Mehr Leistung!!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
haftan


Mehr Leistung!!!

#1

Beitrag von haftan » 26.05.2004 12:43

Hallo,
SV 650 bj.99.
Finde sie ist von 140KMH bis 190KMH etwas zäh.
Brauche umbedingt etwas mehr Leistung.
Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?
Gruß haftan :D

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 26.05.2004 12:49

> Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?

Keine.[1]

Ciao
Jan
[1] Zumindest wenn Du hoffst, in diesem Geschwindigkeitsbereich wirklich einen nennenswerten Unterschied zu merken.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

silver650


Re: Mehr Leistung!!!

#3

Beitrag von silver650 » 26.05.2004 12:50

haftan hat geschrieben:Hallo,
SV 650 bj.99.
Finde sie ist von 140KMH bis 190KMH etwas zäh.
Brauche umbedingt etwas mehr Leistung.
Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?
Gruß haftan :D
Kauf dir ein anderes Mopped :lol:
oder die S-Version :lol:

Warum willst du das, wie oft fährst du in diesem Bereich????
Ändere mal die Übersetzung, aber das wird in dem Bereich nicht viel bringen.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 26.05.2004 12:55

Fast ohne Kosten gibt es auch, zumindest eine Lösung.
Eine schöne lange, gerade Gefällstrecke und dann heftig ... Merke: je steiler, je gei..., äh fixer ... :lol:

SVHellRider


Re: Mehr Leistung!!!

#5

Beitrag von SVHellRider » 26.05.2004 15:53

haftan hat geschrieben:...Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?...
Übersetzung ändern :arrow: z.B. 14er Ritzel

silver650


Re: Mehr Leistung!!!

#6

Beitrag von silver650 » 26.05.2004 16:06

SVHellRider hat geschrieben:
haftan hat geschrieben:...Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?...
Übersetzung ändern :arrow: z.B. 14er Ritzel
Ich würde eher zum größeren Kettenblatt tendieren.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Mehr Leistung!!!

#7

Beitrag von jensel » 26.05.2004 16:10

silver650 hat geschrieben:Ich würde eher zum größeren Kettenblatt tendieren.
Das lässt sich aber mit der Originalkette im Gegensatz zum Ritzel nicht montieren :)

SVHellRider


Re: Mehr Leistung!!!

#8

Beitrag von SVHellRider » 26.05.2004 16:16

jensel hat geschrieben: ...Das lässt sich aber mit der Originalkette im Gegensatz zum Ritzel nicht montieren :)
Und das Ritzel ist preiswerter :!: :P

brämäläm


#9

Beitrag von brämäläm » 26.05.2004 20:16


Dodger


Re: Mehr Leistung!!!

#10

Beitrag von Dodger » 26.05.2004 20:38

SVHellRider hat geschrieben:
haftan hat geschrieben:...Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?...
Übersetzung ändern :arrow: z.B. 14er Ritzel
Yesss...!!! Geht voll ab... sinnvolle modifikation... :twisted:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#11

Beitrag von jensel » 26.05.2004 20:47

Jo, is grad getestet.
Im Schwarzwald in Verbindung mit dem BOS die Regel, das sach ich so!

Ab 3500 Touren gehts ab :)

KuNiRider


Re: Mehr Leistung!!!

#12

Beitrag von KuNiRider » 27.05.2004 0:12

haftan hat geschrieben:Was gibt es da für preiswerte Möglichkeiten?
Gruß haftan :D
Wie deffinierst du das? :) empty

:arrow: Grobe Faustregel für Tuning: Jedes ehrliche PS kostet ca 200,-€ :) mist


Also ich fand die Hubraumerweiterung preiswert 8) aber Schönheit und Preis/Wert liegt im Auge des Betrachters!
Wenn du in diesem Bereich was gewinnen willst dann am einfachsten über die Aerodramtik :wink: Kleines Windschild + flacherer Lenker + enganliegende Kombi + 46er Kettenblatt (passt bei N mit orig-Kette)

silver650


#13

Beitrag von silver650 » 27.05.2004 10:06

jensel hat geschrieben:Jo, is grad getestet.
Im Schwarzwald in Verbindung mit dem BOS die Regel, das sach ich so!

Ab 3500 Touren gehts ab :)
Ach, Jensel

es ist doch nciht gut für die Kette wenn du das Ritzel vorne kleienr machst, dadurch ist die Belastung größer für die Kette.

Ergo,

Kette wird nicht alt und die Glieder tut es auch nciht gut.

Auch wenn das Wechslen des Kettenblattes im ersten Moment etwas mehr kostet es lohnt sich diesen Aufwand zubetreiben. :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#14

Beitrag von jensel » 27.05.2004 17:47

Da hast Du vollkommen recht, silver. Auch der Schleifer auf der Schwinge wird mehr abgenutzt.

Aber scheißemiregal das ist :)

Übrigens hat meine letzte Kette nur 12.000km gehalten. TROTZ regelmäßiger Pflege. Und angebliche Markenware von France Equipment.

Antworten