neue Optik - geniale Möglichkeiten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
wer_bremst_verliert


#16

Beitrag von wer_bremst_verliert » 24.06.2004 20:46

@Chef: der Zustand der Oberfläche ist insofern wurscht, als dass sie sauber und fettfrei sein muss. Ansonsten wir die eh aufgeraut und grundlackiert. So kommen dann die unterschiedlichen Farben zustande... bei Carbon wird gewöhnlich schwarz gelackt, es gibt allerdings bereits Muster in Weißcarbon auf Gelb bzw. Grün. Sieht rat-ten-scharf aus.

@ZE9: Das Verfahren ist gleich, der Unterschied besteht in der Größe der Tauchbecken. Je kleiner das Tauchbecken, um so schmaler die verwendbare Folie. Das reicht dann nicht für einen kompletten Tank. UV- und Reinigerbeständigkeit ist absolut gegeben - da brauchst du dir keine Gedanken machen. Unterschiedliche Trägermaterialien spielen keine Rolle (siehe @Chef)

@Martin650: Korrekt, war bislang nur in dieser Größe nicht möglich (siehe @ZE9)

R.B.

Dodger


#17

Beitrag von Dodger » 24.06.2004 21:55

wer_bremst_verliert hat geschrieben:@Chef: der Zustand der Oberfläche ist insofern wurscht, als dass sie sauber und fettfrei sein muss. Ansonsten wir die eh aufgeraut und grundlackiert. So kommen dann die unterschiedlichen Farben zustande... bei Carbon wird gewöhnlich schwarz gelackt, es gibt allerdings bereits Muster in Weißcarbon auf Gelb bzw. Grün. Sieht rat-ten-scharf aus.
Dann wäre doch theoretisch auch rotes Carbon möglich...?

Chef


#18

Beitrag von Chef » 24.06.2004 22:06

wer_bremst_verliert hat geschrieben:@Chef: der Zustand der Oberfläche ist insofern wurscht, als dass sie sauber und fettfrei sein muss. Ansonsten wir die eh aufgeraut und grundlackiert.
Ist dies denn im Preis enthalten ?

Maverick


#19

Beitrag von Maverick » 24.06.2004 22:28

Also ich muß schon sagen das sieht echt geil aus :D
Da brauch ich ja nur über die straße gehen dann bin ich ja schon da.
Ich bin mit dem vom J+A zwa nich ganz positiv gesonnen aber ich werd mich mal überwinden 8)

Herr Hase


#20

Beitrag von Herr Hase » 25.06.2004 10:47

so, noch jemand fragen ?? habe alles zusammen und werde morgen mal ein bißchen bohren ... auch wenn wbv schon einiges beantwortet hat - und auch wenn maverick auch dahin geht ...

noch is zeit - bin bis 16:00 im büro ...

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#21

Beitrag von Carbonized » 25.06.2004 15:03

Ich werde nächste Woche meine beiden Seitendreiecke zu den Jungs schicken...

Habe gestern schon mit denen gesprochen, zur Zeit aufgrund des grossen Andrangs ca. 2 Wochen bis die Teile wieder fertig bei mir sind... :?
Als ich dann SV-Rider erwähnt habe, meinte er er will mich da irgendwo zwischen schieben :D

Werde dann sobald ich die Teile zurück habe Fotos schiessen und mal nen kleinen Erfahrungsbericht fertig machen...
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

wer_bremst_verliert


#22

Beitrag von wer_bremst_verliert » 25.06.2004 17:54

@Dodger: Jawolll, Rot - von Bordeaux bis Blümchenrosa - alles möglich.

@Chef: Jawolll, alles im Preis enthalten. Tutto completto sozusagen.

@Maverick: ts ts ts...

wer_bremst_verliert ... "wbv" :lol:

Fazerfahrer


#23

Beitrag von Fazerfahrer » 27.06.2004 21:25

Hi,

ich habe die Bilder schon gesehen :( evil 2 , 4 Zylinder dürfen halt zuerst schauen :) bor , aber ab morgen gibt es Bilder für alle :) trost .

Herr Hase


#24

Beitrag von Herr Hase » 28.06.2004 9:47

So Gemeinde, ich bin dort gewesen. Vorweg möchte ich mal sagen, dass ich schon durch die Bilder auf der angegebenen Homepage beeindruckt war ... und die Realität hat das noch getoppt.

Es ist wirklich unglaublich, wie realistisch die ganze Verarbeitung und die Optik rüberkommen - Herr Meuel wär äußerst freundlich, hat mich fotografieren lassen was ich wollte und hat bereitwillig alle Fragen beantwortet. Gut, die Aussage der Mechanikers "Ey, nicht alles anfassen" zu meinem 10jährigen war nicht ganz so nett, aber okay.

Zuerst beantworte ich mal die gestellten Fragen dieses Treads - Bilder kommen weiter unten :mrgreen:

"Chef" - Der Zustand der Oberfläche sollte kratzfrei sein, die Vorarbeiten macht J&A lieber selber (das ist sowieso im Preis enthalten). Bei Sturzschäden wird das Füllern gegen Aufpreis bei J&A durchgeführt.

"ZE9" - Die Materialien sind beständig gegen UV und Reiniger. Mit der selben Methode werden auch die Innenraumteile von namhaften Edeltunern bearbeitet, ebenso wie Möbelstücke am Beipsiel von Türgriffen.
Eine Garantie wird in normalem Maße übernommen - sollten Probleme auftreten, wird J&A dies übernehmen solange es nicht soetwas wie Steinschlag o.ä. ist. Habe ihn auf Kratzer, bspw. durch Schlüsselanhänger an der Gabelbrücke angesprochen. In solchen Fällen wird mit mehreren Schichten Klarlack gearbeitet um die Oberfläche beständiger zu machen.
Ausbesserungsmaßnahmen können nicht einfach gemacht werden - hier muss das gesamte Teil neu bearbeitet werden um die Gesamtstruktur der Oberfläche identisch zu halten.
Die Optik verschiedener Oberflächen (Alu, Kunststoff) unterscheidet sich nicht. Durch den Klarlack werden alle Oberflächen glatt - ich habe einen Kettenschutz gesehen, der glatt wie Blech war obwohl dieser normalerweise "rauhes" Plastik ist.

Die optischen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ich habe einen Ordner gesehen, in dem 100 bis 150 Dekore abgeheftet waren. Dazu sind alle denkbaren Farben möglich. Beides kann kombiniert werden, möglich ist also gelbes Wurzelhol oder pinkes Carbon. Zusätzlich, davon habe ich aber nix gesehen, kann ein Digitalbild mit in das Dekor eingearbeitet werden. Also definitiv grenzenlos individuelle Unikate machbar.

Ich habe mal, unabhängig von der Preisermittlung per Fläche qcm, zwei definitive Preise:
Tank einer Kawasaki Z750 oder Z1000: ca. 250 Euro
Felge in 17 Zoll: ca. 170 Euro

Und mit einer Felge möchte ich jetzt mal die Bilderserie beginnen - lasst es mal auf Euch wirken:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So, die Bilder sagen mehr als 1000 Worte denke ich ... sagt mal was ihr denkt - was an meinem Mopped gemacht werden soll weiß ich schon :wink:

Gruss,
Sven

Chef


#25

Beitrag von Chef » 28.06.2004 16:40

Wow 8O Hab ja ehrlich gesagt gedacht, daß die Bilder auf der HP nachbearbeitet wurden. Deine Bilder zeigen aber, daß dies nicht so ist. Hmmm ... im Moment ist das Geld etwas knapp, aber im Winter könnte ich schon einige Teile runterschicken :wink:

Dodger


#26

Beitrag von Dodger » 28.06.2004 19:54

Chef hat geschrieben:Wow 8O Hab ja ehrlich gesagt gedacht, daß die Bilder auf der HP nachbearbeitet wurden. Deine Bilder zeigen aber, daß dies nicht so ist. Hmmm ... im Moment ist das Geld etwas knapp, aber im Winter könnte ich schon einige Teile runterschicken :wink:
Geht mir genauso...

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#27

Beitrag von Carbonized » 28.06.2004 19:56

Hab heute die Seitendreiecke, Tankdeckel, Abdeckung vom Bremsflüssigkeitsbehälter und die Fersenschützer zu J + A geschickt...

Jetzt heisst es abwarten :cry:
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

Dodger


#28

Beitrag von Dodger » 28.06.2004 20:09

Carbonized SV hat geschrieben:Hab heute die Seitendreiecke, Tankdeckel, Abdeckung vom Bremsflüssigkeitsbehälter und die Fersenschützer zu J + A geschickt...

Jetzt heisst es abwarten :cry:
Tankdeckel & Bremsflüssigkeitsdeckel :?: Sach ma, is bei Dir Winter oder haste kein'n Bock auf fahren? 8O :wink:

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#29

Beitrag von Carbonized » 28.06.2004 20:13

Hab mit den Jungs vorher telefoniert.

Die haben den Tankdeckel und den Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel schon quasi fertig liegen und schicken die raus sobald meine Teile bei denen eintreffen!
Sollen bis zum Wochenende wieder bei mir sein :D

Der Rest dauert aber so ca. 2 Wochen :cry:
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

Herr Hase


#30

Beitrag von Herr Hase » 29.06.2004 11:51

Stimmt, Herr Meusel hatte erwähnt, dass er Teile gängiger Modelle nach und nach fertig auf Lager legen möchte - dann funktioniert auch der Austausch wie beschrieben.

Antworten