Abgasrückführung???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Milka


#31

Beitrag von Milka » 21.05.2004 13:01

ich hab mich gerade neu bei Pixum angemeldet, trotzdem lassen sich die blider nicht laden. :?: :?:
Masse und Grösse passen, aber sie lassen sich nicht laden.

Ich muss mal Bild

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#32

Beitrag von Gutso » 21.05.2004 18:57

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Milka


#33

Beitrag von Milka » 21.05.2004 19:12

He Gusto,

prima, dass es der Schlauch nach hinten ist war einfach, nur die anderen Bilder, mit Schlauch zum Luftfilter usw., sind schierig. :lol:

Wollte die Bilder mal reinstellen, damit sich jeder mal anschauen kann, wo er evtl. basteln will.
Beim SLS sollte es reichen einen Gummistopfen in den Luftfilterkasten zu machen, da muss man nicht so viel schrauben.


Den Gumminuckel hab ich wie beim Auto nur wegen der enormen Gewichtsersparniss entfernt, das ist doch wohl erlaubt. Bild

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#34

Beitrag von Gutso » 21.05.2004 19:18

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#35

Beitrag von svbomber » 21.05.2004 22:13

Milka hat geschrieben:Bild Scheisse, hab gestern extra Bilder vom SLS gemacht, aber Pixum läd sie nicht hoch, nur die Beiden Bilder oben und das hier unten, kann mir mal jemand sagen warum das so ist.

Ich schick die Bilder auch per E-Mail, dann kann sie jemand hier reinstellen, den Pixum lieber mag als mich. Bild
Ich hab die Bilder mal hochgeladen. Hier.
Zuletzt geändert von svbomber am 21.06.2004 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Milka


#36

Beitrag von Milka » 22.05.2004 0:27

Danke

Bild

Indian


Nochmal für die völlig Unbegabten

#37

Beitrag von Indian » 23.05.2004 20:12

Welche der beiden Schläuche muß mann dicht machen? Oder beide???

Danke

Indian

Milka


#38

Beitrag von Milka » 24.05.2004 0:21

Na die beiden unteren, sonst zieht ein Zylinder ja noch Luft.

Bild

Indian


Hä?

#39

Beitrag von Indian » 24.05.2004 10:46

Ich dachte der obere geht zum LuFiKa und der untere zum hinteren Zyl. :?: :?:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Abgasrückführung

#40

Beitrag von Babalu » 24.05.2004 17:32

Die auf den Bildern ersichtlichen Schläuche haben nichts, aber auch gar nichts mit einer Abgasrückführung zu tun !

Es handelt sich dabei um die Motorentlüftung. Die Funktion einer Motorentlüft ist bei weitem nicht das, was hier diskutiert wird.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Milka


#41

Beitrag von Milka » 24.05.2004 19:08

Sorry, aber ich glaube nicht, das man die "Motorenentlüftung" an ein Magnetventil und dann zum Luftfilterkasten führt.
Die SV hat übrigens keine Abgasrückführung.

Wozu soll denn eine Entlüftung im Zylinderkopf dienen ??
Die einzige Entlüftung, die ein Motor besitzt, ist die Kurbelgehäuseentlüftung, und die sitzt auch unten, wo sie hingehört.

Klär mich mal auf, kann ja sein, das sich Ottomotoren in den letzten Jahren Grundlegend geändert haben.
Ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe den Sinn einer Entlüftung im Zylinderkopf nicht.
Fals es sich nicht um das SLS handelt, kann es sich nur um Luft für den Leerlauf handeln, wobei Motorräder normal nicht darüber verfügen, denn die Drosselklappen gehen hier im Gegensatz zum Auto, nie ganz zu.


@Indian

Es geht vom MV ein Schlauch nach oben zu Luftfilterkasten und zwei Schläuche zu den Zylindern, den einen kann man nicht sehen, da der vom Rahmen verdeckt wird.

SV-Jo


#42

Beitrag von SV-Jo » 24.05.2004 19:38

Schaut mal auf die Suzuki HP dort steht das die SV mit einem Sekundärluftsystem (Pair) Ausgestattet ist.

Gruß Juergen

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#43

Beitrag von Babalu » 25.05.2004 8:57

Die Motorentlüftung regelt die Druckverhältnisse im Innern des Motors.

Beim Vierzylinder Reihenmotor herscht in dieser Beziehung beinahe Ruhe. Denn wenn zwei Kolben tauchen dann steigen auch zwei Kolben und das Volumen im Innern des Motors bleibt immer gleich.

Beim V2 ist das nicht so. Das Volumen verändert sich laufend. Es entsteht abwechselnd ein Überdruck und dann ein Unterdruck.

Um dies auszugleichen, und weil Heute eine Ent- und Belüftung nicht mehr ins Freie geleitet werden darf, wird meist ein kompliziertes System angewendet.

Wird nun dieses System eliminiert oder geändert kann folgendes entstehen:

Die Dichtungen und Simmerringe werden übermässig belastet und können Schaden erleiden.

Bei den Formel 1 Motoren wird bewusst ein Unterdruck im Carter erzeugt. Dies steigert die Leistung. Bei kommerziell genutzten Motoren wird dies, meines Wissens, aber nicht angewendet, weill eben die Abdichtung sehr schwierig wird, vorallem wenn es längere Zeit halten sollte.

Also ich würde das System an der SUZUKI weder verändern noch ausschalten.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#44

Beitrag von Gutso » 25.05.2004 11:14

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#45

Beitrag von Babalu » 25.05.2004 11:18

Na dann schraub doch mal einen Ventildeckel ab, dann kannst Du sehen wohin die Schläuche führen und wie das Ganze funktioniert.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten