Hashiru Enddämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#61

Beitrag von Topper » 04.05.2004 16:18

Avatar hat geschrieben:Wie schwer wird es sein den Endtopf zu wechseln?! Oder stell ich mir das zu einfach vor... :roll:
http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=25 aus unseren Tipps und Tricks
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVen


#62

Beitrag von SVen » 05.05.2004 9:28

Topper Harley hat geschrieben:
Avatar hat geschrieben:Wie schwer wird es sein den Endtopf zu wechseln?! Oder stell ich mir das zu einfach vor... :roll:
http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=25 aus unseren Tipps und Tricks
Bild
8O Flex ? Nein ?! Kann ja nicht so schwer sein! :twisted:
Also sollte ich mir mal nen Topf kaufen, dann lass ich den anbauen.

Gruß Sven

Frahni


#63

Beitrag von Frahni » 05.05.2004 11:43

@ SVen

Hab gestern auch meinen Original Pott abgeflext. Hab mich auch lange gegen gesträubt, aber beim Leo Vince ist z.B. ein Übergangsstück dabei zur Montage des Original ESD. Also kein Problem auch für zwei linke Hände :wink:
Aber dafür wirst Du auch mit nem super Sound belohnt. Ich hab das :D gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Kleines Problem war nur das sich Nachbar Alarmanlage am Auto sofort eingeschaltet hat. Aber das soll mich nicht weiter stören. Hauptsache es bollert. Und wer das haben will flex auch gern mal ein bisschen.

Gruss Frank

SVen


#64

Beitrag von SVen » 05.05.2004 12:14

Hey Frahni.
Ich habe das Glück das ich 2 Kumpels habe, die gelernte 2 Radmechaniker sind. Der eine Arbeitet bei Suzuki, der Baut mir sowas offizel für ein geringes entgeld ein & der andere Arbeitet im Verkauf von Motorradzubehör Laden. Einer von beiden wird mir schon weiterhelfen. Aber erstmal werden nächste Woche meine Willbersgabelferdern & meine Heckhörleckung eingebaut. :wink:
Im Übrigen freue ich mich für Dich. Ich kann mir das sogar irgentwie Bildlich vorstellen wie die Arlamanlage los jauelte. :wink: ich sach nur COOL will auch bald haben.

Gruß Sven

Arti


#65

Beitrag von Arti » 21.05.2004 2:51

ja sven stell dich doch net so an als ob du zwei linke füße hast... *ts*:roll:


und wie siehts nun mit den Bildern vom dem Töpfle aus? hat sich da jetzt schon was getan?

Gruz

Fatty


#66

Beitrag von Fatty » 22.05.2004 7:31

Mitte Mai ist ja nun vorbei .. gibts schon was neues von den Polo Töpfen?

Peter Husmann


#67

Beitrag von Peter Husmann » 22.05.2004 19:08

Hi
Ich war gestern bei Polo ob Sie schon lieferbar sind aber nichts
Für die SV dauert das noch. Habe gesehen das in Bremen jemand einen bestellt hat aber ist immer noch nicht lieferbar wird auch wohl noch dauern, werde mir jetzt denn LEOVINCE EVO bestellen.
CU

huerbel


#68

Beitrag von huerbel » 22.05.2004 21:54

Habe meine Bestellung bei Polo nun zurückgezogen.
Werde mir wohl ´nen Ixil zulegen. Hat da einer mit Erfahrungen gemacht? Sind ja auch relativ preiswert. Bekomme den Mix(Alu/Carbon) für ca. 230€.

mattis


#69

Beitrag von mattis » 23.05.2004 19:51

Moin,
SVen hat geschrieben:Ich kann mir das sogar irgentwie Bildlich vorstellen wie die Arlamanlage los jauelte.
Wir hatten das hier fast täglich als $Moppedfahrer mit seiner RSV 1000 und offenen Termis an der Firma vorbeigebraten ist.

War recht witzig wenns die halbe Straße lang gehupt hat :-)


Gruß
Matthias

SVen


#70

Beitrag von SVen » 23.05.2004 21:14

:D *Grins* :D

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#71

Beitrag von Schakal » 24.05.2004 13:46

Noxmortis hat geschrieben:und eine frage wieso sind alle so geil auf bos?
Die BOS sind kleiner,leichter,klingen besser und bringen Leistung, wo man sie braucht. Der BOS bringt sogar mehr Power als ein L&W Renntopf. Vielleicht nicht Spitzenleistung, aber von 6000-9000 U/min merkt man die Mehrleistung deutlich. Ich bin auch der Meinung, dass kein anderer offener Topf da mithalten kann.
die tüten sind oft größer, schwerer und leiser als die orginalen.
Bild Das kann nur jemand behaupten, der noch keinen BOS gesehen, gehört, geschweige denn selbst besessen hat.

mattis


#72

Beitrag von mattis » 24.05.2004 15:40

Moin,
Schakal hat geschrieben:Die BOS sind kleiner,leichter,klingen besser und bringen Leistung, wo man sie braucht. Der BOS bringt sogar mehr Power als ein L&W Renntopf.
Schon klar.
Und die alte SV ist auch viel schöner als die Neue ;-)


Gruß
Matthias

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#73

Beitrag von jensel » 24.05.2004 15:55

Nee, Mebner. Deine Antwort passt nur auf den Klang. Alles andere ist belegt.

Die Drehmomentsteigerung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich lässt sich nur durch eine Komplettanlage erreichen.
Zumindest in den Regionen, wie BOS es vermag.
Und der Preis von 400 - 450 Euro ist für´ne Komplettanlage echt fair.

Der Endtopftausch bringt mehr Optik und Sound, Leistung / Drehmoment nur minimal.

Avatar


#74

Beitrag von Avatar » 24.05.2004 15:56

mebner hat geschrieben:...Und die alte SV ist auch viel schöner als die Neue ;-)...
ne is klar... LOOOOL

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#75

Beitrag von Mätthi558 » 24.05.2004 18:36

Schakal hat geschrieben:
Noxmortis hat geschrieben:und eine frage wieso sind alle so geil auf bos?
Die BOS sind kleiner,leichter,klingen besser und bringen Leistung, wo man sie braucht. Der BOS bringt sogar mehr Power als ein L&W Renntopf. Vielleicht nicht Spitzenleistung, aber von 6000-9000 U/min merkt man die Mehrleistung deutlich. Ich bin auch der Meinung, dass kein anderer offener Topf da mithalten kann.
die tüten sind oft größer, schwerer und leiser als die orginalen.
Bild Das kann nur jemand behaupten, der noch keinen BOS gesehen, gehört, geschweige denn selbst besessen hat.

Dem stimm ich zu! Ich hab mich gerade auch über den post geärgert ;)

Seit dem ich den BOS dran habe ich das Fahren im mittleren Drehzahlbereich ein Traum, kein Loch mehr bei 5000/min.

Die Optik, keine Frage! Die Verarbeitung ist wohl sehr hohes Niveau, lauter auf alle fälle, für meinen geschmack allerdings noch zu leisen. Die Bullen schauen trotzdem immer hinterher.

Und der soll schwerer sein?! Ja, er ist läönger, dafür ist er aber auch nciht rund sondern oval. Und so selbst geschätzt (komplettanlage original links, BOS komplettanlage Titan rechts) wiegt die BOS anlage aus Titan ungefähr ein drittel der originalen Anlage.


Ich habe auch überlegt, mir den Polo-ESD zu kaufen. Ich habe mir nämlich gedacht, dass das teil auch auf den BOS-Krümmer passen müsste ohne zu schneiden, wenn detr durchmesser stimmt. Hat ja Schellen udn die höhe stimmt ja auch.

Was sagt ihr dazu?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten