also damals der erste Z4 hat bei mir 12.000km gehalten.
Nun bin ich ja auch schon älter, und drehe nur selten über 5000 U/min ...
Der zweite war nach 3000km, Scherbe oder ähnliches beim letzten SVTreffen, und burn out dann fällig. Jetzt fahre ich BT010.
Gruß,
Uwe
p.s.: Mit Gasmaske kriegste den Z4 auch mit 0km an die Verschleißgrenze, auch wenns ganz schön stinkt und lange dauert
so, und noch ein Z4 mit mehr als 10 000 km laufleistung, derzeit zwar erst 9989, abner der hält wenn ich nicht in nen Nagel fahre noch bis zur Inspektion bei ca 12. Also der Z$ hält glaub schon ziehmlich lange wenn man die Autobahn meidet,
Und das sollte für nen Biker sowieso höchst priorität haben, oder seh ich das falsch?
komisch meinen habe ich bei 13.500 km gewechselt. Und da waren mit Sicherheit 8.000 km oder sogar mehr Autobahn dabei (Weg zur Arbeit).
Und hatte noch ca. 1 mm bis zur Markierung. (einen burnout durfte ich auf dem Werkststtgelände nicht machen).
Die Abnutzung hat sich natürlich sehr zentral in der Mitte des Reifens gehalten. Das Fahrverhlalten hatte sich natürliuch extrem verschlechtert, hatte es aber erst richtig gemerkt wie schlecht, als der neue drauf war.
Andy M hat geschrieben:Und da waren mit Sicherheit 8.000 km oder sogar mehr Autobahn dabei (Weg zur Arbeit).
Es kommt aber auch sehr stark darauf an, wie schnell man über die Autobahn fährt. Bei Tempo jenseits von 140km/h wirst du merken, wie schnell das Gummi am HR schwindet.
Schakal hat geschrieben:
Bei Tempo jenseits von 140km/h wirst du merken, wie schnell das Gummi am HR schwindet.
Lars
ich lache mal laut HAHAHAH (nich über dich Lars)
wer sie kennt weiß, daß auf der A40 zwischen E und DU und zurück Geschwindigkeiten jenseits von 120 utopisch sind..... Hier und da mal.....
aber in der Regel geht`s ehr langsamer...
Unter 'Blank' verstehe ich noch was anderes. In der Mitte Blank ist kein Kriterium, daß geht superschnell mit Geradeausheizerei.
Ab 120 km/h geht es schon mit den Röllchen los auf der Autobahn (in diesem Falle 020). Bei langen Fahrten besser mal Pausen einlegen. Am Besten ist bei Autobahnfahrten natürlich Regen als Kühlmittel.
Am Besten so fahren, daß der Unterschied zwischen Mitte und außen möglichst klein bleibt.
Sägezahnbildung habe ich an Z4 und Bt020 gehabt bzw immer noch.
020 ist schneller runter als der z4, besonders der VR