Angstrand bei allen Reifen gleich breit?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SanDee


#31

Beitrag von SanDee » 19.07.2004 9:46

Markus SVS hat geschrieben:Mein Bugspoiler zeigt schon deutliche Kampfspuren und die Knieschleifer hab ich auch schon gut abgenutzt genauso wie die Stiefelschleifer aber die Fussrasten hatten beim Fahren noch nie Bodenkontakt. Zumindest nicht wenn ich noch auf der Maschine war :roll:
Wenn Du Racing-Rasten fährst, stehen soch sowieso die Stiefel seitlich leicht über, zumindest ist das bei meiner RRT-Rastenanlage so....

Also mein Bugspoiler ist inzwischen auch angeschliffen, aber nur einseitig, ist ein Zeichen, daß er nicht optimal montiert ist.... Übrigends hab ich mit den Stiefelschleifen fast Ruhe, seitdem ich zusätzlich zur Rastenanlage noch ne Höherlegung eingebaut habe :wink:

Ach noch was, auf der Straße hab ich noch nie aufgesetzt, wahrscheinlich bin ich doch nicht schnell genug :cry: Ne, ohne Quatsch, die Schräglagen, die ich auf der Strecke fahre gehen auf der Straße eh nicht, warum also überhaupt probieren!

Markus SVS


#32

Beitrag von Markus SVS » 19.07.2004 10:46

SanDee hat geschrieben:
Wenn Du Racing-Rasten fährst, stehen soch sowieso die Stiefel seitlich leicht über, zumindest ist das bei meiner RRT-Rastenanlage so.... Fahre die Serienrasten, aber ich orientier mich auf der Strasse lieber nach den Schleifern als nach den Rasten

Also mein Bugspoiler ist inzwischen auch angeschliffen, aber nur einseitig, ist ein Zeichen, daß er nicht optimal montiert ist.... Übrigends hab ich mit den Stiefelschleifen fast Ruhe, seitdem ich zusätzlich zur Rastenanlage noch ne Höherlegung eingebaut habe :wink: Also meiner ist auf beiden Seiten gleich verbraucht :) Höherlegung hab ich wieder raus gemacht, war mir zu handlich

Ach noch was, auf der Straße hab ich noch nie aufgesetzt, wahrscheinlich bin ich doch nicht schnell genug :cry: Ne, ohne Quatsch, die Schräglagen, die ich auf der Strecke fahre gehen auf der Straße eh nicht, warum also überhaupt probieren! Ist auch besser so, wenn mal was aufsetzt ist nicht mehr so viel Sicherheitsreserve für die Strasse

suzukisjemp


heyho...:)

#33

Beitrag von suzukisjemp » 27.07.2004 13:47

jetzt auch noch mein pfeffer dazu...;) also das mit den rasten schleifen ergibt sich von alleine, bei manchen schneller als bei anderen...bei mir hats fast 2 jahre gedauert bis sie zum ersten mal aufgesetzt haben....aber jetzt schon eher regelmaessig, und meistens sogar gewollt.... :twisted:

nee aber mal im ernst, so was sollte man mit sicherheit nicht unbedingt herbei provozieren, denn dann ist man mit sicherheit zu sehr verkrampft um irgendetwas beim einem eventuellen rutscher tun zu koennen...wobei das jetzt leichter klingt als gesagt...dieses locker fahren... :roll:

ich fahre jetzt den diablo, und hab noch immer einen angstrand, zwar einen sehr kleinen, aber es noch einer vorhanden, meine fussrasten sind ordentlich abgekratzt, bugspoiler hab ich noch nicht geschafft, aber dafuer noch die fussbremse ordentlich nach innen gebogen und abgeschliffen... :oops: aber bei einem bin ich mir sicher, dasselbe waere mir mit dem MPS nicht gelungen, denn da hatte ich schon nach ein paar wochen ueberhaupt keine angstraender mehr drauf... :wink:

von daher glaub ich dass es auch eine grosse spielt welchen reifen du faehrst...klar dass das rasten schleifen nicht sein muss....aber das heisst ja noch lange nicht dass daruer gerannt werden muss, gemuetliches fahren trifft aber auch nicht so ganz zu, doch vielleicht fuer die ganz harten.... :twisted:

so denn noch einen schoenen tag euch allen...;)

obi


#34

Beitrag von obi » 28.07.2004 7:52

obi hat geschrieben:ich hab meinen diablo erst 100 km, aber ich denk, wenn man den bis zum rand fährt montiert man besser zuerst die fußrasten ab.

täuscht mich also nicht, dass der diablo etwas anders geformt ist?
sodala, nachdem ich den diablo 500km hauptsächlich in der stadt bewegt habe, ist ein deutlicher angststreifen verblieben. dann hab ich mir gedacht, ich fahr mal schnell eine schraube ein, damit ich mir einen neuen reifen kaufen kann und wieder von vorn beginnen darf, angststreifen zu reduzieren.

Bombwurzel


#35

Beitrag von Bombwurzel » 28.07.2004 16:18

Auch ne gute Idee :roll:

ReneG8


#36

Beitrag von ReneG8 » 29.07.2004 23:48

obi hat geschrieben:
sodala, nachdem ich den diablo 500km hauptsächlich in der stadt bewegt habe, ist ein deutlicher angststreifen verblieben. dann hab ich mir gedacht, ich fahr mal schnell eine schraube ein, damit ich mir einen neuen reifen kaufen kann und wieder von vorn beginnen darf, angststreifen zu reduzieren.
Das erklärt den Gesichtsausdruck deines Avatars....

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#37

Beitrag von Gutso » 04.08.2004 2:12

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 03.02.2013 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Markus SVS


#38

Beitrag von Markus SVS » 04.08.2004 14:32

Gutso hat geschrieben:
SanDee hat geschrieben:Ich glaube, der Diabolo ist so ähnlich wie der Sportec
Der Sportec und der Diabolo sind exakt die gleichen Reifen mit exakt der gleichen Gummimischung. Das Profil und Beschriftung sind nur verschieden (Metzeler und Pirelli sind die gleiche Firma). Das weiß ich, weil einige Freunde von mir bei Pirelli/Metzeler arbeiten.
Kann ich nur bestätigen. Habe meinen Z6 auch bei einem Pirelli Mitarbeiter bestellt.

Doctor Spoktor


#39

Beitrag von Doctor Spoktor » 06.08.2004 5:41

jep,

hab mir ne reifenfreigabe für dem metzler rennsport runtergeladen.
da steht der diabolo auch mit drauf !

Bombwurzel


#40

Beitrag von Bombwurzel » 06.08.2004 10:09

Spoktor hat geschrieben:jep,

hab mir ne reifenfreigabe für dem metzler rennsport runtergeladen.
da steht der diabolo auch mit drauf !
*klugscheißing ON*
glaub ich nicht

ich möchte wetten, dass dort der Pirelli DIABLO drin steht

mit einem DIABOLO kannst du mit nem 10m-Luftgewehr auf Papierscheiben schießen oder mit der größeren Ausführung lustige Kunststücke aufführen.
Ein Reifen in Form eines DIABOLO möchtest du nicht haben, glaub mir.
*klugscheißing OFF*

:lol:

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#41

Beitrag von SunnyFrani » 06.08.2004 10:53

Auf Deiner Website hast Du denselben Fehler ja immer noch nicht korrigiert! :lol: :wink:

Bombwurzel


#42

Beitrag von Bombwurzel » 06.08.2004 11:28

weiss ich doch :lol: :lol:

el Kaputtnik


#43

Beitrag von el Kaputtnik » 06.08.2004 13:17

bin mal gespannt wies mit dem 180er auf 6" aussieht :wink:

Bombwurzel


#44

Beitrag von Bombwurzel » 06.08.2004 13:34

6" - passt sowas überhaupt noch in die Schwinge?

Markus SVS


#45

Beitrag von Markus SVS » 06.08.2004 15:50

Der Diablo wird übrigens auch im Metzeler Werk hergestellt. Pirelli hat kein eigenes Motorradreifenwerk. Vermutlich ist der einzige Unterschied an den beiden Reifen die Pressform.

Antworten