Lenkerkopf steht schief


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
TnT


Lenkerkopf steht schief

#1

Beitrag von TnT » 17.08.2002 15:58

Hi,

ich brauche Eure Hilfe! Ich möchte mir gerne eine SV650S kaufen. Habe mir eine 2001 mit Rutschschaden angeschaut. Sie ist bei ca. 20 km/h in einer Rechtskurve weggerutscht, dabei ist der Auspuff zerkratzt worden, die Halbschale ging kaputt und die Scheinwerferhalterung mußte gerichtet werden. Bei dem Sturz wurde der rechte Lenkerstummel leicht in den Tank eingedrückt und am Lenkeranschlag ist eine Eindrucksstelle zu sehen. Bei der Probefahrt stand der Lenker bei Geradeausfahrt ca. 1cm nach rechts. Das Lenkkopflager scheint meiner Meinung nach noch in Ordnung zu sein, doch so viel Verstand habe ich davon leider nicht. Bin zudem noch Fahranfänger.

Was sagt Ihr? Finger weg, oder bei einem guten Preis zuschlagen? Verkleidung ist schon neu.

Vielen Dank,
Timo :?: :!: :?:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#2

Beitrag von Peter GE » 17.08.2002 17:16

Hallo Timo,
vertrau doch Deinem Eindruck.
Du weisst wie ein Moped geradeaus fährt - die tut es doch anscheinend nicht.
Du brauchst anscheinend einen zweiten Mopedfahrer der Dir sagen kann
was mit dieser SV los ist, was es kostet, sie wiederher zustellen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

K2


#3

Beitrag von K2 » 18.08.2002 19:28

Hallo Timo,

also der Al-Rahmen ist äußerst robust.
Wenn der Lenker nach rechts steht, womit hast Du das verglichen ?
Mit der Verkleidung ?
Einen richtig verbogenen Halter zu richten ist nicht gar so einfach, da er sich u.U. in sich verdreht. Ich habe das grade ausprobiert.

Sollte der Lenkanschlag verbogen oder angerissen sein, wäre ich vorsichtig.

Gruß
Kai

Lutz_M


#4

Beitrag von Lutz_M » 19.08.2002 15:46

Hallo,

ich hatte nach meinem Abflug im Sommer 2000 das gleiche Problem, am Schluß mussten beide Gabelbrücken ersetzt werden. Ganz billig ist das nicht und wenn Du Pech hast, ist noch mehr verbogen (Rahmen). Bei mir ist der Anschlag am Rahmen sogar ganz weggebrochen.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV29 » 19.08.2002 16:56

Hi Lutz,

> Anschlag am Rahmen sogar ganz weggebrochen

was sagt der TÜV dazu?
-----------------

Lutz_M


#6

Beitrag von Lutz_M » 19.08.2002 22:56

Keine Ahnung, ich habe ein Stück Edelstahlblech zum U gebogen und ein Loch reingebohrt und dann da angeschraubt wo über dem Anschlag am Rahmen so 'ne komische Drahtklammer für den Kabelbaum festgemacht war. Soll heißen: ich habe wieder einen Anschlag. Na unddaß der TÜVer genau da hinschaut ist wohl eher unwahrscheinlich.

Antworten