10W oder 20W 40???
Billiges Öl ist relativ. Ich nehme in der Regel auch nur Castrol aber ich warte immer die Angebote bei Polo oder Louis ab und nehm dann gleich immer drei 4l Kanister auf Vorat mit. Die reichen in der Regel bis zum nächsten Angebot. Wobei ich der Meinung bin das gut nicht immer teuer sein muss. Gerade bei den grossen wie Castrol zahlst du ganz sicher auch ein wenig den Namen.
Stichwort Billigöl - Könnte mir das jemand mal definieren. Nur weil nicht Castrol, Shell oder sont was drauf steht muss und es deshal "günstiger" ist muss es nicht zwangsweise schlechter sein.
Die Öle von Polo und Louis könnten genau die gleichen sein, nur halt OEM Abfüllungen. Evtl. fährst du dann das gleiche Öl zum kleineren Preis.
Sollte man mal drüber nachdenken
Die Öle von Polo und Louis könnten genau die gleichen sein, nur halt OEM Abfüllungen. Evtl. fährst du dann das gleiche Öl zum kleineren Preis.
Sollte man mal drüber nachdenken

Re: 10W oder 20W 40???
Maverick hat geschrieben:Ich weiß das thema Motoröl wurde schon öfter besprochen aber ich hab bei meine suche aber nicht die antwort gefunden die ich suche![]()
Also ich wollte mal wieder bei 24000 km nen Öl wechsel mache und hab mal in meinen Untelagen mal wegen dem richtigen Öl gestöbert. Da ist mir aufgefallen das im Handbuch was von 10W 40 drein und auf meiner letzten rechnug vom Suzui händler stand 20W 40Welches Öl ist jetzt besser für die Suzui
![]()
Egal welchen von den beiden ölen du reinmachst dein moppi wird ohne probleme fahren......
Badest du in dem Zeug?Markus SVS hat geschrieben:...warte immer die Angebote bei Polo oder Louis ab und nehm dann gleich immer drei 4l Kanister auf Vorat mit. ...


Ausserhalb der regulären Ölwechsel hab ich meinem Baby noch keinen einzigen Tropfen nachfüllen müssen. Deine 12 Liter würden bei mir für ca. 5 Ölwechsel reichen, hätte also mit unseren drei Maschinen fast 2 Jahre Ruhe. So schön sehen die Ölkanister aber nicht aus, dass ich mir damit den Keller schmücke.


Nun sag nicht, die haben bei euch nur alle 20 Jahre mal 'n Sonderangebot.

Meine SV bekommt nur Motul. Ist nicht übermäßig teuer und wird von Suzuki empfohlen. bei meiner derzeitigen Fahrleistung (schon stattliche 500km dieses Jahr) könnt ich aber auch Konservierungsöl einfüllen.

Bombwurzel hat geschrieben:Badest du in dem Zeug?Markus SVS hat geschrieben:...warte immer die Angebote bei Polo oder Louis ab und nehm dann gleich immer drei 4l Kanister auf Vorat mit. ...![]()
Ziehe ich vieleicht noch in Erwägung wenn die Gelenke mal versagen
![]()
Ausserhalb der regulären Ölwechsel hab ich meinem Baby noch keinen einzigen Tropfen nachfüllen müssen. Ich auch nicht und das ist auch gut so. Deine 12 Liter würden bei mir für ca. 5 Ölwechsel reichen, hätte also mit unseren drei Maschinen fast 2 Jahre Ruhe. So schön sehen die Ölkanister aber nicht aus, dass ich mir damit den Keller schmücke.![]()
Das Zeug steht mir doch gut in der Werkstatt rum da stehen jetzt aktuell 10l.
Nun sag nicht, die haben bei euch nur alle 20 Jahre mal 'n Sonderangebot.2-3x pro Jahr hat einer der 3 grossen auf alle Fälle so eine Aktion, aber billiger als im Vorjahr war es bis jetzt noch nie. Darum ein grosser Vorat und fertig
Meine SV bekommt nur Motul. Ist nicht übermäßig teuer und wird von Suzuki empfohlen. bei meiner derzeitigen Fahrleistung (schon stattliche 500km dieses Jahr) könnt ich aber auch Konservierungsöl einfüllen.Da kann ich mich dieses Jahr fast anschliessen, bin auch noch unter 1000km.
Was im Handbuch steht spielt keine Rolle weil der V2 bei 10W40 klackert und klopft, das 10W40 ist bei Betriebstemperatur zu dünn und es wird 15W40 hergenommen und fertig ... 
20W40 ist okay aber kein Standartöl und deswegen sind die Motoren nicht unbedingt darauf abgestimmt was die Schmierung angeht (zu dickflüssig).
Mein Tipp wäre auf jeden Fall ein 15W40 von Shell oder Castrol oder auch Liqui Moly ...
Zum Thema Billigöle, diese gibt es so gut wie nicht hier in Deutschland weil alle Schmierstoffe eine bestimmte Spezifikation erfüllen müssen (unbedingt drauf achten!)
Ein Billigöl könnte sein z.B. ein Zweitrafinat oder ein Öl das zum Teil aus "recyceltem" Altöl besteht, sowas gibt es schon aber eher im Kfz-Bereich und nicht beim Motorad ...

20W40 ist okay aber kein Standartöl und deswegen sind die Motoren nicht unbedingt darauf abgestimmt was die Schmierung angeht (zu dickflüssig).
Mein Tipp wäre auf jeden Fall ein 15W40 von Shell oder Castrol oder auch Liqui Moly ...
Zum Thema Billigöle, diese gibt es so gut wie nicht hier in Deutschland weil alle Schmierstoffe eine bestimmte Spezifikation erfüllen müssen (unbedingt drauf achten!)
Ein Billigöl könnte sein z.B. ein Zweitrafinat oder ein Öl das zum Teil aus "recyceltem" Altöl besteht, sowas gibt es schon aber eher im Kfz-Bereich und nicht beim Motorad ...
Executer hat geschrieben:Was im Handbuch steht spielt keine Rolle weil der V2 bei 10W40 klackert und klopft, das 10W40 ist bei Betriebstemperatur zu dünn und es wird 15W40 hergenommen und fertig ...
20W40 ist okay aber kein Standartöl und deswegen sind die Motoren nicht unbedingt darauf abgestimmt was die Schmierung angeht (zu dickflüssig).
Mein Tipp wäre auf jeden Fall ein 15W40 von Shell oder Castrol oder auch Liqui Moly ...
Zum Thema Billigöle, diese gibt es so gut wie nicht hier in Deutschland weil alle Schmierstoffe eine bestimmte Spezifikation erfüllen müssen (unbedingt drauf achten!)
Ein Billigöl könnte sein z.B. ein Zweitrafinat oder ein Öl das zum Teil aus "recyceltem" Altöl besteht, sowas gibt es schon aber eher im Kfz-Bereich und nicht beim Motorad ...
ich nehm 10W 40 mineralöl so wie es im handbuch steht.......und bei mir klopf es zwar manchmal an der tür aber meine suzi läuft 1a und dass schon seit 15tkm SO!