Fußrasten-Adapterplatten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Markus


Fußrasten-Adapterplatten

#1

Beitrag von SV-Markus » 20.04.2004 10:11

Meine Probleme sind gelöst...

Bild

Näheres wie immer auf meiner Page http://home.tiscali.de/sv1000s

Gruß
Markus

SV-Büsi


#2

Beitrag von SV-Büsi » 20.04.2004 18:36

na, dann, Problem elegant gelöst!!! mit ein wenig Originalität geht alles :wink:

Konne


#3

Beitrag von Konne » 20.04.2004 21:11

Endlich hat sich einer mal die Teile rangebaut :wink:
Sieht jut aus, werd ich bestimmt auch mal probieren :D

Hennes


#4

Beitrag von Hennes » 21.04.2004 5:42

@Markus

was sagt denn der TÜV zu der seitenverkehrten Montage?
Oder haben die das gar nicht bemerkt :lol:

Hennes

SV-Markus


#5

Beitrag von SV-Markus » 21.04.2004 7:45

@Hennes

Naja, wie ich schon geschrieben habe... Ein übereifriger TÜV-Prüfer könnte sich schon daran stören, aber solange das Gutachten von Lucas noch nicht fertig ist, fahre ich so oder so nicht zum TÜV. Außerdem würde ich mich über die Auseinandersetzung gegebenfalls fast freuen!

Es gibt zwei wichtige Punkte:

a) Material und Festigkeitsgutachten
b) Gefährdungseinschätzung

Zu a) Die Festigkeit des Materials ist Gott sei Dank nicht von der Einbauposition abhängig :lol:

Zu b) Motorradfahren ist in den Augen vieler so oder so schon gefährlich! Also was soll's?

Ich denke aber, es gibt keine Probleme!!!

Hennes


#6

Beitrag von Hennes » 21.04.2004 21:54

In dem Gutachten für die 650er ist ein Punkt aufgeführt,in dem es heißt:
"...eine Beeinträchtigung der Schräglagenfreiheit ist nicht zu erwarten..."

In Deinem Fall aber doch,oder vertue ich mich da?

Hennes

Hennes


#7

Beitrag von Hennes » 22.04.2004 5:44

SV-Markus hat geschrieben:... aber solange das Gutachten von Lucas noch nicht fertig ist, fahre ich so oder so nicht zum TÜV...
Das Gutachten ist doch schon fertig.
Im download-Sektor von lucas-bikersworld.de steht zwar noch das alte zur Verfügung,abe auf e-mail-Anfrage haben die mir das Aktuelle (für SV 1000/650 K3) ruck zuck zugeschickt.

Also steht Deiner TÜV-Vorführung nichts mehr im Wege :lol:

Grüße vom:
Hennes

SV-Markus


#8

Beitrag von SV-Markus » 22.04.2004 9:23

@Hennes

Schräglagenfreiheit ist kein Thema. Bevor die Fußrasten aufsetzen, schrabbel ich schon mit dem Ständer auf dem Boden herum. Sollten die Rasten doch mal den Boden berühren, sind sie ja immernoch klappbar. Aber ich denke, dass ich an diesem Punkt schon vom Ständer ausgehebelt wurde :oops:

Und danke für den TIP mit dem Gutachten! Werde nächste Woche mal Lucas anmailen...

Gruß
Markus

996


#9

Beitrag von 996 » 26.04.2004 15:55

Habe wohl Interesse mir auch solche Platten einfach nachzubauen, kann mir jemand die Maße zur Verfügung stellen? Wenn ich das ganze einmal im Rechner habe ist eine Serie auch nicht weiter schwer.....hat dann bloß keine ABE....

Wösty mach dir doch mal Gedanken für die FAQ

racingparts


#10

Beitrag von racingparts » 01.05.2004 19:15

Hallo!

Findet ihr nicht das 100 Euro für solch ein paar Platten (die optisch nicht einmal zu dem Rest der Fußrasten passen) ein bischen viel Geld ist ?
Ist sicherlich erst mal die günstigste Lösung aber nach ein paar Wochen findet ihr das häßlich und kauft dann ne vernünftige Fußrastenanlage die optisch was hermacht und ABE hat und habt dann 100 Euro verballert :)

Gruß
Jens

horst


#11

Beitrag von horst » 02.05.2004 13:12

Hallo Jens,
was schlägst Du dann vor, um Probleme zu lösen

:?: :?: :?:

Gruß Horst

Noxmortis


#12

Beitrag von Noxmortis » 03.05.2004 23:52

wie wäre es mit sowas?

Bild

Bild

bin aber gerade noch am heraus finden ob es auch bei der sv paßt

Hennes


#13

Beitrag von Hennes » 04.05.2004 5:59

Einen Interessenten hast Du schon!
Die sehen doch schon deutlich schnittiger aus,als die Lucas-Lochkäse-Dinger!
Bist Du schon fertig mit der "Anprobe"?Fahre SV 650 N K3.
Wieviel mm nach hinten/hoch/tief sind damit möglich?
Und was würden die überhaupt kosten? :wink:

Hennes

Noxmortis


#14

Beitrag von Noxmortis » 05.05.2004 0:13

näheres schreib ich hier rein, wenn ich es bis zum wochenende schaffe.
geduld geduld :-)

horst


#15

Beitrag von horst » 20.05.2004 13:45

Hallo,
konntest du schon feststellen, ob die Platte auch für SV1000 Bj.03 paßt?
Mfg Horst

Antworten