Drossel durch Bohrung?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
gyrosp


Drossel durch Bohrung?

#1

Beitrag von gyrosp » 03.04.2004 16:14

Hi!

Hab da mal ne Frage. Ein Kollege von mir hat sich auch ne SV gekauft und die ist gedrosselt. Und zwar steht im Schein:

Leist.Red.d.Gasschieber m. Bohrung, Durchm. 4mm in 46mm Höhe v. Unterkannte Gasschieber.

Was soll das denn bitte heißen? Haben die da irgendwo Löcher reingebohrt? Ich dachte, es wird immer elektronisch oder mit irgendwelchen Drosselsätzen (sorry für meine Ausdrucksweise aber ich bin kein Schreuber ;)) gedrosselt.

Wenn das jetzt wirklich Löcher sein sollten, kann man die Karre dann überhaupt nochmal entdrosseln oder geht das gar nicht?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 03.04.2004 16:48

In die Gasschieber werden Löcher gebohrt, dann gehen die nicht mehr so weit auf.

Zum entdrosseln müssen die getuascht werden oder die Löchr zugeklebt.

Siehe Bild

Lichtmann


#3

Beitrag von Lichtmann » 03.04.2004 17:05

die Gasschieber werden nicht mit dem Bowdenzug aufgemacht, sondern durch den Unterdruck der über Ihnen entsteht geöffnet, wenn Löcher im Schieber sind kann dieser Unterdruck nur bis zur gewissen Öffnung wirken, danach hebt er sich auf. Also neue Gasschieber besorgen.
Bis denne

Markus SVS


#4

Beitrag von Markus SVS » 03.04.2004 22:58

Am besten suchst du dir eine Werkstatt die deine alten Gasschieber in Zahlung nimmt. Dann kostet es wirklich nicht mehr viel.

Gruß Markus

gyrosp


#5

Beitrag von gyrosp » 05.04.2004 8:25

Und was kostet der Spaß dann in etwa?
Ist es billiger die Löcher zuzukleben oder ist das schlecht für die Maschine?

Blacksvs


#6

Beitrag von Blacksvs » 05.04.2004 10:19

Hab da mal ne Frage. Ein Kollege von mir hat sich auch ne SV gekauft und die ist gedrosselt. Und zwar steht im Schein:

Leist.Red.d.Gasschieber m. Bohrung, Durchm. 4mm in 46mm Höhe v. Unterkannte Gasschieber.
Warum steht das bei mir nicht im Schein obwohl meine auch gedrosselt ist?

gyrosp


#7

Beitrag von gyrosp » 05.04.2004 13:29

Gute Frage, es müßte eigentlich drinstehen...

Hast du denn sonst irgendeine Bescheinigung, das die Karre gedrosselt ist?
Ansonsten werden die Herren in Grün wahrscheinlich nicht sehr erfreut sein, falls du mal angehalten werden solltest :wink: .

Blacksvs


#8

Beitrag von Blacksvs » 05.04.2004 16:10

Nur zu 1 Kraftrad M.LB.
97/24:ueber 175 CCM;4-T
und halt ne leistungsangabe von 25 KW mehr nicht

Markus SVS


#9

Beitrag von Markus SVS » 06.04.2004 2:26

@Blacksvs

Ich vermute mal das deine ab Werk schon mit 25KW geliefert wurde. Meine hatte ab Werk die volle Leistung und wurde erst direkt beim Verkauf gedrosselt.

@gyrosp

Ich denke mal das man es auch zukleben könnte. Die Frage ist nur ob das auf die Dauer auch so hält wie es soll. Ich würde es wenn dann schon richtig machen oder halt machen lassen.

Gruß Markus

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.04.2004 8:34

gyrosp hat geschrieben:Und was kostet der Spaß dann in etwa?
Ist es billiger die Löcher zuzukleben oder ist das schlecht für die Maschine?
Hi

Hab letzte Woche mal bei 2 Händler angefragt was die Entdrosselung kostet!

je Gasschieber ca. 50, Euro 8O :roll: :evil:

Und mit Einbau+Eintragung ca. 160-180,- Euro Komplett

Grüße

MO

gyrosp


#11

Beitrag von gyrosp » 06.04.2004 11:57

@MO: Wow, das ist ja nicht gerade billig! Nunja, ich denke ich bin aber trotzdem der Meinung, wenn dann richtig. Also neue Gasschieber ;)...

@Blacksvs: Wenn da 25KW drinsteht ist das ja in Ordnung.

Markus SVS


#12

Beitrag von Markus SVS » 06.04.2004 12:09

Ich kann zwar leider nicht mehr sagen wieviel ich genau bezahlt habe. Aber inklusive 6000er Inspektion deutlich unter 300DM.

Gruß Markus

Razor


#13

Beitrag von Razor » 10.04.2004 0:23

@ MO
kann sein das ich was nich mitbekommen hab, aber hast du beim kauf die orginalen (offenen) gasschieber nich dazubekommen??
meine war auch offen, die für die drosselung ahben mir nur was mit ca. 40 € gekostet, einbau von nem kumpel machen lassen!
160-180 E´s klingt heftigst viel 8O

RV 125


#14

Beitrag von RV 125 » 24.04.2004 19:20

Hat jemand mal ein Bild da von einem Gasschieber mit (und eventuell auch ohne) Löcher?

Wäre mal interessant zu sehen.

lelebebbel


#15

Beitrag von lelebebbel » 24.04.2004 20:00

komisch, ich war mir sicher ich hätte damals bilder davon gemacht :( finde sie aber nicht mehr...

dann eben so:
http://i12.ebayimg.com/03/i/01/91/b2/36_1_b.JPG
ein schlechtes bild der gasschieber, aus dieser ebay auktion hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49889

naja wie man sieht sind die dinger aus simplen plastik. am dicken runden ende kommt die membran dran.
sie sind hohl, da der druckausgleich eben durch diese schieber erfolgt.

explosionszeichnung von einem sv-vergaser
das teil nummer 8 ist dieser schieber, auf dem bild mit membran dran.
da, wo der strich von der 8 hinzeigt, ist bei gedrosselten in etwa auch die bohrung drin (in der mitte natürlich). nen einfaches loch.
wenn der gasschieber durch den unterdruck soweit herausgezogen (auf dem bild nach links) wurde, dass das loch des schiebers rechts der membran frei wird, gleicht sich durch diese bohrung der druck rechts und links von der membran an, und der schieber geht nicht weiter herraus.

am unteren bildrand ist die nadel, die in dem schieber drinsteckt. die weissen unterlegscheiben auf dem ebaybild ersetzen beim drosseln irgendwelche von denen die auf dem bild bei der nadel zu sehen sind.

Antworten