Fehlzündungen am Laufenden Band mit Kanone am Vergaser


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
dsrazor


Fehlzündungen am Laufenden Band mit Kanone am Vergaser

#1

Beitrag von dsrazor » 09.04.2004 18:02

Habe heute den Luftfilter wechseln lasse und um das schöne Ansauggeräusch mal zu hören hab ich sie angeschmissen (hochgeklappter Tank, Luftfilter raus).
Nun ist es so, dass meine Maschine im Leerlauf ohnehin praktisch nur mit Fehlzündungen läuft. Alle 5 seks patscht und knallts son bisschen. Wenn kalt, dann knallts richtig.
Als der Luftfilter dann vorhin draußen war hatte ich nen schönen Blick auf meine Vergaser und der Einzigste der zickt ist der hintere. Bei jeder Fehlzündungen gibt der einen ohrenbetäubenden Schuss ab wobei zusätzlich so ne Art sachte Rauchwolke in die Luft geblasen wird, wohlgemerkt durch den Vergaser. Dann hat man etwa 3-5 Sekunden Zeit sich zu erholen bevors wieder scheppert.

Lange Erklärung, kurze Frage: Woran liegts?

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 09.04.2004 18:03

Vergaser mal synchronisieren :idea:

dsrazor


#3

Beitrag von dsrazor » 09.04.2004 18:12

klingt ja interessant und wie stellt man das an?


SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 09.04.2004 20:24

dsrazor hat geschrieben:klingt ja interessant und wie stellt man das an?
Schau mal hier.

Noch Fragen?

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Fehlzündungen am Laufenden Band mit Kanone am Vergaser

#6

Beitrag von Herr Bert » 09.04.2004 21:50

dsrazor hat geschrieben:....Als der Luftfilter dann vorhin draußen war hatte ich nen schönen Blick auf meine Vergaser und der Einzigste der zickt ist der hintere. Bei jeder Fehlzündungen gibt der einen ohrenbetäubenden Schuss ab wobei zusätzlich so ne Art sachte Rauchwolke in die Luft geblasen wird, wohlgemerkt durch den Vergaser.
Ich wäre vorsichtig bei laufenden Motor die Nase zu dicht in die Nackten Vergaser zu stecken! Gerade wenn die Kiste zu Fehlzündungen neigt.

Der Luftfilter fungiert nämlich auch als Flammschutz!

Und ne' kleine Stichflamme ins Gesicht macht ganz schön kurze Haare :wink:
Gruß Herr Bert

dsrazor


#7

Beitrag von dsrazor » 10.04.2004 18:55

Danke für die Tips, werde mal schauen wann ich Zeit für den Spaß finde.
Ich wäre vorsichtig bei laufenden Motor die Nase zu dicht in die Nackten Vergaser zu stecken!
Kein Angst, war etwa 1,5m mit meinem Kopf entfernt, sonst wär ich jetzt wahrscheinlich taub 8O

-razzle-


#8

Beitrag von -razzle- » 12.04.2004 23:24

so wie sich das anhört braucht man dafür ja schon etwas werkzeug bzw spezialwerkzeuge.. da dsrazor und ich diese nicht haben könnte uns evtl ein techpro da unterstützung leisten?


natürlich nich umsonst nur werkstatt kann sich ja keiner leisten.. grade nich als schüler bzw azubi wie uns.


wäre nett wenn sich jemand findet der es kann und sich evtl was verdienen will... wenns human bleibt :) sonst kann man ja gleich inne werkstatt :lol:


thx
-razzle- und dsrazor :twisted:

dsrazor


#9

Beitrag von dsrazor » 13.04.2004 9:54

haddu gut gemacht 8)

:arrow: nachm Vergaser syncronisieren kann auch gern gleich das Ventilspiel neu eingestellt werden :?

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 13.04.2004 20:50

dsrazor hat geschrieben:...

:arrow: nachm Vergaser syncronisieren kann auch gern gleich das Ventilspiel neu eingestellt werden :?
Wieso das?

dsrazor


#11

Beitrag von dsrazor » 13.04.2004 21:02

Weil meine Werkstatt (HZS Frankfurt/Main) dies als Fehlerquelle sah. Die meinten mein Mopped knatscht, klatscht und blubbert so weil das Ventilspiel zu "straff" sei. Kann ich mir aber alles nicht leisten. Kostenpunkt rund 180€ und die sind sich nichtmal sicher, dass es daher kommt. Deswegen muss ich mal schaun ob das mit dem Vergaser irgendwie hinhaut und dann kann ich immer noch 180€ dafür ausgeben :x

Antworten