BT 010 R top, oder flopp?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
anmay


BT 010 R top, oder flopp?

#1

Beitrag von anmay » 12.05.2004 14:25

Hallo!

Hab mir gerade einen neuen Hinterreifen ( BT 010 R) gekauft.
Kann mir jemand sagen, wie der ist?
Ich denke 126 € ist ok für den Schlappen.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 12.05.2004 14:27

wie, nur hinterreifen? 8O

ach, bevor´s ein anderer sagt :wink: :

"suche" benutzen, please

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SVblue » 12.05.2004 15:49

BT010 ist wohl einer der besten für die SV (kommt auch auf den Einsatzzweck und somit auf die persönlichen Erwartungen an).

PS: Wo gibt's den so günstig?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Topper » 12.05.2004 18:13

Der Reifen ist TOP! Ich fahr den BT020, der ist schon sehr gut. Der 010 hat noch ein wenig mehr Haftung, hält dafür nicht ganz so lange...

Wo gibts bei uns so günstige Reifen?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

anmay


#5

Beitrag von anmay » 12.05.2004 18:55

Den gibt es in Diedorf...
"Horst Riesenberg Kfz- und Motorradreparaturen"
Hab für einen Satz Reifen 235 € bezahlt.
Ich denke, das ist ok!
Sind günstiger als im Internet.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Topper » 12.05.2004 20:15

Guter Tipp, DANKE!

Schau mal: viewtopic.php?t=4354&start=1040
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Janosch


#7

Beitrag von Janosch » 16.05.2004 7:37

ich hab jetzt vorne und hinten ebenfalls bt010 drauf. einfach nur geil...

Fazerfahrer


#8

Beitrag von Fazerfahrer » 16.05.2004 9:35

Hi,

warum stellst Du jetzt die Frage? Wenn Du jetzt nur negative meinungen bekommst, schmeißt Du dann die Reifen wieder runter? :roll:

Wenn es meine Kaufentscheidung unterstützen soll, frage ich doch vorher.

brämäläm


#9

Beitrag von brämäläm » 22.05.2004 23:21

habe ihn auch drauf wird allerdings nicht mehr drauf kommen,
da er nach ca. 5000km schon am gesetzlichen limit ist, und das mit ner gedrosselten maschiene :oops: 8O :) mist

lelebebbel


#10

Beitrag von lelebebbel » 23.05.2004 3:26

meine haben auch immer etwas über 5000 gehalten bis zum gesetzlichen limit und wurden dann immer zwischen 5500 und knapp 6000 gewechselt.
wobei sich dieses hinauszögern bei diesen reifen nicht lohnt - der reifen wird gegen ende shice. der vordere fängt an, in schräglage zu ruggeln, und das ganze ist nicht mehr vertrauenerweckend genug.


ich hab insgesamt 3 satz verbraucht - davon 1,5 gedrosselt, 1,5 offen - auf die haltbarkeit hatte das aufmachen keinen einfluss, und VR war immer gleichzeitig bzw. nen tick früher als das HR am ende.
bin damit fast nie autobahn, aber viel schwarzwald und alpen gefahren.
ich war immer zufrieden (ausser auf den letzten 10% der lebensdauer) und der reifen passt gut zur SV.

aber jetzt hab ich seit 700 km den roadtec Z6 drauf, und der is, wies aussieht, besser.
werd mich noch dazu äussern wenn ich ihn ne weile gefahren bin.
mal gucken wie lang er lebt.

buttz


#11

Beitrag von buttz » 23.05.2004 17:25

Haltbarkeit bei mir:
hinten ~7-8000
vorne ~12-13.000, hat noch ~2mm in der Mitte, aber die Flanken sind Glatze, also auch tauschen;
fast nur Landstrasse, und nich jede Grade voll aufdrehen; AB dauerhaft nich mehr als 120/130, sonst krümmelts heftig.

Antworten