Probleme bei der Gasannahme SV650 K3


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
FvForell


Probleme bei der Gasannahme SV650 K3

#1

Beitrag von FvForell » 04.04.2004 22:31

Ich habe bei meiner K3 SV650N seit kurzen folgendes Problem:

Beim Beschleunigen aus der Ortschaft oder beim Gasgeben aus der Kurve ist mir bisher 3 mal schlagartig die Motorleistung / die Drehzahl abgefallen.

Trotz Dreh am Gasgriff kommt keine Leistung mehr, nach dem Ziehen der Kupplung hat der Motor 2 mal den stabilen Leeraluf gefunden und dann wieder Gas angenomen. Beim letzten Mal ging er komlett aus.
(Jetzt weiß ich, wofür die Warn´blickanlage vorhanden ist :( )
Lies sich dann aber sofort normal starten und lief auch normal.

Dies passierte zwischen 600 un 950 km Laufleistung unabhängig von der Drehzahl. (zwischen 4000 und 7000 U/min)

Gerade wenn man überholen will und der Gegenverkehr nicht weit weg ist kann das echt gefährlich werden!!!!!!!!!

Dienstag muss ich zur 1000er Inspektion und werde meinem Händlern das Poblem mitteilen.

Habt Ihr bei der SV650 K3 schon mal solche Motoraussetzter gehabt und woran könnte es liegen?

Gruß Stefan

Konne


#2

Beitrag von Konne » 05.04.2004 13:00

Noch nie gehabt :P

Entweder du hast da ein Popel in der Einspritzung oda ein Sensor spinnt rum :idea:
Ab in die Werkstatt :!:

FvForell


Tankentlüftung war schuld

#3

Beitrag von FvForell » 08.04.2004 19:56

Das Problem war ein eingeklemmter Schlauch der Tankentlüftung.
Dadurch kam es, dass der Motor schlagartig kein Benzin mehr bekam.

Während der Inspektion hat der Mechaniker einfach den Schlauch anders verlegt und nun läuft meine SV wieder richtig.

Falls ihr mal nen ähnliches Problem habt, schaut also einfach mal nach dem Schlauch für die Tankentlüftung.

Gruß Stefan

FvForell


Immer noch das gleiche Problem!!!

#4

Beitrag von FvForell » 25.04.2004 17:14

Hab heute ne längere Tour gemacht und meine Suzi zickt erneut. :(

Dreimal heute beim Gasgeben / Beschleunigen heftig "verschluckt".

Egal bei welcher Drehzahl und egal in welchem Gang.

Die Leistung bricht schlagartig ein und der Motor nimmt kein Gas mehr an.
Nach dem Ziehen der Kupplung geht der Motor zurück in die Leerlaufdrehzahl und nimmt erst nach ca. 2 - 3 Sekunden wieder Gas an.

Kann das ggf. immer noch an der Tankentlüftung liegen?
Der Füllstand des Tanks ist dabei egal, hatte das Problem bei fast leerem Tank und dann wieder kurz nach dem Volltanken.

Habt Ihr einen Rat, was ich machen kann?

Werde das Moppi auf jeden Fall wieder zum Händler bringen.
Ist ja schon öfters passiert und ich hatte gehoft, das es nach der Inspektion mit dem Verlegen des Schlauches für die Tankentlüftung vorbei ist.

Leider hat dies den Fehler nicht beseitigt.

Bin für jeden Tipp / jede Fehlerdiagnose dankbar.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#5

Beitrag von Peter GE » 25.04.2004 19:26

Hallo FvForell,
eventuell kannst Du auf den Austausch der Einspritzanlage drängen.

Sicherheitstechnisch ist das eigentlich nicht tolerierbar.
Wenn der Händler nicht will, dann schilder dieses Verhalten
der technischen Abteilung von Suzuki.
Suzuki hat Gebietstechniker, der würde sich Dein Moped dann ansehen
und alles weitere veranlassen.

Nochfalls kannst Du ja mit Deinem Anwalt dohen und auf Umtausch
der ganzen Maschine drängen.
Mit Deiner Maschine würde ich keinen Meter fahren.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

FvForell


Erreichbarkeit technischen Abteilung von Suzuki

#6

Beitrag von FvForell » 26.04.2004 18:41

Werde Dienstag (morgen) mit dem Händler sprechen, heute hatte er zu.

Wenn das nicht fruchtet, werde ich den Tipp mit der technischen Abteilung berücksichtigen.

WENN ich weiss, wie ich die erreichen kann.

Also bitte kurze Info, wie und wo ich die technischen Abteilung von Suzuki erreichen kann.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Erreichbarkeit technischen Abteilung von Suzuki

#7

Beitrag von svbomber » 26.04.2004 20:03

FvForell hat geschrieben:... WENN ich weiss, wie ich die erreichen kann. ...
Eigentlich gar nicht. Die treten in direkten Kontakt mit dem Händler und vereinbaren einen Termin.
Wer dann ein Problem hat, kann dieses dann dort vortragen und der Juppi schaut sich das an.

Bei meinem alten Händler war der erste Termin (wegen der Fehlzündungen, Verschlucken)kurzfristig geplatzt (1h vorher :roll: ).
Auf die Info zum Ausweichtermin warte ich eigentlich heute noch, auch wenn ich den Händler selbst dann nicht mehr aufsuchen würde.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Erreichbarkeit technischen Abteilung von Suzuki

#8

Beitrag von Peter GE » 27.04.2004 1:22

Frag Dich bitte über die Zentrale durch:

0 62 51 - 57 00 - 0

Ich hab da immer kompetente und hilfsbereite Gesprächspartner gehabt.
Gruß Peter
FvForell hat geschrieben:Werde Dienstag (morgen) mit dem Händler sprechen, heute hatte er zu.

Wenn das nicht fruchtet, werde ich den Tipp mit der technischen Abteilung berücksichtigen.

WENN ich weiss, wie ich die erreichen kann.

Also bitte kurze Info, wie und wo ich die technischen Abteilung von Suzuki erreichen kann.

Gruß Stefan
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

FvForell


Fehlerhafter Entlüftungsschlauch???

#9

Beitrag von FvForell » 11.05.2004 19:12

Hab heute die Info von meinem Händler bekommen, dass ich meine SV abholen kann. :)
Er sagte am Telefon, dass der Schlauch für die Tankentlüftung erneuert wurde.
Er hat nach seiner Aussage bei der 1.000 er Inspektion nach meiner Fehlerbeschreibung als Fehler den Schlauch der Tankentlüftung ausfindig gemacht.
Dieser hatte nach seiner Aussage eine Knickstelle.
Er hat dann den Schlauch erwärmt und anders verlegt.
Dies hat nach seiner Aussage von heute jedoch nicht funktioniert, da der Entlüftungsschlauch durch die Motorwärme sich wieder zusammen gezogen hat, deshalb hat er den Schlauch jetzt erneuert.

Hoffe, dass sich meine Probleme jetzt erledigt haben und es mir nicht so geht wie Mebner!?!

Falls ich den selben Fehler nochmals bemerken sollte, werde ich jedenfalls echt sauer! :evil:

Gruß Stefan

mattis


Re: Fehlerhafter Entlüftungsschlauch???

#10

Beitrag von mattis » 11.05.2004 20:23

Hallo,
FvForell hat geschrieben:Hoffe, dass sich meine Probleme jetzt erledigt haben und es mir nicht so geht wie Mebner!?!
Och ne du.
Die SV läuft seitdem ohne Probs, besser als je zuvor.
Werkstatt hat damals ja super reagiert.

Was mich ärgert ist das Verhalten von Suzuki, das die keine Infos rausgeben, an was es jetzt tatsächlich lag.
FvForell hat geschrieben:Falls ich den selben Fehler nochmals bemerken sollte, werde ich jedenfalls echt sauer! :evil:
Und das zurecht.
gibts eigentlich noch diese "3x Nachbessern, dann zurück" Regelung?


mfg
Matthias

FvForell


Es kotzt mich an, Moppi läuft immer noch nicht!

#11

Beitrag von FvForell » 13.05.2004 17:45

Hab meine SV heute vom Händler wieder abgeholt.
Er hat u.a. den Schlauch der Tankentlüftung erneuert.

Nach ca. 50 km Fahrt dann wieder das gleiche Problem.
Beim Rausbeschleunigen aus einem Dorf (bin vorsichtig gefahren, da es regnete) vom 5. in den 6. Gang geschaltet und vorsichtig Gas gegeben.

Wieder fiel die Motordrehzahl abrupt ab, kompletter Leistungseinbruch. :(
Hab dann sofort die Kupplung gezogen und Gas gegeben.
Moppi hat sich wieder gefangen und lief dann wieder als ob nichts wäre.

Hab den Händler sofort angerufen, er hat dann mit Suzuki - Deutschland telefoniert.
Am 26.05 soll eine Techniker kommen, der mein Moppi komplett untersuchen soll.

Jetzt brauch ich Eure Hilfe:
Wer hatte bei einer SV650 K3 schon mal ein ähnliches / ggf. das gleiche Problem?
Mein Händler (und ich natürlich) würde sich freuen, wenn er ähnliche Fehlerbeschreibungen incl. Modellangaben und (sehr wichtig) die zum Moppi gehörende Fahrgestellnummer an Suzuki weiterleiten könnte.

Ggf. hatten die schon mal so einen Fehler und mein Prob kann leichter gelöst werden!!!

Ich will Pfingsten mit meinen Bikerfreunden 4 Tage Touren und Zelten.
Das fällt flach, wenn ich bis dahin kein Moppi hab :evil: :evil: :evil:

Wäre nett, wenn ihr helfen könntet,

Gruß Stefan

mattis


#12

Beitrag von mattis » 13.05.2004 20:00

Hallo,

meine Geschichte kennst du ja schon.

Ob das in die gleiche Ecke geht?

Kann auf jeden Fall mal nachhaken, ob sie mir Details über den Garatiefall rausgeben.

Und wegen des Moppeds zu Pfingsten:
Du hast Garantie:

1. Nach der 3. vergeblichen Reparatur geht die Mühle zurück
2. Wenn der Händler was taugt, gibts ohne Nachfrage ein Leihmotorrad für die Zeit, wo die SV in der Werkstatt steht (ohne wenn und aber)


Gruß
matthias

FvForell


Nochmal genauere Fehlerbeschreibung

#13

Beitrag von FvForell » 16.05.2004 20:25

Bin die letzten beiden Tage insgesamt über 700 km gefahren und hab mal genau auf den Fehler geachtet.

Es passiert immer erst nach einer Fahrstrecke con ca. 50 - 80 km.
Bisher hab ich nur die groben "Aussetzter" registriert.
Bedeutet, dass der Motor beim Gasgeben schlagartig keine Leistung mehr abgibt, die Drehzahl in den Keller geht und der Motor kein Gas mehr annimmt.
Meist nimmt der Motor nach ca. 2 - 3 Sekunden wieder Gas an, ab und zu geht er komplett aus.

Jedoch ist mir gestern und heute aufgefallen, dass auch kleiner "Aussetzter" passieren, und zwar viel häufiger.
Bedeutet, dass der Motor nach dem Gasgeben ne "Gedenksekunde" einlegt, bevor er auf den Gasbefehl reagiert.
Hab das bisher nicht so wahrgenommen und wenn auf einen schlechten Schaltvorgang oder eine leicht rutschende Kupplung geschoben.
(Ich weiss, sollte bei einem neuen Moppi nicht passieren, hab es aber so empfunden.)

Am 26.05 muss sie wieder zum Händler und soll dort von einem Techniker (Suzuki - Deutschland schickt einen vorbei) komplett gecheckt werden.

Falls einem von Euch auch schon einmal solche oder ähnliche Probleme vorgekommen sind, bitte PN, bin für jeden Hinweis echt dankbar, woran es ggf. liegen könnte.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Nochmal genauere Fehlerbeschreibung

#14

Beitrag von svbomber » 17.05.2004 11:16

FvForell hat geschrieben:... Am 26.05 muss sie wieder zum Händler und soll dort von einem Techniker (Suzuki - Deutschland schickt einen vorbei) komplett gecheckt werden....
Kömmt der zu MMW? Vielleicht würde ich mich anschließen, wg. der Fehlzündungen.

FvForell


Anruf vom Händler / nicht das Prob von Mebner

#15

Beitrag von FvForell » 17.05.2004 22:24

@ mebner
Zunächst Danke für deine schnelle Hilfe, mein Händler hat bei Suzuki mit der Fahrgestellnummer von dir nachgefragt und es ist bei mir definitiv nicht das selbe Fehlerbild. Bei Dir war nach Aussage von Suzuki der Kabelbaum defekt. Genau haben die sich aber auch nicht ausgelassen.

@ SVBomber
Mein Händler ist ZZ Shop in Helmstedt, dort bringe ich mein Moppi auch zum 26.05 wieder hin. Werde aber hier im Forum mitteilen, wenn der Fehler gefunden ist und (falls sie es mir sagen) auch schreiben, woran es lag.

Bekomme mein Moppi aber auf jeden Fall (ggf. auch noch ohne Reparatur) für meine Pfingstfahrt zurück. Muss sie dann ggf. nochmals zur Reparatur wieder hinbringen.

Da ich jetzt schon 2 Mal wegen des Fehlers nach Helmstedt fahren musste, Moppi stehen lassen, mich abholen und dann selbe Prozedur zum abholen werde ich meinen Händler mal auf ne Entschädigung (Tankgutschein o.ä) ansprechen.
Was meint ihr dazu, ist das gerechtfertigt oder nicht?

Gruß Stefan

Antworten