Ritzel-Gefitzel
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ritzel-Gefitzel
Also ich werde mir so ein 15er Ritzel drantüddeln.
Wird bestimmt lustig.
Hat jemand schon sowas dran?
Infos hier.
Listenpreise:
15er Ritzel knapp 9 Euro (Einbau bei MSP knapp 40 Euro)
40er Kettenrad knapp 30 Euro
ZVM Kette knapp über 160 Euro
Wird bestimmt lustig.
Hat jemand schon sowas dran?
Infos hier.
Listenpreise:
15er Ritzel knapp 9 Euro (Einbau bei MSP knapp 40 Euro)
40er Kettenrad knapp 30 Euro
ZVM Kette knapp über 160 Euro
Bei den 1000er ist, so viel ich weiss, der Tachosensor am Ritzel angebracht. Egal was geändert wird, Ritzel oder Zahnkranz, die Tachoanzeigen (Geschwindigkeit und km) stimmen nicht mehr !
Aber mit der YellowBox kann dies sehr einfach, gut und genau (auf 0,25%) eingestellt werden.
Aber mit der YellowBox kann dies sehr einfach, gut und genau (auf 0,25%) eingestellt werden.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
hab ich mir auch schon überlegt !!
was meint ihr ist sinnvoller ??
ritzel vorne 2 zähne weniger oder doch besser hinten 2 zähne mehr )))
wenn ich so recht überlege, wird wenn das ritzel vorne verkleinert wird der radstand länger und das möppi unhandlicher.
wenn das ritzel hinten vergrössert wird, wird der radstand kürzer und das möppi handlicher.
oder täuscht mich das ????
denn dann lieber hinten grösser auch wenn es mehr auffällt.
is die ritzelgrösse im schein eingetragen (kann grad nich guggen bin in der obeit)
was meint ihr ist sinnvoller ??
ritzel vorne 2 zähne weniger oder doch besser hinten 2 zähne mehr )))
wenn ich so recht überlege, wird wenn das ritzel vorne verkleinert wird der radstand länger und das möppi unhandlicher.
wenn das ritzel hinten vergrössert wird, wird der radstand kürzer und das möppi handlicher.
oder täuscht mich das ????
denn dann lieber hinten grösser auch wenn es mehr auffällt.
is die ritzelgrösse im schein eingetragen (kann grad nich guggen bin in der obeit)
das heisst wenn vorne 2 zähne weniger (15er) entspricht das gleich,
wie hinten 6 zähne mehr ????
hab mir sagen lassen
hinten 2 zähne mehr --> fett durchzug --> tacho zeigt 5km/h mehr an.
teoharetisch zeigt der tacho dann bei 2 zähnen vorne , 15kmh mehr an ??
15er ritzel hui dann geht der punk ab , wenn hinten 2 zähne schon gehen wie luzi.
wie hinten 6 zähne mehr ????
hab mir sagen lassen
hinten 2 zähne mehr --> fett durchzug --> tacho zeigt 5km/h mehr an.
teoharetisch zeigt der tacho dann bei 2 zähnen vorne , 15kmh mehr an ??
15er ritzel hui dann geht der punk ab , wenn hinten 2 zähne schon gehen wie luzi.
Aus mechanischer Sicht ist es besser wenn hinten vergrössert wird.
Bei einem 15er Ritzel wird die Kette durch den viel kleineren Umfang sehr hoch beansprucht. (Unter 16 würde ich nicht gehen)
Also besser ist vorne 16er und hinten etwa 42er und die Kettenlänge bleibt gleich.
15 - 40 = 13,1 %
16 - 42 = 11,4 %
plus org. Abweichung ~ 4 %
Bei einem 15er Ritzel wird die Kette durch den viel kleineren Umfang sehr hoch beansprucht. (Unter 16 würde ich nicht gehen)
Also besser ist vorne 16er und hinten etwa 42er und die Kettenlänge bleibt gleich.
15 - 40 = 13,1 %
16 - 42 = 11,4 %
plus org. Abweichung ~ 4 %
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
blöd ist nur die Tatsache das der Kilometerzähler auch schneller läuft ohne das du die Km wirklich gefahren bist, deine Werkstatt wird sich freuen.Wörsty hat geschrieben:Tacho ist mir Wurst. Guck ich eh nicht drauf.
Wenn der wirklich 15 Km/h vorgehen sollte wären das auf 1000km 150 km mehr, sprich deine 6000ér inspektionsintervalle wären schon nach etwas mehr als 5000km fällig