Welchen Reifen würdest Du als nächstes kaufen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.

Welchen Reifen würdest Du als nächstes kaufen?

BT-10
5
6%
BT-20
5
6%
AV 45 / 46
7
8%
AV 49 / 50
3
3%
Z 4
0
Keine Stimmen
Z 6
31
36%
Pilot Sport
12
14%
Pilot Road
13
15%
D220
2
2%
Diabolo
8
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 86

Bombwurzel


#16

Beitrag von Bombwurzel » 11.06.2004 12:17

:oops: :oops:

Urgestein


#17

Beitrag von Urgestein » 12.06.2004 10:34

z6, wenn ich geld hab, ansonsten vielleicht nochmal 49/50. aber wenn dann werd ich wohl lieber noch ein weilchen sparen und mir den z6 holen, denn die fahreigenschaften sind absolute sahne und die haltbarkeit sieht mittlerweile gar nicht mehr so schlecht aus: hab nun knapp 5000km drauf und es ist vorne wie hinten schon noch ein bisschen was drauf, schätzungsweise 2-2,5mm (aber nagelt mich da nicht fest, hab nicht nochmal extra gekuckt gerade). angaben mit 34ps, was sich aber nur auf die mitte des hr auswirken dürfte ;) das er jetzt nicht mehr ganz so schnell abgebaut hat, liegt wohl auch daran, das ein paar "normale" fahrten dabei waren ;) aber einige flotte vogesenkürvchen hat er auch schon wieder hinter sich :) Col de la Schlucht, Ballon d´Alsace, Col du Hundsrück, und viele weitere mehr, *träum* :D

Stranger


#18

Beitrag von Stranger » 19.06.2004 12:01

Der nächste wir "MPS", Kumpels haben den auf ihren Bikes drauf, ein ausgewogener Reifen mit gutem Grip bei ALLEN VERHÄLTNISSEN.

Stranger


#19

Beitrag von Stranger » 19.06.2004 12:13

Möcht mich hier auch mal über die Orginalreifen auslassen (Dunlop 220).

Letztens mit meiner Kirsche hinten drauf, bei leichtem Landregen, so bei 110 Kmh, auf gerader Straße.

RUTSCHT MIR DOCH DAS HINTERAD WEG, ca.40 cm, HABE ES GERADE NOCH GESCHAFT DIE SV GERADE ZU HALTEN.

Seit dem geht mir irgend wie bei Regen immer die Muffe.

Deswegen so schnell wie möglich einen Ausgewogenen Reifen- halt MPS.

king of swing


#20

Beitrag von king of swing » 19.06.2004 12:43

ich fahre seit 4 wochen pilot power und der ist total geil kalt warm trocken nass es gibt nur eins: GRIP in allen lagen!!!!

Martin650


#21

Beitrag von Martin650 » 19.06.2004 16:33

Nach Z4, BT56, MPS, MPR und jetzt Z6 kann meine nächst Entscheidung nur wieder Z6 heißen. Toller Grip auf Nässe und im Trockenen von Anfang an. Gute Haltbarkeit, handlicher und etwas sportlicher zu fahren als der MPR. Kein Aufstellmoment beim in die Kurve Bremsen wie der MPS. Insgesamt der beste Reifen den ich bisher auf der SV hatte.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 21.06.2004 8:41

> etwas sportlicher zu fahren

Ich les das ja immer wieder mal, vorzugsweise in Moppedzeitschriften - was soll das eigentlich genau heißen?

> als der MPR

Nunja, der hat mich nicht mal auf dem Sachsenring wirklich im Stich gelassen. Reicht mir. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Martin650


#23

Beitrag von Martin650 » 21.06.2004 9:25

Jan Zoellner hat geschrieben:> etwas sportlicher zu fahren

Ich les das ja immer wieder mal, vorzugsweise in Moppedzeitschriften - was soll das eigentlich genau heißen?

> als der MPR

Nunja, der hat mich nicht mal auf dem Sachsenring wirklich im Stich gelassen. Reicht mir. :)

Ciao
Jan
ich finde einfach, daß der Z6 etwas handlicher als der MPR ist. Auch das Umlegen in Wechselkurven geht etwas leichter als mit dem MPR. Sind zwar alles nur meine persönlichen Erfahrungen, aber ich bin wohl einer der wenigen, die MPR und Z6 schon auf dem eigenen Mopped gefahren haben.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#24

Beitrag von Jan Zoellner » 21.06.2004 10:57

> ich finde einfach, daß der Z6 etwas handlicher als der MPR ist

Also "sportlicher = handlicher"?

Daß Du den Z6 handlicher findest und das auch vergleichen kannst, glaub ich Dir ohne weiteres. Darauf zielte die Frage nicht ab.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

silver650


#25

Beitrag von silver650 » 21.06.2004 11:30

Nachdem ich endlich die Serienbereifung der 650ér Bj. 01 den Metzeler Z4 runter hatte (19000km), war ich richtig glücklich, dieser Reifen ist nciht zu empfehlen :evil:

Weder bei Sonne noch bei Regen, einfach nicht gut (fast könnte man schlecht), aber haltbar.


Danach habe ich mir den 45/46 von Avon geholt und ich bin sehr sehr glücklich mit diesem Reifen und der klebt in allen Lagen!
Und man traut sich auch mehr, als wenn man mit einem Reifen fährt, wo man Angst haben muß das jeden Moment der Hinterreifen weggeht.

Diesen würde ich mich dann auch weiter holen.

Martin650


#26

Beitrag von Martin650 » 21.06.2004 12:15

Hi Jan,
was soll ich jetzt noch dazu sagen.

Extrem sportlich wäre ein Reifen der super klebt, einen gutmütigen berechenbaren Grenzbereich hat, toll geradeausläuft bei maximaler Handlichkeit. Haltbarkeit spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle.

Extrem unsportlich aber tourentauglich wäre ein Reifen der lange hält, genug Haftung fürs gemütliche Touren aufbaut und gut geradeausläuft. Hier spielt das Handling und ein gutmütiger Grenzbereich nur eine untergeordnete Rolle.

Den beiden MPR und Z6 gelingt es ziemlich gut diese beiden Extreme zu vereinen, wobei ich den Z6 etwas sportlicher einordne als den MPR.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#27

Beitrag von Jan Zoellner » 21.06.2004 17:32

Thx.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten