Probleme mit dem 6. Gang


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Rage


Probleme mit dem 6. Gang

#1

Beitrag von Rage » 05.05.2004 8:23

Moin,

habe jetzt ca. 4 mal das Problem gehabt, daß bei schnellerem schalten der 6. Gang ins "leere" gegriffen hat. Ist besonders unangenehm, wenn man auf der Landstrasse eine Kolone überholt. Nach erneutem ziehen der Kuplung und einem weiteren Anlauf den Gang einzulegen (mit einem unguten Gefühl), funzt es dann - teilweise mit einem lauten Schaltgeräusch.

Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee woran es liegen kann ? Vielen Dank, gruß Rage 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Probleme mit dem 6. Gang

#2

Beitrag von svbomber » 05.05.2004 8:26

Rage hat geschrieben:... bei schnellerem schalten der 6. Gang ins "leere" gegriffen hat ...
Mmmh. Ggf. Hast Du den Schalthebel nur nicht weit genug und mit zu wenig Nachdruck bewegt.
Ich habe meinen etwas nach unten verstellt, um weniger nach oben ziehen zu müssen.

Rage


#3

Beitrag von Rage » 05.05.2004 8:34

Hey svbomber,

dat nenn ich eine schnelle Antwort. Daß ich den Schalthebel nicht weit genug oder mit genug Druck bewegt habe, kann ich mir nicht vorstellen. Denn eigentlich läuft der "Schalltvorgang", gerade beim schnellen schalten, realtiv gleich ab und das Problem ist immer nur beim 6. Gang aufgetreten. Kenne das Problem von früher beim schalten vom 1. ind den 2. Gang. Da kam es schon mal vor, daß ich nicht weit genug geschalte habe und im Leerlauf gelandet bin.

Besteht eigentlich eine Gefahr, wenn der 6. Gang beim 1. Mal nicht gegriffen hat und nach erneutem ziehen der Kupplung und schalten der Gang "reinfliegt" - so in Richtung blockieren, was bei der Geschwindigkeit nicht schön :lol: wäre ??

Werde auf jeden Fall mal meine Werkstatt informieren. Gruß, Rage 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 05.05.2004 8:56

Wieviel KM hast Du denn jetzt runter ? Gar noch in der Einfahrphase ?
Rage hat geschrieben:... Besteht eigentlich eine Gefahr, wenn der 6. Gang beim 1. Mal nicht gegriffen hat und nach erneutem ziehen der Kupplung und schalten der Gang "reinfliegt" - so in Richtung blockieren, was bei der Geschwindigkeit nicht schön :lol: wäre ??
Sicher bin ich mir nicht. Aber warum sollte es?. Knallen tut es schön :?
Rage hat geschrieben:...Werde auf jeden Fall mal meine Werkstatt informieren. Gruß, Rage 8)
Jupp.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#5

Beitrag von Babalu » 05.05.2004 9:47

Die Gefahr von blockieren ist nicht gegeben. Zwischen den Gängen muss ein (nicht einlegbarer) Lehrlauf sein, sonst würde bei jedem Schaltvorgang das Getriebe blockieren.

(Zwei Gänge mit unterschiedlicher Zähnezahl gleichzeitig eingelegt = B L O C K I E R E N)
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Rage


#6

Beitrag von Rage » 05.05.2004 9:58

@ Babalu

Vielen Dank für die Antwort - da keine Blockiergefahr besteht, kann ich die Sache wenigstens entspannnter sehen / angehen. Werde mal bewußt auf meine Schaltvorgänge achten, vielleicht ist es ja doch kein technisches sondern ein "menschliches" Problem.

puschelbiene


#7

Beitrag von puschelbiene » 06.05.2004 19:16

hi rage ,

ich hab das selbe problem,
weiß leider aber auch nicht wie man es abstellen kann.
nervt richtig!

gruß pb

sv-bandit


#8

Beitrag von sv-bandit » 06.05.2004 19:25

Ich glaube, dass das ein typisches Neufahrzeugproblem ist. Die Gänge scheinen sich erst mal richtig einarbeiten zu müssen. Und da der 6. Gang am wenigsten von allen eingelegt wird, dauert es wohl ein bischen. Hatte ich auch gehabt, hat sich aber nach 1500 km gegeben.

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 06.05.2004 19:44

ich denke nicht das sich das gibt oder es normal bei neuen maschinen ist.
meine SV hat von anfang an 1a funktioniert. n ehemaliger freund hingegen hatte da auch probs mit leergängen .
ob er sie noch hat weiss ich nicht ist mir bei dem kamerad auch sch.... egal !

naja jedenfals habe ich gegenüber ihm beim einfahren die gänge ständig rauf und runter geschalten und das moppi nie lange mit gleicher drehzahl gefahren.
vielleicht liegts daran.

kann man die gänge nicht an der stange die zum hebel geht noch justieren?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 06.05.2004 19:55

Spoktor hat geschrieben:... kann man die gänge nicht an der stange die zum hebel geht noch justieren?
Nein. Du kannst nur die Neigung des Schalthebels verstellen.

Hatte bei mir vor kurzem die ganze Rastenanlage zerlegt und gereinigt.
Wirkt Wunder, wenn die Sinterbuchse nicht mehr mit Dreck geschmiert wird :)
Zudem sind die Rohre vorm ESD nicht immer vollgespenkelt.

Rage


#11

Beitrag von Rage » 07.05.2004 9:25

Moin zusammen,

die Gänge, die Drehzahl und die Geschwindigkeit verändere ich schon stark - ist auch nicht das 1. Motorrad, das ich einfahre. Das Problem mit dem 6. Gang tritt auch nicht ständig sondern gelegentlich auf. Wir machen morgen eine Ausfahrt, da werde ich mal gezielter auf mein Schaltverhalten und den 6. Gang achten. Wenn das Problem dannn immer noch auftreten sollte, werde ich am Montag beim Händler stehen und erst wieder wegfahren, wenn das Problem für mich gelöst oder mir eine verständliche Erklärung gegeben wurde.

So, nun hoffe ich nur noch, daß Petrus morgen mitspielt und dann werde mal wieder einige Spaß-Kilometer abgespult....

Gruß, Rage 8)

Rage


#12

Beitrag von Rage » 11.05.2004 14:30

Hallo zusammen,

bin am Wochenende eine schöne Tour gefahrfen und habe mal bewußter auf das Schalten geachtet. Es scheint doch zum Teil an der Schalttechnik zu liegen. Werde den Schalthebel mal etwas "tiefer" setzen und schauen, wie es dann beim schnellen Schalten aussieht...

italo-fan


Probs mit 6. Gang - auch bei SV650 2003

#13

Beitrag von italo-fan » 26.07.2004 15:00

Hi @all,

erstmal Hallo als newbie, und hoffentlich ist es auch für 650-rider ok, hier zu antworten :D :D

@Rage:
Ich kann das Problem mit dem 6. Gang absolut bestätigen:
Habe mein Moped (als Spätzünder: mein erstes überhaupt...) jetzt ca. 13500 km und der 6. geht oft beim 1. Anlauf nicht rein.
Ich denke - mangels Vergleich, s.o. - auch immer "hast den Hebel nicht richtig hochgezogen" und meine Werkstatt behauptet "kein Problem erkannt" :roll:
Aber es ist definitiv NUR beim 6. und dazu auch nicht immer (schätze ca. 3-4 von 10 Schaltvorgänge laufen nicht korrekt). Bekomme den Grund nicht raus, weder mit anderer Drehzahl beim Schalten, anderem Öl, mehr "Pep" beim Schalten - kommt immer mal wieder vor. Manchmal gibts beim Einkuppeln nette Kettenratscherei, weil sie zwischen den Gängen hängt... :x

Würde mich interessieren, ob das bei Dir was bringt, den Schalthebel zu verstellen, Rage.

Nebenbei: Bin gerade aus'm Italo-Urlaub zurück (1. Sahne, Top-Bergtouren in Oberitalien 8) ) und hab ne heftig feuchte Rückfahrt bis in Rheinland hinter mir.
Da scheint der Tacho wohl nicht regenfest: Seit heftigem Platzregen Totalausfall von Tacho/km-Anzeigen. :evil:

Zum Glück funzte wenigstens die Tank-Blinke, DZM und Uhr - die Kombi lernt man dann echt zu schätzen... :wink:

Werde gleich mal meinen ersten Garantiefall vorbringen...

cu,
IF

Benutzeravatar
NoFear
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 24.09.2003 14:42
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von NoFear » 26.07.2004 20:31

Tach auch,

hatte das Problem auch, lag aber definitiv an meiner Schaltweise.
Hab mich eine Zeit lang auf das Schalten in den 6. Gang konzentriert und nicht mehr so laessig geschaltet. Jetzt passiert es mir nicht mehr. Man kann Suzuki ja nicht für alles verantwortlich machen :wink:
Das ist aber von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich. Bei meiner Zephyr
750 gibt es gar keine Probleme mit dem schalten, außer das ich mich manchmal dabei erwischen zu versuchen den 6. Gang, der gar nicht existiert, einzulegen.

Gruss
aus DDF

Executer


Re: Probleme mit dem 6. Gang

#15

Beitrag von Executer » 27.07.2004 0:23

Rage hat geschrieben:Ist besonders unangenehm, wenn man auf der Landstrasse eine Kolone überholt
Frage, wozu brauchst du gerade auf der Landstraße, noch dazu beim überholen dein 6ten Gang und das mit der 1000er?!

Liegt sicher an der Technik, ich bin auch gerade dabei zu lernen und vorallem wie oben gesagt zwischen den ersten und zweiten kommt gelegentlich mal "Neutral" zum Einsatz aber beim 6ten läuft alles glatt trotz erst 1100Km :D

Antworten