Ausbau DB-Eater Shark Competition DSS


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
el Kaputtnik


#16

Beitrag von el Kaputtnik » 25.05.2004 18:57

kannst du mal n Pic von dem Endstück mit dem dB-Killer machen?

Benutzeravatar
Sascha
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 27.01.2004 20:21
Wohnort: Bexbach

SVrider:

#17

Beitrag von Sascha » 25.05.2004 19:49

Sobald ich die Digitalkamera nochmal habe, werd ich das tun! Gute Idee!
linke Hand zum Gruß!

DucSchneider


Re: Ausbau DB-Eater Shark Competition DSS

#18

Beitrag von DucSchneider » 31.03.2005 20:45

Sascha hat geschrieben:Hallo!

Habe schon im Forum gesucht, jedoch keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden.
Und zwar habe ich mir eine Shark Competition DSS High-up Anlage zugelegt. Nun wollte ich natürlich als ertses einmal den DB-Eater ausbauen um mir den Sound der SV ohne das Teil anzuhören. Dachdem ich die Niete aufgebohrt habe und versucht habe, den DB-Eater herauszuziehen, musste ich feststellen, dass er sich jedesmal an der Oberseite verkantet. Gibt es irgendeinen Trick wie ich das Teil herausbekommen kann oder hilft nur brachiale Gewalt was ich dem Teil auf Grund des Preises lieber ersparen würde)?

Gruß,
Sascha
Hi Sascha! Hoffe du bist hier noch tätig.

Ich weiss, dass ist en uralter Fred, aber ich wärme den mal auf :wink:
Hab dasselbe Problem mit der Shark Competition DSS Anlage.
Wollte mal nachfragen ob du das Problem damals gelöst hast und wie?
Falls jemand anderes noch Weisheiten hat, natürlich als her damit.

Gruss und Danke, Ralf

Benutzeravatar
Sascha
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 27.01.2004 20:21
Wohnort: Bexbach

SVrider:

#19

Beitrag von Sascha » 01.04.2005 8:24

Klar bin ich hier noch aktiv!
Also, die Sache ist die:
Der von Anfang an verbaute DB Absorber ist für die Öffnung des Endtopfes zu groß. Du hast nur die Möglichkeit, den Topf abzunehmen, auf den Boden zu stellen (weiche Unterlage) Und von hinten mit der Hilfe eines Stockes und eines Gummihammers das Teil vorsichtig herauszuklopfen. (Dies stammt nicht von mir, sondern von anderen Mitgliedern und sogar Fechter Drive selbst!!!). Nach ein paar eMails mit Fechter Drive und meiner klaren Aussage, dies nicht zu akzeptieren, bekam ich auf Kulanz einen im Durchmesser etwas kleineren Absorbers. Der passt wie an-, bzw. eingegossen und kann problemlos von vorne herausgenommen werden. Also schick denen am besten mal ne saftige Beschwerdemail!


Es ist den Stress auf jeden Fall wert!!! Ich würde die Anlage nicht wieder hergeben!
linke Hand zum Gruß!

DucSchneider


#20

Beitrag von DucSchneider » 01.04.2005 11:03

Sascha hat geschrieben:Klar bin ich hier noch aktiv!
Also, die Sache ist die:
Der von Anfang an verbaute DB Absorber ist für die Öffnung des Endtopfes zu groß. Du hast nur die Möglichkeit, den Topf abzunehmen, auf den Boden zu stellen (weiche Unterlage) Und von hinten mit der Hilfe eines Stockes und eines Gummihammers das Teil vorsichtig herauszuklopfen. (Dies stammt nicht von mir, sondern von anderen Mitgliedern und sogar Fechter Drive selbst!!!). Nach ein paar eMails mit Fechter Drive und meiner klaren Aussage, dies nicht zu akzeptieren, bekam ich auf Kulanz einen im Durchmesser etwas kleineren Absorbers. Der passt wie an-, bzw. eingegossen und kann problemlos von vorne herausgenommen werden. Also schick denen am besten mal ne saftige Beschwerdemail!


Es ist den Stress auf jeden Fall wert!!! Ich würde die Anlage nicht wieder hergeben!
Super! Dank dir für die schnelle Info. Bin froh, dass es nicht an meiner Blödheit lag :wink: . War schon in Selbstzweifel aufgelöst.
Na dann trete ich auch mal ne schicke mail los. :twisted:
Möchte die Anlage auch nicht missen.
Also Danke nochmal, dann lass ich die SV Fahrer mal wieder unter sich :wink: :lol:

Gruss, Ralf

SVRichy


#21

Beitrag von SVRichy » 07.04.2005 7:16

Jetzt muss schon mal was zu euren Db eater probelemen sagen.
Ich hab mir letztens den Leovince Evo 2 mit db eater gekauft und der db eater war ganz leicht heraus zu nehmen.Einfach Schraube auf und weg war er.Des einzige Problem war die Schraube (Spezialschlüssel) aber mit ner gescheiten Zange ohne Probleme.Wenn ich ihn ganz weggelassen hätte Könnte man bis zum Kolben schauen.Also den
vorderen kegel abgflext und wieder eingebaut(Sieb war schon drinne falls mal jemand rumstochern sollte,wisst ja wen ich meine).Goiler Sound Rööööaarrr! :D

Antworten