Ich suchte hier mal vergebens nach einem Plan oder einer Anleitung die mir genau beschreiben konnte wie das funzt und nun habe ich gestern damit verbracht den DET 100 an die SV meiner Frau zu basteln.
Die Lösung des Rätsels...
DET 100-Ader ->>> Ader vom original Kabelbaum
Spannungsversorgung: 4-poliger Stecker vom DET
ROT ->>> Orange / Rot (geschaltener Plus) (gelber Stecker am Kabelbaum)
Braun ->>> Schwarz / Weiss (Masse)
(die anderen beiden Adern sind für Fernbedienung also getrost vergessen)
Signale: 5-poliger Stecker am DET
ROT ->>> Schwarz / Gelb (Öldruck)
ORANGE ->>> Schwarz (Blinker)
GELB ->>> Hellblau (Blinker) (praktisch ein Signal pro Seite also egal wierum ihr die anschliesst)
GRÜN ->>> Blau / Schwarz (Blau mit scharzem Faden) (Leerlaufkontrolle)
Tacho Sensor:
Für viele bis heute die Achilles-Ferse der Geschichte glaub ich. Ich wollte aber wie ihr auch eigentlich nicht noch einen zusätzlichen Sensor anbauen und dann 100 Magnete am Lager haben weil die ständig wegfliegen!
Aber es geht !!!

Ich habe also den originalen Sensor verwendet.
Also den Sensor vom DET abschneiden und abisolieren. Ihr habt dann Zwei weisse Adern. Der originale Sensor bekommt ein PLUS (Orange / Rot) eine MASSE (Schwarz / Weiss)und schickt das SIGNAL (Rosa) zurück. Ihr lasst also alles wie es ist und verbindet nur eine der beiden Adern mir der MASSE und den anderen mit der ROSA Signalader. die Polarität müsst ihr austesten aber es gibt ja nur zwei Varianten.

Ich werde nun mal austesten wie es mit der Geschwindigkeit passt aber bei den ersten Test`s sah`s ganz gut aus...

Die Tankanzeige folgt in Kürze bei Interesse...
Hoffe manchem geholfen zu haben...
(Sollte doch noch`n Dreher oder `n Fehler drin sein dann hackt ruhig auf mir rum)
DAS HIRN
