Z4 sind runter und AV-50 drauf :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Michi
SV-Rider
Beiträge: 97
Registriert: 22.03.2004 20:22
Wohnort: Liebenburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Z4 sind runter und AV-50 drauf :-)

#1

Beitrag von Michi » 11.06.2004 13:59

Eigentlich wollte ich die 45/46 aber die sind momentan nicht auf die Schnelle zu haben.
Da hab ich halt die 49/50 genommen.
Das ist ein Unterschied. Mächtig breit und optisch viel moderner als der Z4.
118mm V / 172mm H
Werd den gleich mal anfahren :-)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Damals : SV ( Verkauft )
Heute : R1 RN12 und XT600e
Und: Fahrrad ;-)
Ach ja,....die SV 6-Einhalb meiner Kleenen :-)

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 11.06.2004 14:11

"optisch moderner" 8O 8O

Was man in Reifen so alles hineininterpretieren kann. :roll:

Fahr lieber mal ne Runde mit dem Gummi - Optik ist nebensächlich, es sei denn, du stellst deine SV nur vor die Eisdiele statt zu fahren...

Und die ersten paar Kilometer immer schön langsam angehen - der Babyspeck von neuen Reifen ist extrem rutschig. Also Reifen schön warmfahren und Schräglage nur sehr langsam steigern.

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von cr0ph » 11.06.2004 15:22

Moin Michi,

Hast dich für nen super Reifen entschieden. Sieht von hinten echt mächtig breit aus, aber meiner muss nun
entgültig runter. Da kommt in der Mitte schon diese weiße Schicht durch :oops:
Werde mir jetzt wohl den Z6 aufziehen, und hoffe das der länger hält als der Avon.
Müssen unbedingt nochmal ne Runde fahren, hab nur im Moment wenig Zeit. Aber irgendwann passt sich das bestimmt mal :wink:

ciao chris

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#4

Beitrag von Vau-Zwo » 11.06.2004 15:23

die Avon sehen nicht nur am geilsten an der SV aus.
Ich will keinen anderen Reifen mehr fahren.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von [W2k]Shadow » 11.06.2004 16:26

nur mal so als frage, wei du sagst der muss runter croph, wieviel hat der auf buckel???
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von cr0ph » 11.06.2004 19:01

ca. 5000 - 5500 !
Die letzten 500 km bin ich aber erst offen gefahren und da konnte man zugucken wie das Profil sich verabschiedete. Ist nunmal ein Sportreifen nur leider hab ich als Schüler nich das nötige Kleingeld für mind. 3 Reifensätze im Jahr.

mfg chris

Benutzeravatar
Michi
SV-Rider
Beiträge: 97
Registriert: 22.03.2004 20:22
Wohnort: Liebenburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Michi » 12.06.2004 11:50

So Reifen sind angefahren.
Nur blöd daß man sich bei Kurven noch so zurücknehmen muß.
Bei der nächsten Tour werd ich sie mal richtig austesten.
150 Km anfahren sollte reichen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Damals : SV ( Verkauft )
Heute : R1 RN12 und XT600e
Und: Fahrrad ;-)
Ach ja,....die SV 6-Einhalb meiner Kleenen :-)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.06.2004 17:28

oha, 5 bis 5,5 tkm is mir zu wenig,

darum fahr ich ja auch noch Z4, und den bring ich derzeit eh nicht an die grenze und im nassen fahr ich auch so selten.

denn werd ich wohl besser mal den avon 44/45 testen oder wie der heißt
=========
[W2k]Shadow
=========

-razzle-


#9

Beitrag von -razzle- » 13.06.2004 17:53

na so 5000km kommt schon hin meiner is nu auch fertig. aber dafür macht der reifen spaß ohne ende und bei dem preis muss er keine 10k km halten.

viel spaß mitm avon :)

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.06.2004 14:50

denn sach mal an, was der so kostet :-P
und wo :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

-razzle-


#11

Beitrag von -razzle- » 14.06.2004 16:19

[W2k]Shadow hat geschrieben:denn sach mal an, was der so kostet :-P
und wo :-P
hab jetzt 124€ fürn hinterreifen bezahlt der komplette satz kostet glaub 215 inkl vers. schau mal in sammelbestellungen.


bei MO ( http://www.atemo-bikeparts.de )
oder bei hans (avonberater) (http://www.reifendienst-kiefer.de)

aber schreib beim bestellen dazu das du ausm forum bist sonst isses teurer. am besten du sprichst einen der beiden per PN an.


service is bei beiden top.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.06.2004 19:23

den frag ich mo wenns dann fällig ist persöhnlich ;)
bin ja vom braunschweiger stammtisch :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten