf auch ohne Kat gefahren werden darf, weil die Maschiene wohl auch in Europa ohne Kat ausgeliefert wird. Der schrieb wurde freundlicher Weise bei dem Tüv-Beamten anfgefordret und mir ca. nächste Woche zweck´s Mitführung der Papiere zugesandt. SO LÄSST SICH HOFFENTLICH DIE RENNLEITUNG BESÄNFTIGEN.
Zu dem Thema zu Laut sagte man mir , das der Topf auch einer Geräuschpegelmessung standhalten würde. In dem Hause hätten Sie eine Anlage für die neue Z1000 gebaut und jeder Mitarbeiter hat gesagt, den können wir so nich verkaufen, der is viel zu Laut. DB-Messung, und siehe da er war in der Tolleranz. So viel zu der Geräuschpegelmesung durch´s hören. :) sv

B641


#41

Beitrag von B641 » 25.03.2004 19:17

@ Casi

Die 90 dB stehn unter Standgeräusch, oder?
Bei mir stehn da 89 ich hoff das des wohl ausreicht.

Casi


#42

Beitrag von Casi » 25.03.2004 19:42

Jo, 90 DB Standgeräusch is korrekt! :wink:

svtobias


#43

Beitrag von svtobias » 25.03.2004 21:17

Na ich glaube ich muss mir den EVO II holen,
das ist der Topf der mir am meisten zusagt.
Wenn dann doch die grünen kommen :) bor

B641


#44

Beitrag von B641 » 09.04.2004 19:01

Hab grad den Beweis gefunden.
Der Leo ist zu laut (zumindest an der GSX-R 1000)!!!
Guckst du: http://www.motorradonline.de/static/spe ... spuff.html

Minnie


#45

Beitrag von Minnie » 12.04.2004 20:16

Mein Leo hatte gerade eben Premiere!!!! Ruckizucki dranmontiert und dann ein Ründli gedreht....! Und was soll ich sagen....??? Einfach Goiiiiiiillllll!!!!
Irgendwie haben sich bei dem Sound auf den Bürgersteigen immer alle umgedreht :twisted: :D :twisted:
Und dann kurz vor der Haustür stehen die Grünen neben mir an der Ampel 8O , aber.... Nix passiert :D Also ich sag mal, der Leo hat zwar nen tierischen Sound, aber die Grünen wird er nicht unbedingt gleich skeptisch und aufmerksam machen. Hoff ich zumindest. Hab natürlich als ich sie sah beim Anfahren nicht hochgedreht und rasch hochgeschaltet, damit es nicht so laut brummt. Ob ich einfach nur Glück und nette Polizisten erwischt hatte weiss ich natürlich nicht, aber es war schonmal ne Probe, dass es auch ohne Ärger mit dem Leo geht. Mal schauen was die Saison bringt.
LG
Minnie

Antworten