Geschwindigkeit/Beschleunigung mit 15/46 SV650N
Ich wills auch wissen, hab aber keine ausgebaute Kette parat oder bin zu blöd es an einer eingebauten (sofern das möglich ist) zu erkennen...SVHellRider hat geschrieben:113 geht nichtNewfarmer hat geschrieben:also ich habe ein 15 Ritzel und ein 44 Kettenrad Original mit ner 110er Kette.
Ich werde mir jetzt ne 114er Kette besorgen und auf 113 kürzen.![]()
Nur gerade Anzahl Kettenglieder möglich.
Wenn du dir die Kette anschaust, siehst du auch warum.
Lehre uns bitte, lieber Erklärbär...

Also ich bin mir eigentlich ganz sicher das die N 110 und die S 108 hat. So steht es zumindest auf den Verpackungen der Original Suzuki Kettenkits.
Jetzt noch eine Frage
Will meine S auch von 15/44 auf 15/46 umbauen. Das müsste ja eigentlich ohne Änderungen funktionieren. Kann man das jemand bestätigen der das schon hinter sich hat? Die Kette ist nämlich noch sehr neuwertig und ich will sie ungern jetzt schon tauschen.
Kleine Anmerkung zum Schluss. Mir fällt auf das öfter mal hin und her diskutiert wird zwischen 14/44 und 15/47. Ergebnis ist was die Untersetzung betrifft exakt gleich.
14 Ritzel
Billig, Passt ohne längere Kette, Einfach zu tauschen
Nicht optimal für die Kette, Schleifschutz leidet sehr
47er Kettenblatt
Besser für die Kette, Schleifschutz bleibt heil,
Evtl. längere Kette nötig, Teurer als Ritzel, Mehr Arbeit
Jetzt noch eine Frage

Kleine Anmerkung zum Schluss. Mir fällt auf das öfter mal hin und her diskutiert wird zwischen 14/44 und 15/47. Ergebnis ist was die Untersetzung betrifft exakt gleich.
14 Ritzel


47er Kettenblatt


Hab jetzt zwar 14/44 drauf, aber eben wegen den Kosten und den Aufwand... wenn ich nen neuen Kettenkit brauche gibts 15/47... bei anständigen Händlern kann man das ja alles passend bestellen... 
Zu Deiner Frage: Das Kettenrad besser früher als zu spät wechseln, je mehr die Kette verschlissen ist, desto schneller nutzt sich auch das neue Kettenrad ab...

Zu Deiner Frage: Das Kettenrad besser früher als zu spät wechseln, je mehr die Kette verschlissen ist, desto schneller nutzt sich auch das neue Kettenrad ab...
Ich will ja schnellstens wechseln, ich müsste nur sicher wissen das die S Kette für das 46 Kettenrad reicht bevor ich alles getauscht habe und dann feststelle das die Kette zu kurz ist 
Die Kettensätze kannst du bei Polo kaufen. Hier alle Artikelnummern und Preise:
50280001100 - Kettenritzel 29010-15 € 7.95
50280000680 - Kettenritzel 29010-16 € 8.95
50270101750 - Kettenrad 29008-44 € 22.95
50270101760 - Kettenrad 29008-45 € 23.95
50270100200 - Kettenrad 29008-46 € 19.95
50270101260 - Kettenrad 29008-47 € 24.95
50290100740 - D.I.D.-Kette 525 VM,108Glieder € 109.95
50290100820 - D.I.D.-Kette 525 VM,110Glieder € 112.95

Die Kettensätze kannst du bei Polo kaufen. Hier alle Artikelnummern und Preise:
50280001100 - Kettenritzel 29010-15 € 7.95
50280000680 - Kettenritzel 29010-16 € 8.95
50270101750 - Kettenrad 29008-44 € 22.95
50270101760 - Kettenrad 29008-45 € 23.95
50270100200 - Kettenrad 29008-46 € 19.95
50270101260 - Kettenrad 29008-47 € 24.95
50290100740 - D.I.D.-Kette 525 VM,108Glieder € 109.95
50290100820 - D.I.D.-Kette 525 VM,110Glieder € 112.95
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Dazu kann ich was Aktuelles vom Wochenende beitragen: Ich habe eine 110er (also N-)Kette samt 46er Kettenrad an eine SVS montiert. Die Kettenspanner sind jetzt schon über die Hälfte des möglichen Einstellbereiches hinaus.[1]
Das nächste Mal werd ich wohl wieder ne 108er Kette nehmen.
Oder noch anders: Biete 46er Kettenblatt, erst 150 Meter gefahren. Wer möchte? Das ist durchaus ernst gemeint.
Ciao
Jan
[1] Meine letzte Kette (auch ne 110er) ist von mir gegangen (und hat gleich noch die Schwinge angeknabbert), weil Ende der Einstellbereichsfahnenstange war. Offenbar sind Schwinge von S und N doch unterschiedlich lang, wie wegen des geringfügig längeren Radstands schon immer mal vermutet.
Das nächste Mal werd ich wohl wieder ne 108er Kette nehmen.
Oder noch anders: Biete 46er Kettenblatt, erst 150 Meter gefahren. Wer möchte? Das ist durchaus ernst gemeint.
Ciao
Jan
[1] Meine letzte Kette (auch ne 110er) ist von mir gegangen (und hat gleich noch die Schwinge angeknabbert), weil Ende der Einstellbereichsfahnenstange war. Offenbar sind Schwinge von S und N doch unterschiedlich lang, wie wegen des geringfügig längeren Radstands schon immer mal vermutet.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.