luftblasen unter aufklebern
luftblasen unter aufklebern
ich hab letztes jahr noch aufkleber and die sv geklebt. mit seifenwasser
besprüht, dann den aufkleber rauf, alle blasen rausgedrückt und trocknen lassen. zu meinem erstaunen haben sich jetzt aber wieder kleine blasen gebildet. gibt es da noch nen trick die jetzt wieder herraus zu bekommen ? besonders an den ecken.
besprüht, dann den aufkleber rauf, alle blasen rausgedrückt und trocknen lassen. zu meinem erstaunen haben sich jetzt aber wieder kleine blasen gebildet. gibt es da noch nen trick die jetzt wieder herraus zu bekommen ? besonders an den ecken.
wenn du pech hast gehen sie gar nicht mehr weg weil der aufkleber ausgehärtet ist... versuch ihn zu erwärmen und dann die blasen "rauszuschieben" (vielleicht klappt das aufpieksen auch aber ich glaubs nicht)
ich würde sagen abmachen und neue drauf - beim neumachen aufpassen das du den aufkleber vorher ein wenig erwärmst und dann aufklebst - dabei den aufkleber "aufbürsten" so klappts bei mir immer am besten...
ich würde sagen abmachen und neue drauf - beim neumachen aufpassen das du den aufkleber vorher ein wenig erwärmst und dann aufklebst - dabei den aufkleber "aufbürsten" so klappts bei mir immer am besten...
ich hatte es auch mit einer Nadel probiert!
aber der Aufkleber um den Einstich herum wurde nicht wieder fest!
mit Fön ganz leicht warm machen und ausreiben.
ist auch nur eine Idee, die mal funktioniert und mal auch wieder nicht!
aber der Aufkleber um den Einstich herum wurde nicht wieder fest!
mit Fön ganz leicht warm machen und ausreiben.
ist auch nur eine Idee, die mal funktioniert und mal auch wieder nicht!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Also generell sollte es min. 18 °C im Raum haben wenn man das mit Aufklebern vorhat. Leichtes erwärmen ist auch immer von Vorteil. Eine andere Fehlerursache ist oft eine nur vermeintlich gut gereinigte Oberfläche. Ist normal alles halb so wild. Das mit der Nadel funktioniert in der Regel bei Blasen die unmittelbar nach dem Aufkleben noch vorhanden sind. Allerdings nur bis zu einer Grösse von 2mm. Darüber empfiehlt sich die schon beschriebende Methode mit dem erwärmen und aufreben. Dabei aber aufpassen das man die Folie nicht verknittert bzw. zerkratzt. am besten falls vorhanden eine Transferfolie darüber legen und auf dieser streichen.
Gruß Markus
Gruß Markus
Hatte die letzten Tage mal ausführlichst Zeit alle Möglichkeiten zu probieren. Also wenn der Aufkleber schon relativ gut angezogen ist hat sich die Methode mit dem Fön als die Beste bewährt. Keine Luftblase mehr am ganzen Bike. Ist zwar noch nicht alles fertig aber wer will darf schon einen Blick drauf werfen. www.mset.de/svrider/sv_neu_1.jpg
Gruß Markus
Gruß Markus
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das es bei Tageslicht viel besser wirkt werde neue Fotos machen sobald die Sonne etwas länger anhält. Dann kommt auch das Silber/Blaue Heck besser rüber. Bleibt sicher aber immer noch Geschmackssache. Vorher war das Heck Blau/Schwarz und das hätte mit dem Silber beim besten Willen nicht mehr gepasst.
Gruß Markus
Gruß Markus