Fahren mit Freundin am Sozius Tipps und Tricks


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gotti


Fahren mit Freundin am Sozius Tipps und Tricks

#1

Beitrag von Gotti » 17.06.2004 22:57

Hi,

hab zwar schon die Suche benutzt aber leider nicht wirklich was gefunden :roll:

Also gibts vielleicht ein paar Tipps fürs fahren zu zweit??

Wie muss ich den hinteren Dämpfer einstellen?? (ich 70kg und freundin 50kg) damit das Fahrverhalten ca. gleich bleibt (hab ihn jetzt auf 4 *Auslieferungszustand* kenn mich leider auch fahrwerkstechnisch noch nicht so gut aus :?

sind schon mal kurz miteinander gefahren, aber meine Freundin rutscht immer ziehmlich weit nach vorne.... also sitz schon halb bei mir herunten... :roll:

naja wär über Tipps dazu echt dankbar!

Dankeeeeeee :D

PS: die fahre ne SV650S Bj.02 und ist mein erstes Bike :!:

Chung


#2

Beitrag von Chung » 17.06.2004 23:05

Also dämpfertechnisch kann ich dir nicht weiterhelfen. Das Problem
mit der vorrutschenden Freundin kenn ich. Das Problem ist, dass die
Arme von deiner Freundin zu kurz sind...die von meiner Freundin
übrigens auch. Denn deswegen kann sie sich nicht richtig am Tank
abstützen wenn du bremst.
1. Möglichkeit: Du musst ihr beibringen sich mit einer Hand am Soziusgriff
festzuhalten, allerdings macht, da das weibliche Geschlecht nicht immer
mit ("zu gefährlich") und manchen fällt es dann schwerer sich mit in die
Kurve zu legen, was eigentlich schon wichtig ist, sonst ischs nix mit
"um die Kurve fahren" ;)
2. Möglichkeit: Neue Sitzbank, bzw. Sitz aufpolstern. Hab mal in Frankreich
so specialsitze gesehen, sahen gut aus/sau bequem, sind aber scheiss
teuer (ca. 500-700 Teuro)

Naja, mehr fällt mir jetzt net mehr ein, vielleicht konnt ich etwas weiter-
helfen.

Gruß
Chung

peter_s


#3

Beitrag von peter_s » 17.06.2004 23:10

Seas!

Ich schreib jetzt einfach mal Marke Brain-Storming alles auf, was mir in den Sinn kommt:

- Federvorspannung hinten um 1-2 Rasten mehr raufdrehen (Federbasis wird angehoben)
- Freundin kann ruhig Vollkörperkontakt zu dir haben 8O :wink: Aber mal abgesehen von dem Vorteil für dich wirkt sich das sehr gut aufs Fahrverhalten aus, da die Lastwechsel verdammt störend sind, wenn zwischen Fahrer und Sozia ein Luftspalt ist, kommt dann alles sehr verzögert und unverhersehbar. So sitzt ihr sozusagen wie eine Person oben und sie macht automatisch die richtigen Bewegungen mit.
- Sie soll sich ja nicht ausschließlich hinten am Soziushaltegriff festhalten - hohe Abstiegsgefahr beim Beschleunigen - sondern an dir! Abstützungsmöglichkeit nach vorne vor allem beim Bremsen ist der Tank, nach hinten optional mit einer Hand der Haltebügel.
- Wenn du die SV anhältst (Kreuzung etc.) gibst nur du die Füße runter, ihre bleiben auf den Rasten. Ist dem nicht so wirst du ganz schön ins Schwitzen kommen wegen der Schwerpunktverlagerungen...
- Abgestiegen wird nur auf dein Zeichen hin, siehe einen Punkt weiter oben. Weiters ist nicht auszudenken, was passiert, wenn sie glaubt ihr haltet komplett an, sie will absteigen, du fährst aber weiter...

Hm, das dürfte mal alles sein. Klingt zwar jetzt etwas restriktiv, das sind aber die Grundregeln fürs Fahren zu zweit. Ah ja: sie soll sich natürlich nicht in Kurven weiter reinlegen als du / aufsetzen / aufstehen ;)

Ah ja: warum kommst du / kommt ihr eigentlich nicht zum Treffen in Kärnten/Lesachtal Ende Juli?

Grüße aus Wels/OÖ!

mfg, Peda

Ell-Nínío


#4

Beitrag von Ell-Nínío » 17.06.2004 23:10

Naja, ich hab das selbe Problem. Lösen kann man das eigentlich nur, wenn man etwas verhaltener fährt. Also nicht so ruckartig bremsen und herunterschalten.
Naja, wenn sich deine Freudnin an dir gut festhält, dann rutscht sie nicht so viel herum, aber dann kriegst du denn kompletten Druc auf deine Arme ab.

Offtopic: Festtapen oder Nieten würde gehen, aber ich glaube nicht, dass die das mitmacht *gg*

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#5

Beitrag von Gutso » 17.06.2004 23:30

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Gotti


#6

Beitrag von Gotti » 17.06.2004 23:45

mann das geht ja schnell :twisted:

@ Ell-Nínío: das haben wir auch schon gesakt, einfach Klettverschluss an die Hose und Sitz und festkletten :P

fahre eh schon verhalten, richtiges voll wegbeschleunigen gibts eh nur alleine :!:

das mit dem Druck auf den Armen hab ich schon gespürt 8O hängt sich ziehmlich an mit der Zeit

@peter_s

nochn Ösi :twisted:

als mit 1-2 Rasten raufdrehen meinste auf 5 oder 6 nehm ich mal an -> damit sollte der hintere Teil dann nicht mehr so stark einfedern nehm ich mal an?
Das mit der einen Person ist mir schon aufgefallen, sieht halt nur recht lustig aus *schau der hat nen Rucksack mit *lol**
An die Möglichkeit mit dem Tank hab ich noch nicht gedacht *gleich mal morgen wenns schö bleibt ausprobieren*
Das síe die Füsse immer oben hat, hab ich mir eh noch von der Fahrschule gewusst *und vom Mopedfahre, aber das is nicht mit nem Motorrad zu vergleichen* macht sie auch schön brav :-)
Das mit dem in die Kurve mitreinlegen wird nat. durch den engen Körperkontakt leichter realisiert!

Punkto Treffen, ich hab die SV erst seit heuer und da weiß ich nicht ob ich mir schon so eine weite Fahrt zutraue, daher denk ich is einmal Vernünftiger wenn wir/ich einmal nur in der Gegend (1 Tagesausflüge) herumcruisen!
Sonst wären wir nat. dabei, aber solang ich mich nicht 100%ig Sattelfest fühle bleibe ich auf den mir bekannten Strecken! hoffe das is verständlich!

Komforsitzbank wirds wohl eher nicht werden, so ein "Sofa" auf der SVS is nicht umbedingt mein Geschmack :? da kann ich ja gleich GoldWing fahren :D :twisted: :D

peter_s


#7

Beitrag von peter_s » 17.06.2004 23:53

Gotti hat geschrieben: als mit 1-2 Rasten raufdrehen meinste auf 5 oder 6 nehm ich mal an -> damit sollte der hintere Teil dann nicht mehr so stark einfedern nehm ich mal an?
(...)
Punkto Treffen, ich hab die SV erst seit heuer und da weiß ich nicht ob ich mir schon so eine weite Fahrt zutraue, daher denk ich is einmal Vernünftiger wenn wir/ich einmal nur in der Gegend (1 Tagesausflüge) herumcruisen!
So ist es, Stufe 5 oder 6 mein ich. Ist halt ein Dehnbarer Begriff, ob du die Stufen jetzt von oben oder unten zählst ;) generell: wenn du die Federvorspannung erhöhst, sprich die Distanzhülse nach unten bewegst und somit die Feder mehr unter Druck setzt, wird die Federbasis angehoben. Das heißt, dass die Höhe des Hecks, wenn du draufsitzt, sich steigert und mehr Einfederweg zur Verfügung steht. Sitzt jetzt noch deine Freundin drauf, sollte der Negativfederweg mit der erhöhten Federvorspannung gleich sein wie wenn du in Originaleinstellung alleine am bike sitzt.

Wegen dem Treffen: musst eh du wissen, generell wird aber eh Rücksicht auf alle genommen und Monstertouren werden wohl nicht gefahren.

mfg, Peda

Urgestein


#8

Beitrag von Urgestein » 18.06.2004 4:56

ich bin zwar noch nie auf ner sv hinten mitgefahren, aber ich weiß noch wie ich das früher gemacht habe, sodaß man die neigung vom motorrad am besten mitbekommt und mitgehen kann. das stichwort sind die rasten. also mit einer hand hinten festhalten zum bremsen, und mit der anderen am fahrer für´s beschleunigen und dabei den elenbogen am knie auf stützen, so daß er direkt über den unterschenkel mit den rasten "verbunden" ist. vermittelt sogar noch ein viel direkteres gefühl, als sich nur am fahrer fest zuhalten!!

wie praktikabel das ganze auf ner sv ist k.A., hab´s nur damals (und das ist schon ein paar jährchen her) so gemacht, hat porima funktioniert und der fahrer hat sich auch nicht beschwert ;)

dann mal viel spaß...

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#9

Beitrag von tpl » 18.06.2004 6:47

Bevor ich meine Tochter das erste mal mitgenommen habe, sagte ich ihr das sie den Kopf immer zum Kurveninnern drehen soll.
Und halt diverse Zeichen verabredet, falls ich zu schnell bin bzw anhalten soll.
Später hab ich mir sagen lassen, sie lag weiter in der Kurve als ich :wink:
Gruß Thomas

Bombwurzel


Re: Fahren mit Freundin am Sozius Tipps und Tricks

#10

Beitrag von Bombwurzel » 18.06.2004 12:37

Gotti hat geschrieben:naja wär über Tipps dazu echt dankbar!
Du willst einen wirklich guten Tip, der die Tatsachen nicht beschönigt?

Deine Freundin soll sich ein eigenes Mopped kaufen. Hab ihr beide mehr Spass. So haben wir es letztlich auch gehandhabt. Bei uns war es nur meine Freundin, die zuerst mit nem Mopped ankam und ich hab mir dann hinterher ne eigene Maschine gekauft. Sie hatte damals ne Honda CB500 - eigentlich noch sehr bequem für den Sozuis.

Bin auch auf der SV schon oft hinten mitgefahren. Es macht einfach keinen Spass. Das Brötchen hat ne unmögliche Form, ständig rutsch man nach vorne so halb auf den Sitz des Fahrers, etc. Der Sozius muss auf der SV verdammt viel mitarbeiten. Richtiges Festhalten am Fahrer ist aufgrund des großen Loches zwischen Fahrer und Sozius unmöglich.

Für häufige Sozuisfahrten ist ein Mopped mit durchgehender Sitzbank besser geeignet.
Die SV ist halt ein Sportler und hat somit hinten nur einen Notsitz. Der Sozius, aber auch der Fahrer, müssen eine große Portion Leidensfähigkeit mitbringen.

Sitzbankumbauten linder zwar die gröbsten Beschwerden - lösen aber nicht das Problem der geteilten Sitzbank.

SVS-Kyb


Re: Fahren mit Freundin am Sozius Tipps und Tricks

#11

Beitrag von SVS-Kyb » 18.06.2004 13:31

Bombwurzel hat geschrieben:Bin auch auf der SV schon oft hinten mitgefahren. Es macht einfach keinen Spass.
Na jetzt mach mal halblang und übertreib/verallgemeiner nicht so.

Ich hab auch ca. 10000km meine Freundin hinten drauf mitgenommen und im großen und ganzen war das kein Problem.
Es kommt halt auf verschiedene Dinge wie Sitzposition vom Fahrer (ganz hinten ist am besten), Größe vom Sozius (bis 1.70m ist es meiner Erfahrung nach kein Problem), Fahrverhalten des Fahrers (z.B. digitale Gashand oder ein kleines bißchen mitdenken), Beschaffenheit der Sozius-Hose am Hinterteil (Anti-Rutsch ist immer gut) und natürlich ob es sich um eine SVS oder SVN handelt, an. Bei der SVS werden die Handgelenke logischerweise beim Soziusbetrieb stärker belastet, aber selbst Tagesetappen von über 300 kurvigen km Berg auf und ab durch die Vogesen waren kein Problem.

Auch SV fahren mit Sozius macht Spaß.

Ell-Nínío


#12

Beitrag von Ell-Nínío » 18.06.2004 15:44

Nee, mir nicht. Da ich noch die Drossel drin hab muss ich sagen, dass die Sozia ganz schön bremst. Außerdem ist das Fahren in den Kurven irgendwie schwammiger/kippliger. Da ich nicht unbedingt der kleinste bin, sitze ich immer ganz hinten auf dem Kissen, aber wenn man dann mal stärker bremst wird man fast bis auf den Tank geschoben, sehr unangenehm.

Und vom Fahren her ist es alleine schon besser. Man fährt so schnell wie man selbst will und muss sich nicht Sachen wie, OHHH-Nicht soooo schnell anhören 8O 8O Aber dafür hat man andere Vorteile wenn man mit einer Sozia unterwegs ist.

Gotti


#13

Beitrag von Gotti » 18.06.2004 23:45

naja mit eigener Maschiene kaufen is nicht -> sie ist noch eine arme Studentin 8O und hat ausserdem keinen Motorradschein!

und da es ja auch nicht immer Spass macht alleine in der Gegend herumzukurven, wollen wir auch mal gemeinsam was unternehmen!

hab wo gelesen das es so eigene Kunstfaser oder KL - Sitzbezüge gibt die das rutschen der Hose am Sitz mindern soll, im gegensatz zum originalstoff...

da ich die offene fahre macht mir das zusätzliche Gewicht (50kg) nichts aus.... beschleunigt noch immer gut weg!

das Problem der geteilten Rückbank ist mir schon klar, aber damit muss ich wohl leben und ausserdem gefällts mir ja auch so!

wenn das Wetter nicht so mies wär könnten wirs morge wieder mal wagen :oops:

back2panther


#14

Beitrag von back2panther » 19.06.2004 9:27

Guten Morgen,
die letzten 2 Jahre war ich auch Sozia, allerdings auf einem soziustauglicheren Motorrad als es die SV ist: einer ST4.
Grund, warum soziustauglicher:
Bei der ST4 ist der Tank weiter nach hinten gezogen und ermöglicht dem Sozius sich ständig an ihm abzustützen. Wenn Kurvenhatz angesagt war: Beide Hände an den Tank, bergab eine Hand nach hinten. Ich saß meistens verdreht drauf und nach ein paar 100 km war es selbst auf diesem Möppi eine Qual! Außerdem war der Kniewinkel bequemer.
Zum Jux habe ich (1,74m) mich mal - in der Garage - als Sozia auf meine SV gesetzt und so schon gemeckert!!! Kam nicht gut an den Tank und meine Beine waren extrem zusammen gefaltet... :( hell

Also: hier mein Tipp an die Sozia: Wenn sie Spaß am Selberfahren hat: ein - zwei Mal in den Semesterferien durchjobben, Schein machen und dann auf eine günstige Gelegenheit warten... Bis dahin sollten SV's für 3000.- zu haben sein.
Bis dahin: Augen zu und durch! :) trost

Gruß
panther (die auch NOCH studiert, den Schein allerdings schon vorher hatte, es aber sonst genau so gemacht hat und sich jetzt ein Loch in' Bauch freut... :) wrum )

Dodger


#15

Beitrag von Dodger » 19.06.2004 19:20

Gutso hat geschrieben:
Chung hat geschrieben:2. Möglichkeit: Neue Sitzbank, bzw. Sitz aufpolstern. Hab mal in Frankreich
so specialsitze gesehen, sahen gut aus/sau bequem, sind aber scheiss
teuer (ca. 500-700 Teuro)
Topsaddlery

Typ 1 und 2 unterscheidet sich nur durch die Form der Verzierung.

-Komfort-Sitzbank typ 1 € 288
-Komfort-Sitzbank typ 2 € 326

Kannst dir die Farben und Nähte selbst zusammenstellen, sowie die vorgegeben Muster sowie Schriftzüge. Das abpolstern des Fahrersitzes kann auch optional ohne Aufpreis gewählt werden.


-Komfort-Sitzbank typ 1 € 326
-Komfort-Sitzbank typ 2 € 369

Bei individuellen Mustern bzw. Aufdrücken.

Läuft zur Zeit sogar ein Angebot! Rund 50 Euro günstiger.
Rechts oben (Drop-Down-Menü) in der Auswahl bei "laufendes Sonderangebot" die SV auswählen...

Antworten