K&N High Flow Airfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Wörsty » 07.03.2004 14:38

keine Ahnung :) empty
Image? Punkte in der Ownerliste? Mehr Leistung? Mehr Sound?
Was weiß ich - scheißegal :lol:
Habe noch keinen Unterschied gemerkt

sveagle


#17

Beitrag von sveagle » 07.03.2004 19:27

Hallo Biker

Habe heute bei meiner SV1000S den Schnorchel ausgebaut und muß sagen hört sich verdammt böse an.
Was sagen eigentlich die grünen wenn man so an ihnen vorbeiblubert.
Habe jetzt 12000km runter und kann nur sagen die Maschine ist eine Göttin.

Gruß
SVEAGLE

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 07.03.2004 19:55

sveagle hat geschrieben:Habe heute bei meiner SV1000S den Schnorchel ausgebaut und muß sagen hört sich verdammt böse an.
Was sagen eigentlich die grünen wenn man so an ihnen vorbeiblubert.
Frage ich mich auch :roll:
Ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht :twisted:

Marco


#19

Beitrag von Marco » 08.03.2004 7:22

Dann nix wie raus mit dem unnötigen Balast :lol: :lol: :lol:

Marco


#20

Beitrag von Marco » 08.03.2004 9:10

bzw. könnte man ja einfach NUR den Schnorchel entfernen, oder hab ich da was falsch verstanden. Wenn der LuFi ja eh nix bringt 8O

keulekarl


Re: K&N

#21

Beitrag von keulekarl » 10.03.2004 20:11

Dulli hat geschrieben:Bei Louis im Online Shop gerade im Angebot für knapp 49 Euro, ist ein korrekter Preis!

allerdings nur für die 1000S, die für 650ger sind doch recht teuer...
Habe heute den K&N Luftfilter bekommen (52,90 mit Versand)
Auf der Beschreibung steht passent für SV 1000/SV650

sandro333


#22

Beitrag von sandro333 » 18.04.2004 23:11

also leute,

ich hab seit gestern den k&n lufi drin----> ich muss sagen WOW.

hab die schnorchel blöderweise drin gelassen :lol: !

aber beim gas geben ab ca. 5000 U/min hört sich das ding hammermäßig :twisted: :twisted: an!

habe noch einen original schalldämpfer dran---> aber wie gesagt zum vorherigen lufi---> ein unterschied wie tag und nacht----> also really empfehlenswert für jeden sv driver.

gruss san

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#23

Beitrag von Gutso » 19.04.2004 0:16

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

fun67


#24

Beitrag von fun67 » 20.04.2004 0:02

Hallo,

nachdem meine tolle Blaue endlich langsam wieder die alte Form (nach dem kleinen Abflug vom letzen Jahr) hat, bin ich ein wenig am verfeinern. Was den K&N Filter angeht zwei Fragen die zwar schon gestellt wurden, aber irgendwie noch nicht so wirklich beantwortet. Von SVeagle zum Beispiel die Frage was die Polizei zu der etwas anderen aber vermutlcih besseren :D Geräuschentwicklung sagt??? Und was ist mit dem Regenwasser und eventuellen Problemen wegen fehlenden Schnorchel :?:
Schon mal vielen Dank für die Auskünfte.

fun67

greekie


#25

Beitrag von greekie » 16.05.2004 2:33

was soll die polizei den dazu sagen?
ich meine....ne ducatti hört sich auch verdammt laut an und da sagen die ja auch nichts...

ist nun mal so....sollen die doch mit dem messgerät an den auspuff gehen ;)

ich hab übrigens erst heute den schnorchel rausgemacht und es ist wirklich ein unterschied wie tag und nacht...

die hört sich so verdammt geil an....vor allem im unteren drehzahlenbereich wenn man gas gibt...

(ob ein k&n luftfilter da auch nochmal was bringt??? :) empty hmm...)


aber was die geschichte mit dem regen betrifft, würde ich auch gerne mal wissen, wie es bei euch so aussieht.

Doctor Spoktor


#26

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.05.2004 8:23

bei der 1000er rüsselt es auch fett ab! echt geil.
allerdings ist mir aufgefallen das ohne rüssel zwar mehr bums aus dem keller anliegt, mit rüssel aber das moppi oben raus agressiver ist.

Faltenhals


#27

Beitrag von Faltenhals » 16.05.2004 12:08

Ich würde nie so ein Ding montieren ohne die Gemischbildung drauf einzustellen,sind doch alles neue Moppeds

Milka


#28

Beitrag von Milka » 16.05.2004 12:24

Ich hab den Rüssel gleich zu Anfang entfernt, ist wie beim Auto, völlig ohne Nutzen.
Leistungsmässig gibt es auch keinen Unterschied, sie ist minimal spontaner am Gas, was die Leistung oben heraus angeht, lief meine alte Tacho 270, denke da waren wohl alle Pferde vorhanden.
Der Rüssel dient nur der Geräuchdämpfung, so etwas hat jeder Pkw drin, was den Regen anlangt, so macht das auch nichts aus, denn Wasser kommt so oder so in die Airbox.
Ich hab mir ein Gitter von einem alten Küchensieb vor das Loch geschraubt, hab Null Probleme damit gehabt, meine Neue wird vom ersten Kilometer an damit fahren, man muss ja nicht jeden Firlefanz von Suzuki durch die Gegend fahren.
Also Leute raus mit dem Ding, klingt ab 5000 bis zum Ende einfach nur höllisch.

Doctor Spoktor


#29

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.05.2004 15:57

vielleicht solltest du dann zum vergleich doch mal mit fahren. 8O

das die 270 nicht gehen hab ich ja nicht gesagt. aber das moppi ist obenraus giftiger und die 270 sind garantiert eher erreicht.

Milka


#30

Beitrag von Milka » 16.05.2004 16:31

@Spoktor

Ich kann das nicht bestätigen, die war mit dem gelochten Kondom sogar was langsamer, was wiederum am Kilometerstand und Wetter gelegen haben könnte.

Da ich aber eh nicht so gerne auf der Dosenbahn fahre und mit der Topspeed schnurz ist, bleibt die Wurst ab, will lieber ein wenig Ducati feeling.

:wink:

Antworten