Wasserdampf vom Kühler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Bürschle


Wasserdampf vom Kühler

#1

Beitrag von Bürschle » 28.06.2004 10:59

Erst mal ein HALLO an euch alle.

Bin schon länger als Gastleser bei euch und hab auch schon einiges gelernt hier :wink:
Ich hab ein Problem mit meiner SV1000S und da ich über Suchmaschine nix gefunden habe, probier ich´s mal hier.
Wenn ich im Regen unterwegs bin und dann anhalte, dampfts ganz gewaltig vom Kühler her (Hat mich auf dem Pso Pordoi mal für 15 Minuten in der Aufmerksamkeitsliste aller anwesenden ganz nach oben gebracht...). Kühlmittelstand ist aber immmer noch OK.
Ich vermute jetzt mal, dass das Regenwasser irgendwie auf den Kühler geleitet wird!?
Hat jemand von euch das auch schon festgestellt und evtl. eine Lösung?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 28.06.2004 11:13

Das ist nunmal normal. Nicht nur das Wasser am Kühler, sondern auch an allen anderen warmen Bauteilen des Mopis verdampft. Meist Schlägt es sich dann an der Gabel oder am Windschild wieder nieder. Die Scheibe kann dabei auch beschlagen.
Abhilfe kein - ist so.

Issy


#3

Beitrag von Issy » 28.06.2004 12:13

Das Phenomen kenne ich auch sehr gut. Der Kühler sammelt bei Regen richtig nett Wasser ein. Hatte schon mal eine richtig nette Waser lache in der Garage.
Mir ist aufgefallen das das Schutzblech (Plastik) sehr kurz ist wodurch das wasser natürlich freie bahn nach oben hat. Hatte teilweise sogar einige spritzer auf der Gabelbrücke und in Cockpit.
Ich kann damit leben, mich störts nicht.
Und so lange du nicht stehen bleibst merkste auch nix davon. :o)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#4

Beitrag von Gutso » 28.06.2004 14:14

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Bürschle


#5

Beitrag von Bürschle » 28.06.2004 14:28

Jau das stimmt. Der Geruch ist nicht so wirklich angenehm.
Dann werd ich mir Issy´s Tip mal zu Herzen nehmen und einfach nie mehr stehen bleiben.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 28.06.2004 19:52

Hihi - stimme mal allen zu.
Ist so. Riecht doof. Sieht komisch aus.

Lösung: Nicht bei Regen fahren. :roll:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 28.06.2004 20:52

Wörsty hat geschrieben:Lösung: Nicht bei Regen fahren. :roll:
Lösung2: Mal richtig putzen :lol: Nicht grad mit dem Kärcher

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 28.06.2004 21:02

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

mwx


Re: Wasserdampf vom Kühler

#9

Beitrag von mwx » 12.07.2004 0:03

Nanimonai hat geschrieben:Erst mal ein HALLO an euch alle.

Bin schon länger als Gastleser bei euch und hab auch schon einiges gelernt hier :wink:
Ich hab ein Problem mit meiner SV1000S und da ich über Suchmaschine nix gefunden habe, probier ich´s mal hier.
Wenn ich im Regen unterwegs bin und dann anhalte, dampfts ganz gewaltig vom Kühler her (Hat mich auf dem Pso Pordoi mal für 15 Minuten in der Aufmerksamkeitsliste aller anwesenden ganz nach oben gebracht...). Kühlmittelstand ist aber immmer noch OK.
Ich vermute jetzt mal, dass das Regenwasser irgendwie auf den Kühler geleitet wird!?
Hat jemand von euch das auch schon festgestellt und evtl. eine Lösung?

Also is das Normal ??? 8O

Bin am 2. Tag mit neuem Bike leider in den Regen geraten ... :?

Beim Abstellen sah das aus, als ob der Kühler überkocht ... 8O

... bin aba nur 4 km gefahren ...

Gruß, m.

Bürschle


#10

Beitrag von Bürschle » 12.07.2004 15:18

Scheint tatsächlich "normal" zusein, dass das so dampft.
Das Teil scheint halt nie bei Regen getestet worden zu sein...

Und das mit dem nicht im Regen fahren usw. funzt bei mir nicht,
da ich zur Zeit Dosenlos bin :(

Jetzt steh ich halt auf dem Weg zur Arbeit an den Ampeln und lass mich von den selbstproduzierten Wolken umwehen 8)

Hat ja auch irgendwie was, oder???

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#11

Beitrag von Gutso » 12.07.2004 19:34

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

puschelbiene


Re: Wasserdampf vom Kühler

#12

Beitrag von puschelbiene » 12.07.2004 20:27

Hat jemand von euch das auch schon festgestellt und evtl. eine Lösung?[/quote]

ja na logo, :?:
ist doch völlig normal bei regenfahrt.

ich finde nur, wenn man fährt, macht sich das kaum bemerkbar,sondern nur wenn du sie abstelltst raucht es wie verrückt. Bild

problemlösung? nicht bei regen fahren...

schöne grüße
puschelbiene 8)

mwx


"DAMPF"HAMMER ...

#13

Beitrag von mwx » 31.07.2004 22:53

Heute goil rumgegurkt ....

natürlich in ´n Regen gekommen ...

und was passiert ???

:evil: :evil: :evil:

Ich steh an der Ampel, es DAMPFT WIE `NE DAMPFLOK !!!

:evil: :evil: :evil:

Visier beschlagen, BRILLE BESCHLAGEN, NIX MEHR SEHEN ....

8O 8O 8O

... es stinkt und alle kommen zu mir gerannt : "was los alter ?"


WAS IS` DAS DENN FÜR `N SCHEISS ???

Völlige Fehlkonstruktion ??? Das kann´s ja wohl nicht sein ...

Was sagt Suzuki denn dazu ???

Kumpel mit Duc´ 900ss lacht los: "siehste, hätt´s Dir mal ´ne Duc geholt ..."

...und solche Witze wie "nicht bei Regen fahren" etc. fand ich gar nicht mehr komisch ....

grummelgrummel ....

Gruß, m.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Wasserdampf vom Kühler

#14

Beitrag von Gutso » 01.08.2004 0:20

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 03.02.2013 21:40, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#15

Beitrag von svbomber » 01.08.2004 0:25

Was soll ne Kotflügelverlängerung da bringen 8O :?: Der Kühler saugt sich während der Fahrt so oder so voll.

@mwx: Du hast Probleme :roll:

Antworten