Vergleich Federbeine


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
cappy


#31

Beitrag von cappy » 19.04.2004 17:43

Also wie auch immer, habe jetzt ein Gixxer Federbein und werde es mal ausprobieren. Wenn es genügend ausprobiert ist werde ich mal meine "Erfharungen" posten.

rucki


#32

Beitrag von rucki » 20.04.2004 9:06

OK, also das sie passen haben wir jetzt geklärt. Weiß jemand was die kosten? (natürlich mit sämtlichen Teilen, damit's auch funktioniert :)

Ist halt schon praktischer als die Unterlegscheiben. Vor allem wenn man die Maschine sowohl auf der Straße als auch auf der Strecke fährt. Mal abgesehen davon, daß die Federn mit der Zeit ja auch mal etwas nachlassen.
Klar wäre da noch die Einstellung der Dämpfung, aber man kann ja nicht alles haben.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#33

Beitrag von Schakal » 20.04.2004 14:36

rucki hat geschrieben:Ist halt schon praktischer als die Unterlegscheiben. Vor allem wenn man die Maschine sowohl auf der Straße als auch auf der Strecke fährt.
Warum denn das :?: Damit stellst du doch nur den Negativfederweg ein. Der ist doch unabhängig davon, ob man Landstraße oder Rennstrecke fährt und sollte etwa 30% des Gesamtfederweges betragen - gemessen mit Fahrer auf Motorrad sitzend (in voller Ausrüstung versteht sich).
Noch Fragen? Hier gibts Hilfe: Fahrwerksabstimmung - "Der richtige Dreh".

el Kaputtnik


#34

Beitrag von el Kaputtnik » 24.04.2004 10:48

@Marcus SVS

Hab das normale Wilbers mit der höhenverstellung. Man kann zwar die Zugstufe verstellen, fand ich aber bis jetz net nötig - naja, vielleicht wenn ich die neue Schwinge hab.

Markus SVS


#35

Beitrag von Markus SVS » 26.04.2004 12:52

ATZE hat geschrieben: Will heißen, es gibt eine Feder für Fahrer/innen bis ca. 65 Kg, eine für 65 - ca. 85 Kg, und eine für über 85 KG............ :wink:

Mit diesen 3 verschiedenen Federn, und den Angaben über Deine Fahrweise, machen sie Dir bei Wilbers eine Grundeinstellung, die fast nichts zu wünschen übrig lässt......... :wink:
Das ist so nicht ganz richtig. Habe bei Wilbers angefragt das mir die Info so vorliegt (will heissen so wie du gesagt hast). Weil mich interessiert hat ob das wirklich nur an der Feder liegt. Antwort von Wilbers: "Das hängt nicht allein von der Feder ab, außerdem gibt es mehr als drei Abstimmungen".

ATZE


#36

Beitrag von ATZE » 26.04.2004 22:12

Markus SVS hat geschrieben:....Antwort von Wilbers: "Das hängt nicht allein von der Feder ab, außerdem gibt es mehr als drei Abstimmungen".

Was soll das jetzt heißen....?????

Gibt es mittlerweile mehr als 3 verschiedene Federn.....?????

Daß es an den Federbeinen mehr als 3 Abstimmungen gibt ist klar, ich meinte ja auch die "Grundabstimmung" (ab Werk) ist schon ganz gut, daß man dann in der Lowspeed und der Highspeed Druckstufe jeweils ca. 21 Klicks, und in der Zugstufe ca. 21 Klicks (je nach Federbein und Baujahr des selben) hat, wollte ich damit erklären, daß ich eine ganze Saison gebraucht habe, bis es "richtig" passte.......... :roll:

KuNiRider


#37

Beitrag von KuNiRider » 26.04.2004 22:37

Also bei meinem Federbein (das einfache mit Höhenverstellung) hat Wilbers mit seiner Grundabstimmung total daneben gelegen :) mist
Direkt nach dem Einabu rauf auf die Kiste und auf die Hausstrecke... Sch...!!! Meine SV ist gehüpft wie ein Kaninchen! Nach so 50km bin ich wieder daheim gewesen und habe nachgemessen: 5mm Negativfederweg :autsch: mühselig die Feder gelockert, zurück auf die Piste ... schööööön! :) Zugdämpfung noch 2 Klickse aufgemacht SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!

Vermutlich hat da einer einen schlechten Tag gehabt :) empty

buttz


#38

Beitrag von buttz » 26.04.2004 22:54

Frage: wann&für welchen Einsatz lohnt sich ein Zubehör-Federbein mit Ausgleichsbehälter(und was weis ich was für Extras es da evt. noch gibt)?
Oder reicht das einfache?
Mein Einsatzgebiet: keine Rennstrecke; lediglich halbwegs flott über die Landstrasse, bevorzugt gute Strassen, aber halt auch mal zwangsweise schlechte zwischendrin. Gewicht netto 78-80 (bald wieder :lol: ), SV650S
Achso, bitte kein Gixxer empfehlen :wink:

ATZE


#39

Beitrag von ATZE » 26.04.2004 23:16

buttz hat geschrieben:Frage: wann&für welchen Einsatz lohnt sich ein Zubehör-Federbein mit Ausgleichsbehälter(und was weis ich was für Extras es da evt. noch gibt)?
Oder reicht das einfache?
Mein Einsatzgebiet: keine Rennstrecke; lediglich halbwegs flott über die Landstrasse, bevorzugt gute Strassen, aber halt auch mal zwangsweise schlechte zwischendrin. Gewicht netto 78-80 (bald wieder :lol: ), SV650S
Achso, bitte kein Gixxer empfehlen :wink:

Tja buttz,
frag mal den Batcher, der meinte, Geli's SV fühlt sich schon im Stand weeeeeeesentlich besser an, mit dem Wilbers Federbein........ :wink:
Oder frag mal den Jens, der hat sie schon gefahren.......... :roll:

buttz


#40

Beitrag von buttz » 26.04.2004 23:28

@Atze: ja, aber welches? Gibt doch verschiedene, gell?

ATZE


#41

Beitrag von ATZE » 26.04.2004 23:38

buttz hat geschrieben:@Atze: ja, aber welches? Gibt doch verschiedene, gell?


Ich spreche/schreibe von Geli's, und das ist voll einstellbar.......... :lol:

Komm mal nach GE, wir stellen's grob für Dich ein............... 8O






Aber erst muss ich Geli wohl fragen.......... :wink:

fallenangel2003


Wilbers

#42

Beitrag von fallenangel2003 » 27.04.2004 11:22

Hallöchen....

Ich höre hier immer Wilbers Beine sind so teuer???
Gibt es da verschiedene?
Ich habe mir gerade welche bestellt bei einer Fa. aus Cottbus
für 68 EUR (o. Porto!)

mbc-racing.de oder bei ebay gucken Artikel Nr. 7900529528!

Bis denne Angel

[/u]

ATZE


Re: Wilbers

#43

Beitrag von ATZE » 27.04.2004 16:07

fallenangel2003 hat geschrieben:Hallöchen....

Ich höre hier immer Wilbers Beine sind so teuer???
Gibt es da verschiedene?
Ich habe mir gerade welche bestellt bei einer Fa. aus Cottbus
für 68 EUR (o. Porto!)

mbc-racing.de oder bei ebay gucken Artikel Nr. 7900529528!

Bis denne Angel

[/u]

Was Du dir bestellt hast, sind Gabelfedern, hier geht's um Federbeine für hinten....... :wink:

fallenangel2003


Re: Wilbers

#44

Beitrag von fallenangel2003 » 27.04.2004 16:15

ATZE hat geschrieben:
fallenangel2003 hat geschrieben:Hallöchen....

Ich höre hier immer Wilbers Beine sind so teuer???
Gibt es da verschiedene?
Ich habe mir gerade welche bestellt bei einer Fa. aus Cottbus
für 68 EUR (o. Porto!)

mbc-racing.de oder bei ebay gucken Artikel Nr. 7900529528!

Bis denne Angel

[/u]

Was Du dir bestellt hast, sind Gabelfedern, hier geht's um Federbeine für hinten....... :wink:



Manchmal sollte man eben doch alles genau lesen und nicht
nur alles so überfliegen *sich leise davonschleicht* :oops:

ATZE


#45

Beitrag von ATZE » 27.04.2004 16:22

@fallenangel

Is ja nix passiert...... :lol:

Antworten