G-P*** das magische teil


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
seebaer600


G-P*** das magische teil

#1

Beitrag von seebaer600 » 10.03.2004 2:18

als erstes: ich habe mit suchen schon sämtliche beiträge dazu gelesen.

ich weiss:
1. kaum ein anderes teil polarisiert mehr als „G-P***“.
2. G-P*** = teuer / wiederstand = billig
3. soll angeblich bei der 1000er nicht ganz so einfach sein weil man dem motormanagement im leerlauf auch vorgaukelt, das ein gang eingelegt ist.
4. scheiss der hund drauf, ist halt im leerlauf angeblich ein gang eingelegt
5. ich würde es gerne auch probieren weil warum soll ich im 2ten und 3ten gang auf leistung verzichten, die der motor ja eigentlich hat?

was ich nicht weiss ist:
wo ist das pinkfarbene kabel, das danach schreit mit einem wiederstand geschmückt zu werden.

bitte keine meldungen wie bei der steuer-gang-black-box.

wo ist das teil auf der sv 1000 (ein foto wäre super).

da ich zwar löten, das macht mich aber nicht zu einem elektriker, der durchblickt wofür die tausend achwarzen kasterln mit kabeln sind.

grüsse axel

Milka


#2

Beitrag von Milka » 21.06.2004 19:50

servus,

mal eine bescheidene Frage, hast du dir nun den Wiederstand reingebastellt und funktioniert die Geschichte?

Hier im Forum gibt es fast nichts zu diesem Thema. :?

IQ1000


#3

Beitrag von IQ1000 » 21.06.2004 20:02

@All also Leute auch wenn jetzt einige auf die Barikaden stürmen.Das G-P*** macht nur sinn wenn man die Passende Auspuffanlage mit passendem Lutfilter.Einbaut danach muß man das Mopped noch exackt abstimmen.

Also ein Popliger Wiederstand reicht da lange nicht!!!!!

So einen Umbau sollte man auch nur machen wenn man über das Now How verfügt.

Alles andere ist halb Herzige rum Fuscherei

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 21.06.2004 21:43

Gibt es bestimmt 20 Thread zu im Forum. :D

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: G-P*** das magische teil

#5

Beitrag von svbomber » 21.06.2004 22:07

seebaer600 hat geschrieben:was ich nicht weiss ist:
wo ist das pinkfarbene kabel, das danach schreit mit einem wiederstand geschmückt zu werden.
Wenn P=Pink dann gibts nur ein Kabel mit dieser Farbe.
Und das sitzt am ECM, PIN 31 und geht zum Schaltpositionschalter, welcher da sitzt:
Bild
Quelle: Buch

johro


#6

Beitrag von johro » 30.06.2004 16:10

falls es jemand interessiert,
es gibt da eine firma http://www.sinus.co.at die haben ein teil eintwickelt
das kostet 280€ (jetzt aktion:luftfilterkasten modifikation und die einstellung am prüfstand inklusive) und kommt jetzt auf den markt,ist aber nicht das G-P***!!!!
das bringt ca. 10ps und 10Nm mehr, laut telefonsicher auskunft.

außerdem bauen die noch spezial-auspuffanlage auf leistung und drehmoment optimiert, kostet aber ca. 1000€


vielleicht kann einer von euch herausfinden, ob das was tolles ist oder nur ein neues G-P*** :(

Akira


#7

Beitrag von Akira » 30.06.2004 22:42

Guckst Du bei meinen Bildern mal rein 8)
Mit G-P*** und PuffAusLageAn hab ich laut Dynojet Prüfstand 132PS
Im Winter geht es zu Onkel H. Kainziger, mal schauen was sich aus der Kennfeldoptimierung so zaubern lässt...

AndiSV1000


Re: G-P*** das magische teil

#8

Beitrag von AndiSV1000 » 02.07.2004 21:41

seebaer600 hat geschrieben:als erstes: ich habe mit suchen schon sämtliche beiträge dazu gelesen.

ich weiss:
1. kaum ein anderes teil polarisiert mehr als „G-P***“.
2. G-P*** = teuer / wiederstand = billig
3. soll angeblich bei der 1000er nicht ganz so einfach sein weil man dem motormanagement im leerlauf auch vorgaukelt, das ein gang eingelegt ist.
4. scheiss der hund drauf, ist halt im leerlauf angeblich ein gang eingelegt
5. ich würde es gerne auch probieren weil warum soll ich im 2ten und 3ten gang auf leistung verzichten, die der motor ja eigentlich hat?

was ich nicht weiss ist:
wo ist das pinkfarbene kabel, das danach schreit mit einem wiederstand geschmückt zu werden.

bitte keine meldungen wie bei der steuer-gang-black-box.

wo ist das teil auf der sv 1000 (ein foto wäre super).

da ich zwar löten, das macht mich aber nicht zu einem elektriker, der durchblickt wofür die tausend achwarzen kasterln mit kabeln sind.

grüsse axel

Hallo Axel,

ich habe die SV100S und nur den Widerstand eingelötet - das wars.
Ich habe den Schaltplan der SV1000S - darin ist ersichtlich,
dass für den Leerlauf ein anderer Zweig vorgesehen ist.
Der Leerlauf wird als Schalter zur Masse angezeigt.

Abstimmen brauchst dann nichts. Der Widerstand gaukelt der
Elektronik lediglich einen höheren Gang (4.-6.) vor.
Erkennt die Elektronik einen höheren Gang, so werden die Zünddaten
auf "normal" gestellt.
Im 1.-3. Gang werden die Zünddaten auf Sicherheit (Vermeidung von
Wheelies :( :( und auf leise getrimmt :(




Der Widerstandswert war so weit ich mich erinnern kann 2,2k.
Ich haben das Kabel aufgetrennt und den Widerstand mit einem
Schrumpfschlauch darüber eingelötet - funktioniert prima.

Gruß
Andreas

Akira


#9

Beitrag von Akira » 06.07.2004 12:20

und auch wegen Abgas-verhalten :)

Ulli


#10

Beitrag von Ulli » 06.07.2004 19:38

mal ein kleiner tip zum G-P***....

geht mal auf die seite der V-Strom (www.v-strom.net) da wurde das ding ausführlich getestet und beschrieben.

ergebnis: all zuviel kamm nicht heraus.

Mario.D


Re: G-P*** das magische teil

#11

Beitrag von Mario.D » 08.07.2004 20:51

AndiSV1000 hat geschrieben:
Der Widerstandswert war so weit ich mich erinnern kann 2,2k.
Ich haben das Kabel aufgetrennt und den Widerstand mit einem
Schrumpfschlauch darüber eingelötet - funktioniert prima.
Bist du Dir sicher das es ein 2,2k war?
Achja und das pinke kabel oder???

MfG Mario

seebaer600


#12

Beitrag von seebaer600 » 12.07.2004 0:09

danke an sv-bomber und ANDISV1000.

zwei, die meine fragen beantwortet haben. die hauptfrage war: welches ist das pink-farbene kabel und vor allem wo is es?

PIN 31 ist die antwort gewesen (hoffe ich doch).

der widerstand sollte laut der treads, die ich gefunden hab 2,7kOhm nicht 2,2 k betragen.

ich probier das jetzt einfach aus.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von TL1000junkie » 06.10.2004 21:12

die Frage mit dem G-P*** ist ein Witz. Der TL- Motor, und sicher auch die SV, sind im Ersten bis 4. Gang Wegen Lärmvorschriften gedrosselt. Das G-P*** ist NICHTS ANDERES ALS DER WIDERSTAND. Dieses Thema hatten wir bis zur Vergasung unter www.tl1000.de
Es hat mal einer das G-P*** aufgemacht, da ist nur ein Widerstand drin.
Ich habe mir den Widerstand schltbar eingebaut. Man kann ihn während der Fahrt zu und abschalten wie man will. Das hat den Vorteil, das die Maschine in den unteren Gängen nicht zu fett läuft.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Bombwurzel


#14

Beitrag von Bombwurzel » 07.10.2004 14:24

Es gibt da noch ein anderes Teil, könnte den Anhängern des Original-GP*** gefallen.

www.nology-zuendsysteme.de <-- :lol: dümmer gehts nimmer :lol:

Elion


#15

Beitrag von Elion » 08.10.2004 11:18

Akira hat geschrieben:Guckst Du bei meinen Bildern mal rein 8)
Mit G-P*** und PuffAusLageAn hab ich laut Dynojet Prüfstand 132PS
Im Winter geht es zu Onkel H. Kainziger, mal schauen was sich aus der Kennfeldoptimierung so zaubern lässt...
... lass mal hören was der Onkel für die LiterSV noch tun kann. Würde mich interessieren wie weit da noch Luft für Optimierung ist.

Antworten