Rhein/Main Hessen-Techpro gesucht...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
-razzle-


Rhein/Main Hessen-Techpro gesucht...

#1

Beitrag von -razzle- » 11.04.2004 19:57

hi ihr 8)


da ich mir den einbau des gixxerbeinchens nich alleine zutraue und an so wichtigen sachen nichts falsch machen will würde ich mich freuen wenn mir ein hilfsbereiter techpro aus frankfurt und umgebung helfen könnte es einzubauen... würde dann auch dorthin kommen da ich zu alledem nich das beste werkzeug habe bzw. gar nich weis was ich alles brauch.


könnt bestimmt auch was locker machen aber bitte nich übertreiben bin nur n kleiner azubi und das beinchen war nich billig.


ich wäre euch zu tiefst dankbar

bye und frohe ostern

-razzle-

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 12.04.2004 12:18

Hier!

ATZE


#3

Beitrag von ATZE » 12.04.2004 20:15

Und ich wollte schon schreiben: wenn sich da keiner findet, komm nach GE................ 8O

Dodger


#4

Beitrag von Dodger » 13.04.2004 23:25

Is das Gixxer-Bein eigentlich schmaler als das vom Willie?

Ich hab mein Orig.-Bein zwar nach unten durch die Schwinge rausnehmen können, aber das Willie hab ich dann nicht mehr reinbekommen... :evil:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 14.04.2004 8:17

Willie?

WEnn schon, dann Benny :)

nofan


ich auch....

#6

Beitrag von nofan » 12.05.2004 19:15

habe mir grad eine sv 650s bj99 gekauft 12000 ohne inspektion!

habe mich jetzt über die maschiene informiert und beschlossen ich werde alles selber machen die händler sind zu teuer und schlampen herum......also wenn jemand aus der nähe hanau frankfurt am main kommt und genauso denkt........ich habe für mein baby immer zeit und lust zu basteln...habe aber was diese maschiene angeht noch keinerlei erfahrungen......ansonsten bin ich nicht unbegabt........

-razzle-


Re: ich auch....

#7

Beitrag von -razzle- » 12.05.2004 20:20

nofan hat geschrieben:habe mir grad eine sv 650s bj99 gekauft 12000 ohne inspektion!

habe mich jetzt über die maschiene informiert und beschlossen ich werde alles selber machen die händler sind zu teuer und schlampen herum......also wenn jemand aus der nähe hanau frankfurt am main kommt und genauso denkt........ich habe für mein baby immer zeit und lust zu basteln...habe aber was diese maschiene angeht noch keinerlei erfahrungen......ansonsten bin ich nicht unbegabt........
also ich hab meine 12er inspek grad erst bei motec in hanau machen lassen bin eigentlich recht zufrieden. 189,30€hats gekostet inkl kettenreinigung (kostenlos) hab allerding zündlerzen mitgebracht gehabt.

Faltenhals


#8

Beitrag von Faltenhals » 12.05.2004 20:24

@ Razzle: Hi,sag mal ist Motec Dein Händler? Hast Du da schonmal ne Probefahrt gemacht,wenn ja, war die Maschine warmgelaufen oder kalt?

-razzle-


#9

Beitrag von -razzle- » 12.05.2004 20:28

Faltenhals hat geschrieben:@ Razzle: Hi,sag mal ist Motec Dein Händler? Hast Du da schonmal ne Probefahrt gemacht,wenn ja, war die Maschine warmgelaufen oder kalt?
ne war das erste mal da gekauft hab ich in vilbel bin aber dort n bisschen unzufrieden und da bin ich mal nach hanau. und so wies aussieht bleib ich da auch...

nofan


und

#10

Beitrag von nofan » 13.05.2004 13:19

was haben die für 180euro gemacht???

ölwechsel zünkerzenwechsel und kette reinigen und spannen......FERTIG

zündkerzen kosten 12euro und öl.....hmmm 6euro......sind wir bei aller höchstens 20euro und kette reinigen und einfetten solltest du sowieso öfter machen als alle 6000 km......also 160euro für mr.motec!

Dodger


Re: und

#11

Beitrag von Dodger » 13.05.2004 13:40

nofan hat geschrieben:was haben die für 180euro gemacht???

ölwechsel zünkerzenwechsel und kette reinigen und spannen......FERTIG

zündkerzen kosten 12euro und öl.....hmmm 6euro......sind wir bei aller höchstens 20euro und kette reinigen und einfetten solltest du sowieso öfter machen als alle 6000 km......also 160euro für mr.motec!
dann kommt aber z.b. auch noch der Ölfilter dazu... :D
Auch werden noch alle möglichen Leitungen, Züge, Vergaser, Luftfilter usw. überprüft kostet ja auch Zeit, Schmiermittel und div. Flüssigkeit... hier mal'n Schluck Bremsflüssigkeit nachgefüllt, da mal 'n Glas Kühlzeugs nachgekippt... das läppert sich... abgesehen davon is ne wirklich günstige Werkstatt so selten wie'ne Sonnenfinsternis.

Viele vergessen (oder verdrängen) halt, daß das ausführende Personal auch was kostet... dann evtl. Miete für die Räumlichkeiten und div. andere laufende Kosten.

Wer nicht selbst bastelt, muss halt zahlen... soll jeder entscheiden, was ihm besser passt.

nofan


#12

Beitrag von nofan » 13.05.2004 16:28

ölfilter erst 18000km......
ja du hast nicht unrecht aber woher will jemand der nicht selbst bissl rumbastelt und nachguckt wissen ob die anderen dinge gemacht wurden.....die können genauso gut z.b. beim ölfilter den filter bissi abputzen fertig is und öl einfach nicht wechseln oder grad das reinkippen was die haben und nicht was optimal für die maschiene ist also glaub mir da sind schon so einige auf die schnauze gefallen wenn es dann bei 32t km hieß also bei ihnen wurde noch nie öl gewechselt trotz inspektionen......oder sonst wasn kack......von daher ich sag mal so....man muss nicht alles selber machen aber den händler sollte man schon verdammt gut kontrollieren

-razzle-


#13

Beitrag von -razzle- » 13.05.2004 16:44

nofan hat geschrieben:ölfilter erst 18000km......
ja du hast nicht unrecht aber woher will jemand der nicht selbst bissl rumbastelt und nachguckt wissen ob die anderen dinge gemacht wurden.....die können genauso gut z.b. beim ölfilter den filter bissi abputzen fertig is und öl einfach nicht wechseln oder grad das reinkippen was die haben und nicht was optimal für die maschiene ist also glaub mir da sind schon so einige auf die schnauze gefallen wenn es dann bei 32t km hieß also bei ihnen wurde noch nie öl gewechselt trotz inspektionen......oder sonst wasn kack......von daher ich sag mal so....man muss nicht alles selber machen aber den händler sollte man schon verdammt gut kontrollieren
bei mir kam n neuer filter rein und das sieht man der is nich abgewaschen :)

und die 8,90€ für den filter sind nie verkehrt nur sauberes öl ist gutes öl :)

und auf zündkerzenwechsel hatte ich erhrlich gesagt keine lust :)

aber eigentlich mach ich die inspeks nur weil ich noch garantie habe danach schaun wer mal man kann schon viel selbstmachen.

vor allem bei der 24000er werd ich was selbst machen da sind ja 3,5std eingeplant laut suzi 8O

Antworten