70er bt020
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
70er bt020
An die, die ihn schon haben.
Ich beabsichtige, mir auch mal einen 70er vorn draufzubauen.
Nur welcher kommt da in Frage? Es gibt ja 4 verschiedene von Bridgestone und mit den Details bin ich noch nicht so vertraut:
(siehe auch http://www.motorcycle-karttires.com ...)
120/70ZR17BT020F BW TL (so heißen die alle)
es gibt aber unterschiedliche OE-code-s:
-
L
J
B
und unterschiedliche 'thread width'
4,7 für oe -
4.6 für die anderen oe-codes.
Was habt Ihr drauf?
@PeterWupp
Hast Du Bilder von Deinem Umbau des vorderen Schutzbleches?
Oder Argumentationstips für Tüv-Abnahme?
Ich beabsichtige, mir auch mal einen 70er vorn draufzubauen.
Nur welcher kommt da in Frage? Es gibt ja 4 verschiedene von Bridgestone und mit den Details bin ich noch nicht so vertraut:
(siehe auch http://www.motorcycle-karttires.com ...)
120/70ZR17BT020F BW TL (so heißen die alle)
es gibt aber unterschiedliche OE-code-s:
-
L
J
B
und unterschiedliche 'thread width'
4,7 für oe -
4.6 für die anderen oe-codes.
Was habt Ihr drauf?
@PeterWupp
Hast Du Bilder von Deinem Umbau des vorderen Schutzbleches?
Oder Argumentationstips für Tüv-Abnahme?
-----------------
Wegen nem höheren Querschnitt hab ich heut morgen 2 Messies
an den guten Kuni und Jensel geschrieben. Nett, dass hier darueber
diskutiert wird.
Ich persönlich bin für die 65er Variante. Wir könnten doch wie
früher schon mal geplant eine Massen-abnahme machen, eine
Reifen-Freigabe erwirken. Bei Interesse posten.
@SV29
schreib bitte die Auflösung zu den Variationen der Reifen.
Archimedes
Post NR 100 !!!
an den guten Kuni und Jensel geschrieben. Nett, dass hier darueber
diskutiert wird.
Ich persönlich bin für die 65er Variante. Wir könnten doch wie
früher schon mal geplant eine Massen-abnahme machen, eine
Reifen-Freigabe erwirken. Bei Interesse posten.
@SV29
schreib bitte die Auflösung zu den Variationen der Reifen.
Archimedes
Post NR 100 !!!
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Es ist doch immer wieder erstaunlich, daß so vieles funktioniert, obwohl niemand so richtig Bescheid weiß - man darf nur nicht vom nomalen abweichen.
@archimedes
ich bekomme morgen früher vermutlich einige Informationen von Bridgestone über einen netten Reifenhändler.
@jensel
hast du so einen Reifen drauf?
Was hat das Gespräch mit dem Tüv-Onkel ergeben?
@all
hat irgendjemand einen bt020 120/70 montiert?
@archimedes
ich bekomme morgen früher vermutlich einige Informationen von Bridgestone über einen netten Reifenhändler.
@jensel
hast du so einen Reifen drauf?
Was hat das Gespräch mit dem Tüv-Onkel ergeben?
@all
hat irgendjemand einen bt020 120/70 montiert?
-----------------
@sv29
jensel hat den reifen aufgrund verwechslung mal drauf und will
ihn garnicht mehr loswerden. meines wissens hat er ihn nicht
eingetragen. Es gibt aber ein Topic über 3 Seiten, indem da schon
viel diskutiert wurde.
Mich Interessiert hauptsächlich, ob das Eintragen möglich ist,
und ob der Preis des Gutachtens sich lohnt.
Archimedes
PS: auf dein Bericht warte ich sehr gespannt. An der Flanke wird
der Reifen bei gleicher Fahrweise bald schon ziemlich dünn sein
jensel hat den reifen aufgrund verwechslung mal drauf und will
ihn garnicht mehr loswerden. meines wissens hat er ihn nicht
eingetragen. Es gibt aber ein Topic über 3 Seiten, indem da schon
viel diskutiert wurde.
Mich Interessiert hauptsächlich, ob das Eintragen möglich ist,
und ob der Preis des Gutachtens sich lohnt.
Archimedes
PS: auf dein Bericht warte ich sehr gespannt. An der Flanke wird
der Reifen bei gleicher Fahrweise bald schon ziemlich dünn sein

Ich hatte nen kompletten Satz mit 70er Querschnitt. Wegen Irrtum, richtig. Beim nächsten Mal dann in Richtig bestellt, Ergebnis= Mist. Hab ich aber aufm Treffen erzählt, glaube ich.
Weiß aber leider nicht mehr, welche Spez. der alte hatte
Man müsste wirklich mal bei Bridgestone nachfragen. Weil mit 70er Querschnitt war der Reifen der Hammer!
Sogar der Bremshebel ist angeschliffen, und ich hatte Angstrand. Mit dem 60er krieg ich nicht mal mehr den Bugspoiler an Boden...
Weiß aber leider nicht mehr, welche Spez. der alte hatte

Sogar der Bremshebel ist angeschliffen, und ich hatte Angstrand. Mit dem 60er krieg ich nicht mal mehr den Bugspoiler an Boden...
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ups,
nach meinen heutigen Erfahrungen werde ich morgen erst mal wieder einen sTandart draufziehen. Flankenprofil hab ich noch nie gesehen an einem 020F an meiner Maschine. Ich werde beim Aufziehen mal genau aufpassen (am besten ein Foto machen, was?)
Das Ganze ist auch ein bißchen auf ein Mißverständnis basiert: Ich dachte, PeterWupp hätte einen bt020 120/70 montiert.
Da dem nicht so ist, werde ich mich ein bißchen zurückhalten und erst mal Hintergrundarbeit leisten.
Ich bin aber nach wie vor dran interessiert, die Kurvenstabilität meiner sv etwas zu verbessern. Aber bei dem Info-chaos .....
schaumama
nach meinen heutigen Erfahrungen werde ich morgen erst mal wieder einen sTandart draufziehen. Flankenprofil hab ich noch nie gesehen an einem 020F an meiner Maschine. Ich werde beim Aufziehen mal genau aufpassen (am besten ein Foto machen, was?)
Das Ganze ist auch ein bißchen auf ein Mißverständnis basiert: Ich dachte, PeterWupp hätte einen bt020 120/70 montiert.
Da dem nicht so ist, werde ich mich ein bißchen zurückhalten und erst mal Hintergrundarbeit leisten.
Ich bin aber nach wie vor dran interessiert, die Kurvenstabilität meiner sv etwas zu verbessern. Aber bei dem Info-chaos .....
schaumama
-----------------
Das Thema sind wir durchArchimedes hat geschrieben:Wir könnten doch wie
früher schon mal geplant eine Massen-abnahme machen, eine
Reifen-Freigabe erwirken. Post NR 100 !!!



- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
So, nun meine finale Darstellung des Themas.
Es gibt keinen 70 Reifen für die SV. Keiner der einschlägigen Hersteller hat einen im Programm. Das heißt, es exisitieren keine Gutachten dafür. Da der Reifen einen größeren Durchmesser hat als der Originalreifen wird es auch in Zukunft keine Freigaben geben. Die Gründe dafür liegen nicht daran, daß der Reifen nicht paßt, sondern an den Bremsen, am Gabelkopf, am Rahmen.
120/60 Durchmesser 23" = 1835 mm/2 => -raduis 918 mm
120/70 Durchmesser 23,7" ..... Radius = 950 mm
Das ergibt einen um 32 mm größeren Hebelarm auf die Bremse und auf die Steuerlager und den Rahmen. Das würde dann einen verstärkten Rahmen und eine andere Bremser erfordern.
Da geht aber niemand dran. Das lohnt nicht.
Ich habe heute wieder einen 'normalen' draufgemacht.
Interessant an der Sache ist aber auch, daß z.B. die reifenkiste in Oberhausen einen 120/70er BT020 für die SV vorrätig hat, einen 120/60 aber nicht. Ich fahre vielleicht mal da vorbei und frage mal ein bißchen dumm rumm.
Diese Informationen stammen allerdings nur aus einer Quelle. Sie müssen nicht in allen Einzelheiten richtig sein. Wenn jemand von Euch etwas anderes weiß, dann möge er dieses hier kund tun.
Einstweilen bis denne,
Es gibt keinen 70 Reifen für die SV. Keiner der einschlägigen Hersteller hat einen im Programm. Das heißt, es exisitieren keine Gutachten dafür. Da der Reifen einen größeren Durchmesser hat als der Originalreifen wird es auch in Zukunft keine Freigaben geben. Die Gründe dafür liegen nicht daran, daß der Reifen nicht paßt, sondern an den Bremsen, am Gabelkopf, am Rahmen.
120/60 Durchmesser 23" = 1835 mm/2 => -raduis 918 mm
120/70 Durchmesser 23,7" ..... Radius = 950 mm
Das ergibt einen um 32 mm größeren Hebelarm auf die Bremse und auf die Steuerlager und den Rahmen. Das würde dann einen verstärkten Rahmen und eine andere Bremser erfordern.
Da geht aber niemand dran. Das lohnt nicht.
Ich habe heute wieder einen 'normalen' draufgemacht.
Interessant an der Sache ist aber auch, daß z.B. die reifenkiste in Oberhausen einen 120/70er BT020 für die SV vorrätig hat, einen 120/60 aber nicht. Ich fahre vielleicht mal da vorbei und frage mal ein bißchen dumm rumm.
Diese Informationen stammen allerdings nur aus einer Quelle. Sie müssen nicht in allen Einzelheiten richtig sein. Wenn jemand von Euch etwas anderes weiß, dann möge er dieses hier kund tun.
Einstweilen bis denne,
-----------------
Rechnerisch klingt alles sehr logisch.
Könnte man sagen, jedes Motorrad, welches Serienmäßig mit 70er Querschnitt daher kommt (also fast alle anderen Alltagsmoppeds), ist darauf ausgelegt.
Andererseits kann´s so schlimm nicht sein, weil im SV- Cup wurde auch ein Vorderreifen mit 70er Querschnitt eingesetzt...
Könnte man sagen, jedes Motorrad, welches Serienmäßig mit 70er Querschnitt daher kommt (also fast alle anderen Alltagsmoppeds), ist darauf ausgelegt.
Andererseits kann´s so schlimm nicht sein, weil im SV- Cup wurde auch ein Vorderreifen mit 70er Querschnitt eingesetzt...
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ja, das ist ein Argument dagegen bzw. dafür. Allerdings bis jetzt auch das einzige. Und der Reifen war wohl eine Metzeler Z3 racing, wenn ich mich nicht irre. Und Racingreifen sind doch nicht für die Straßen zuzulassen, oder?
Auf jeden Fall habe ich den weißen Zettel am Reifen dran gelassen und werde mal alles aufschreiben, was da so an Reifentypendaten drauf steht.
Auf jeden Fall habe ich den weißen Zettel am Reifen dran gelassen und werde mal alles aufschreiben, was da so an Reifentypendaten drauf steht.
-----------------