Wörsty sein onboard-Kamera Projekt
Braucht Wörsty nur noch einen SBK-Lenkerhein bloed hat geschrieben:@wörsty:
http://7545.rapidforum.com/topic=101884 ... ahalterung
... hatte ich hier aber auch eingestellt wenn mich nicht alles täuscht.


@bomber - in deinem fall kannst du dir eine aussuchen:
1) am ring um den tank
2) am lenkergewicht
3) am spiegelhalter (wenn der vibrationsarm wäre)
oder
4) am kotflügel vorne
ansonsten:
5) an der hinteren fußraste
6) ggf. am soziusgriff
baumarkt und fantasie machen bei der lösung alles möglich - und wenn die plastikblöcke dazwischen sind wackelt auch nix ...
1) am ring um den tank
2) am lenkergewicht
3) am spiegelhalter (wenn der vibrationsarm wäre)
oder
4) am kotflügel vorne
ansonsten:
5) an der hinteren fußraste
6) ggf. am soziusgriff
baumarkt und fantasie machen bei der lösung alles möglich - und wenn die plastikblöcke dazwischen sind wackelt auch nix ...
Hein, ich bin ja technisch nicht unbegabt, aber:

Aber dann lieber so: http://www.meinmoped.de/helmkamera.htm
Klar, Deine Anspache ist angekommen. Versuch mach Kluchhein bloed hat geschrieben:
1) am ring um den tank - Ja, die Version ist bekannt
2) am lenkergewicht - Ja, nee, is klar.
3) am spiegelhalter (wenn der vibrationsarm wäre) - siehe 2)
oder
4) am kotflügel vorne - Kamera duck dich, da kommt der Stein vom Vordermann
ansonsten:
5) an der hinteren fußraste - Ja, die version kenn ich, würd ich aber nie mit einem Digicorder machen
6) ggf. am soziusgriff - Mein Rücken, bzw. die rückwärtige Sicht interessiert keinen...

Aber dann lieber so: http://www.meinmoped.de/helmkamera.htm
ähm, ich noch mal ...
die version 2)
was meinst du wie geil das aussähe wenn ein winkelstück stabil am lenkerende montiert ist (die kamera darf keine 5kg wiegen) und die schräglagen auf dem film sind ohne das mopped dabei im vordergrund zu sehen ... einfach schräglagen ohne orientierungspunkt am mopped ...
die version 4)
an meinem sbk-lenker ist die kamera immer ungeschützt gegen insekten, steine oder ähnlichem ... bisher kein problem.
die version 6)
als vordermann in einer gruppe (wenn man schnell genug unterwegs ist) sicherlich nicht uninteressant. hätte ich dazu schreiben sollen, das bei 5) und 6) die kamera nach hinten ausgerichtet werden soll ???
die version 2)
was meinst du wie geil das aussähe wenn ein winkelstück stabil am lenkerende montiert ist (die kamera darf keine 5kg wiegen) und die schräglagen auf dem film sind ohne das mopped dabei im vordergrund zu sehen ... einfach schräglagen ohne orientierungspunkt am mopped ...
die version 4)
an meinem sbk-lenker ist die kamera immer ungeschützt gegen insekten, steine oder ähnlichem ... bisher kein problem.
die version 6)
als vordermann in einer gruppe (wenn man schnell genug unterwegs ist) sicherlich nicht uninteressant. hätte ich dazu schreiben sollen, das bei 5) und 6) die kamera nach hinten ausgerichtet werden soll ???
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das eine Modul sieht so aus:ex_Bandit hat geschrieben:Danke für die Bilder Wörsty!
Würde noch gerne sehen wie es ausschaut mit Kamera und was es für eine ist usw..





Das andere Modul ähnlich - sitzt halt nur quer.
Beide selbstgebastelt.
Ich brauchte:
2x Modulare Einbaubuchse (Conrad-Artikelnummer: 281603 = 1,51 Euro)

2x Gehäuse AMG2 (Conrad-Artikelnummer: 522066 = 2,49 Euro)

Einen 12er Bohrer für das Loch vom Objektiv
Etwas Styropor und Sekundenkleber
Eine kleine Feile (für die Buchse) und eine goße Feile (für die Halte-Stege am Gehäuse, die ich abgemacht habe)
Als Anschlußkabel kannst du eine Telefonstrippe nehmen oder das Kabel selbst crimpen. Ich habe es selbst gecrimpt mit geschirmtem Mikrofonkabel.
Die Halterung sind 1,5mm-2mm Alublech (Hatte ich noch rumliegen vom Nummernschild-Projekt)
Die Kameramodule (Conrad-Artikelnummer 190793 = 99,95 Euro)

Einen Schraubendreher, Lötkolben + Zinn und das war es so im Ganzen.
Ich habe mir heute noch 2 Teleobjektive (Conrad-Artikelnummer 117625 = 12,95 Euro)geholt.

Mal sehen ob das besser geht.
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mmmh. Irgendwie haben die Teile einen sehr eingeschränkten Bereich, in dem sie scharf sind. Ich muß das mal am Mopped in echt testen.Wörsty hat geschrieben:Ich habe mir heute noch 2 Teleobjektive (Conrad-Artikelnummer 117625 = 12,95 Euro)geholt.
Mal sehen ob das besser geht.
Aber es regenet wie sau...

Im Zimmer sieht es so aus:


Ich glaube die sind zu doll "tele"
