Frage Reifendruck
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Frage Reifendruck
Hab gestern mal den Aufkleber auf´m Kettenschutz gelesen. Da steht sowohl für Solo-Fahrten als auch Sozius-Fahrten der gleiche empfohlene Luftdruck für jeweils beide Reifen.
Macht das Sinn ?
Kenn ich vom Auto her ja anders. Da wird für volle Ladung ein höherer Reifendruck empfohlen.
Macht das Sinn ?
Kenn ich vom Auto her ja anders. Da wird für volle Ladung ein höherer Reifendruck empfohlen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Und je höher der Luftdruck desto länger braucht der Reifen um auf Temperatur zu kommen.
Nochwas wenn ihr eurer REifen mit Reifengas befüllt hat das nur negative Konsequenzen.Der reifen wird nicht so warm wie mit Luft und die eigendämpfung des Reifens wird geringer.
Na gut einen kleinen Vorteil gibt es.Das gas kann nich durch den Pneu diffundieren und der Reifen hält etwas länger auf Kosten des Gripps.
Nochwas wenn ihr eurer REifen mit Reifengas befüllt hat das nur negative Konsequenzen.Der reifen wird nicht so warm wie mit Luft und die eigendämpfung des Reifens wird geringer.
Na gut einen kleinen Vorteil gibt es.Das gas kann nich durch den Pneu diffundieren und der Reifen hält etwas länger auf Kosten des Gripps.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Meine ursprüngliche Frage war ja eigentlich die gleiche Reifendruckempfehlung von Suzuki sowohl für Solo- als auch Soziusbetrieb.
Auf dem Kettenschutz und im Handbuch stehen dabei die gleichen Werte.
Wunderte mich halt nur etwas darüber, da ich es ja vom Auto her anders kenne. Da wird ja für beladene Fahrt ein höherer Reifendruck empfohlen.
Vielleicht dazu noch ´ne Idee ?
Auf dem Kettenschutz und im Handbuch stehen dabei die gleichen Werte.
Wunderte mich halt nur etwas darüber, da ich es ja vom Auto her anders kenne. Da wird ja für beladene Fahrt ein höherer Reifendruck empfohlen.
Vielleicht dazu noch ´ne Idee ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Bridgestone schlägt auf seiner Homepage für die alte SV und den BT010 und 020 jedeils 2,5 bar vorne UND hinten vor.
Zu finden ist das unter dem Riefenfinder auf der bridgestone Homepage:
http://www.bridgestone.de/tyreselector/ ... AV+Ausf.+A
Zu finden ist das unter dem Riefenfinder auf der bridgestone Homepage:
http://www.bridgestone.de/tyreselector/ ... AV+Ausf.+A
Bei meiner alten GS500 sollte hinten auch mehr Druck drauf bei Soziusbetrieb. Bei der SV halte ich mich an das was im Handbuch steht, aber die SV ist eh ne ganz andere Nummer als ne GS500.heikchen007 hat geschrieben:Meine ursprüngliche Frage war ja eigentlich die gleiche Reifendruckempfehlung von Suzuki sowohl für Solo- als auch Soziusbetrieb.
Auf dem Kettenschutz und im Handbuch stehen dabei die gleichen Werte.
Wunderte mich halt nur etwas darüber, da ich es ja vom Auto her anders kenne. Da wird ja für beladene Fahrt ein höherer Reifendruck empfohlen.
Vielleicht dazu noch ´ne Idee ?
Ich hatte bisher kein Problem mit den angegebenen Werten.
Tag.
Vorne: 2,2-2,3
Hinten: 2.3-2,5
mfg
Matthias
Dito.Archimedes hat geschrieben:Ich fahr 2.6 hinten und 2.4 vorne.
Wenns etwas sportlicher werden soll, kann man auch auf (+/-) 2.2 runter. Reifen nutzt sich dadurch schneller ab, Fahrwerk wirkt schwammiger, hat aber mehr Grip und einen breiteren Grenzbereich (meiner Erfahrung nach).
Vorne: 2,2-2,3
Hinten: 2.3-2,5
mfg
Matthias
Ich glaub Heike hat uns nicht so ganz verstanden.
Es geht ihr glaub mehr um Solo/Sozi - Betrieb. Es wird kein Problem sein, beides mit ca 2,5 bar zu fahren. Es ist ein guter Mittelwert. natürlich kannst du mit Sozi auch problemlos 0,2 bar mehr rein machen. Aber denke, dass ist kaum spürbar.
Bsp aus der Praxis:
Am SV-Treffen hatte ich Hinten 1.9 und vorne 1.6 bar. Daher auch recht schwammiges Fahrwerk und zähes Einlenken. Hatte mindestens 4 Monate den Reifendruck nicht gemessen.
Und es fuhr sich trotzdem problemlos, nur nicht besonders handlich und schonen für den Reifen.
Bsp in die andere Richtung:
Ein Freund fährt seine GSX 1000 R mit hinten 2,9 und vorne 2,8 bar. Dadurch wird die Maschine noch einen Tick handlicher. Denke mal, der Grenzbereich wird kleiner. Aber der Kollege fährt sowas von einem heissen Reifen, dass ich keine Grip-Probleme fesstellen konnte.
Mein direkter Tip an dich:
Wenn du länger mit Sozi fährst, mach 2,5 bar oder minimal darüber rein. Ein Reifen verliert ca 0,1 bar im Monat.
Hoffe diesmal geholfen zu haben, wenn nicht, schreib mich einfach mal per PN an.
Gruss Archimedes
PS: Letzte Woche war meine SUZI wieder etwas träge... über den Winter der Druck von 2,5 auf 1,6 bar runter. Kurz nachgefüllt und ich dachte, ich sitze wieder auf einem Fahrrad.
Es geht ihr glaub mehr um Solo/Sozi - Betrieb. Es wird kein Problem sein, beides mit ca 2,5 bar zu fahren. Es ist ein guter Mittelwert. natürlich kannst du mit Sozi auch problemlos 0,2 bar mehr rein machen. Aber denke, dass ist kaum spürbar.
Bsp aus der Praxis:
Am SV-Treffen hatte ich Hinten 1.9 und vorne 1.6 bar. Daher auch recht schwammiges Fahrwerk und zähes Einlenken. Hatte mindestens 4 Monate den Reifendruck nicht gemessen.
Und es fuhr sich trotzdem problemlos, nur nicht besonders handlich und schonen für den Reifen.
Bsp in die andere Richtung:
Ein Freund fährt seine GSX 1000 R mit hinten 2,9 und vorne 2,8 bar. Dadurch wird die Maschine noch einen Tick handlicher. Denke mal, der Grenzbereich wird kleiner. Aber der Kollege fährt sowas von einem heissen Reifen, dass ich keine Grip-Probleme fesstellen konnte.
Mein direkter Tip an dich:
Wenn du länger mit Sozi fährst, mach 2,5 bar oder minimal darüber rein. Ein Reifen verliert ca 0,1 bar im Monat.
Hoffe diesmal geholfen zu haben, wenn nicht, schreib mich einfach mal per PN an.
Gruss Archimedes
PS: Letzte Woche war meine SUZI wieder etwas träge... über den Winter der Druck von 2,5 auf 1,6 bar runter. Kurz nachgefüllt und ich dachte, ich sitze wieder auf einem Fahrrad.
meine reifen halten dicht
ich schau recht oft nach, wenn die kiste länger stand - aber musste nie nachfüllen. bei diesem satz jedenfalls nicht.
kommt halt drauf an, ob die dir beim wechsel z.b. ein neues ventil eingebaut haben oder nicht.
der effekt, dass sie bei unter 2 bar nicht mehr richtig um die ecke will, is mir auch schon begegnet. da hab ich ein wenig mit luftdruck rumprobiert und mal auf 1,9/2,0 abgesenkt - gibt ein träges gefühl, und man meint ständig, der reifen knickt weg. kann sein, dass die flanken bei so wenig druck nicht mehr stabil genug sind.
2,25-2,3 und 2,5-2,6 - für soziusfahrten ändere ich das nicht extra.

kommt halt drauf an, ob die dir beim wechsel z.b. ein neues ventil eingebaut haben oder nicht.
der effekt, dass sie bei unter 2 bar nicht mehr richtig um die ecke will, is mir auch schon begegnet. da hab ich ein wenig mit luftdruck rumprobiert und mal auf 1,9/2,0 abgesenkt - gibt ein träges gefühl, und man meint ständig, der reifen knickt weg. kann sein, dass die flanken bei so wenig druck nicht mehr stabil genug sind.
2,25-2,3 und 2,5-2,6 - für soziusfahrten ändere ich das nicht extra.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Genau darauf zielte meine Frage. War auch eher ´ne theoretische Frage, da ich kaum im Sozi-Betrieb fahre.Archimedes hat geschrieben:Es geht ihr glaub mehr um Solo/Sozi - Betrieb
Wollte nur mal interessehalber wissen, warum für beides der gleiche Reifendruck von Suzuki empfohlen wird. Wie schon geschrieben, kenne ich das halt vom Auto her anders.
Um den Reifendruck an sich gings mir eigentlich gar nicht...

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras