Bremsflüssigkeitbehälter leer, gibts sowas?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SV46


Bremsflüssigkeitbehälter leer, gibts sowas?

#1

Beitrag von SV46 » 08.04.2004 9:51

Hallo,

meine SV hat keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter, wie gibts denn das?
Total empty, nicht am Limit, sondern nix, nothing ....! :?

Man sieht auch nirgends irgendwelche Schmierflecken, oder Sonstiges.
Abgebremst sind die Bremsblöcke bei 4000 km auch nicht.
Bremswirkung ist wie immer noch da, aber wo ist die Flüssigkeit????

Hat hierfür jemand eine Erklärung? 8O
Welche Flüssigkeit muß ich nachfüllen (DIN-Norm?)?


Danke schon mal für eure Hilfe!

Mario

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 08.04.2004 10:01

Ist schon eine komische Sache bei dir, habe keine Erklärung, leider!!

viewtopic.php?t=11437&highlight=bremsfl%FCssigkeit

wegen der Flüssigkeit schau mal hier der Beitrag ist genau das was du brauchst.


Gruß

SV46


#3

Beitrag von SV46 » 08.04.2004 10:07

danke für die rasche Antwort, DOT 4 ist also die Bezeichnung. :x

...ich nehme jetzt mal an, daß ich einfach den Deckel abschraube, dann bis zwischen min und max auffülle! Richtig?

Oder gleich bis max? :?: :?:

M.

SVS-Kyb


#4

Beitrag von SVS-Kyb » 08.04.2004 10:26

Na, solltest schon bis max. auffüllen.

Ganz so einfach würde ich es mir an Deiner Stelle aber nicht machen... solltest vielleicht mal die Bremsleitungen entlüften und nach dem Leck schauen, weil einfach so wegdiffundieren tut das ja nun in zwei Jahren auch nicht.

Hast Du noch die original Gummibremsleitungen dran? Geht's überhaupt um vorne oder hinten?

obi


#5

Beitrag von obi » 08.04.2004 10:29

ich denk, die bremsen gehören unter umständen dann auch entlüftet, zumindest tät ich das machen lassen, nachdem du weit unter min bist.

wenn du dir nicht ganz sicher bist, was zu tun ist, dann lass sowas die werkstatt machen (vielleicht ist ja irgendwo was undicht?). die können fürs nachfüllen und entlüften auch nicht viel verlangen, dafür kannst dich dann wieder auf deine bremsen verlassen.

SV46


#6

Beitrag von SV46 » 08.04.2004 10:32

...es geht um vorne und ich hab die originalen Bremsleitungen dran!

...werde das wohl erst mal genau beobachten müssen, hab da ja die ganze Zeit nie drauf geachtet, denn wer denkt denn schon daran, daß da fast nix mehr drinne ist!!!

Bin nun mal gespannt, wo die Flüssigkeit austritt!

Warum eigentlich entlüften? Steigt die Luft nicht nach oben in den Behälter?
Bin kein Schrauber - fehlendes Verständnis!

Mario

SVS-Kyb


#7

Beitrag von SVS-Kyb » 08.04.2004 10:39

SV46 hat geschrieben:Warum eigentlich entlüften? Steigt die Luft nicht nach oben in den Behälter?
Bin kein Schrauber - fehlendes Verständnis!
Nee, tut sie dummerweise nicht immer. Und auch nur eine Luftblase kann Dich u.U. ganz schön in Schwierigkeiten bringen.

Wenn Du Dir die Geschichte nicht zutraust, dann geh zur Werkstatt oder frag jemanden in Deiner Umgebung, ein Hexenwerk ist es aber bestimmt nicht.

silver650


#8

Beitrag von silver650 » 08.04.2004 10:52

Einen Tipp kann ich dir noch geben, fahre zu Louis die haben einen Entlüfter für die Bremsanlage, der funzt gut und ist kinderleicht zu bedienen.
Da können keine Fehler unterlaufen.

GRuß

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeitbehälter leer, gibts sowas?

#9

Beitrag von Peter GE » 08.04.2004 11:58

Hallo,
ich glaub Du musst das unbedingt kontrollieren lassen. :idea:

Wie schon geschrieben, so einfach verschwindet die Bremsflüssigkeit nicht.
Wenn Du eine Leckage am Verteiler unter der unteren Gabelbrücke hast,
dann zerfrist die Flüssigkeit einige wertvolle Teile.

Einfach wieder Auffüllen verschlimmert den Schaden nur.
Ich nehme nicht an, dass Dir ein Spassvogel die Bremsflüssigkeit
abgesaugt hat. :(
Gruß Peter
SV46 hat geschrieben:Hallo,

meine SV hat keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter, wie gibts denn das?
Total empty, nicht am Limit, sondern nix, nothing ....! :?
........
Mario
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SV46


#10

Beitrag von SV46 » 08.04.2004 12:04

...ja aber wie gesagt, nirgends "Sabber"! :(

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 08.04.2004 17:46

is denn die schraube vom behälter noch dran?? evtl. hats ja wirklich einer geklaut :?

aber wie erkenn ich eigentlich von aussen wie viel drin ist?? ich schüttel mein mopped aber seh nix am vorderen behälter 8O

Markus SVS


#12

Beitrag von Markus SVS » 08.04.2004 18:19

@SV46

Am besten du füllst erst mal die Bremsflüssigkeit nach und fixierst die Bremse. Mit einem Gummiring aus einem Fahrradschlauch gehts am besten. Vorsichtshalber solltest du entlang der Bremsleitungen die Lackierten Teile abdecken. Dann einfach mal von Zeit zu Zeit kontrollieren und mal über Nacht stehen lassen. Aber egal was du auch machst. Entlüften ist beim jetzigen Zustand Pflicht. Wenn dur dir nicht sicher bist was du machst lass dir helfen. Gerade mit der Bremsanlage sollte man nicht Spassen. Für den Fall das du ein geübter Schrauber bist benutz einfach mal die Suche, da gibts mehr als eine brauchbare Anleitung.

@Pinky

Da ich gerade nicht sicher bist ob du eine N oder S hast. Bei der N siehst du ja am Schaufenster wenn nicht würde ich mir Sorgen machen und bei der S sieht man es eigentlich schon ganz deutlich da der Behälter ja weiß ist und die Bremsflüssigkeit rot/bräunlich. Im Zweifelsfall mal etwas schräg mit einer Taschenlampe hinterleuchten (bei der S).

Pinky


#13

Beitrag von Pinky » 08.04.2004 19:58

Markus SVS hat geschrieben:Da ich gerade nicht sicher bist ob du eine N oder S hast. ... Im Zweifelsfall mal etwas schräg mit einer Taschenlampe hinterleuchten (bei der S).
ne S :wink:


Bild

das werd ich mir nochmal näher angucken (nehm ich mir schon ewigkeiten vor) ich seh da so nix drin... aber bremsen tuts :D

Markus SVS


#14

Beitrag von Markus SVS » 08.04.2004 20:50

Ich weiss, aber ich hatte schon auf Antwort geklickt und dann stehts nicht mehr da ;)

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#15

Beitrag von Peter GE » 08.04.2004 20:58

Der Sabber kann auch hinter dem vorderen Zylinder sein.
SV46 hat geschrieben:...ja aber wie gesagt, nirgends "Sabber"! :(
Hast Du die Bremsklötze kontrolliert, oder glaubst Du,
dass sie noch nicht am Ende sind ?
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten