Vermehrt Ölverlust aus Ablassschlauch?? rechte Seite


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten


Vermehrt Ölverlust aus Ablassschlauch?? rechte Seite

#1

Beitrag von » 19.07.2004 10:31

Seit letzter Woche hab ich mit einem immer heftiger werdenden Ölverlust aus dem Ablassschlauch (schreibt man das jetzt so??) auf der rechten Seite des Motorrades (SV 650S AV ´99) zu kämpfen. Mittlerweile kommen sogar bei einem kurzen Stand ander Ampel ein bis zwei Tropfen raus und der Krümmer ist schon total versifft. Problem tritt nicht nur bei schnellen Autobahnetappen,sondern auch bei normalem Stadtverkehr auf. Vergaser sind synchronisiert worden, Ölpegel zwischen MIN und MAX.
Wo kann das Problem liegen ?


Markus SVS


#2

Beitrag von Markus SVS » 19.07.2004 15:18

Öl, Ablassschlauch Bild Erläuter mal etwas genauer was du für einen Schlauch meinst. Der einzige Schlauch der mir gerade einfällt ist der zum Vergaser belüften, da kommt aber ganz sicher kein Öl raus. Eventuell ist da noch ein Schlauch zur Tankentlüftung aber da kommt auch ganz sicher kein Öl raus. Bist du dir ganz sicher das es aus einem Schlauch kommt? Ich habe es schon mal gesehn das die Dichtung am Filter undicht war, das läuft dann schon unter dem Motor entlang und tropft dann auf den hinteren Krümmer.



#3

Beitrag von » 19.07.2004 16:03

Doch, Du denkst schon richtig, ich mein den Vergaserbelüftungsschlauch. 8O

Ölfilter ist definitiv dicht, Kupplungsgehäuse ebenfalls.


Markus SVS


#4

Beitrag von Markus SVS » 19.07.2004 16:12

Also wenn du den Vergaserbelüftungsschlauch meinst dann bin ich mehr als überfragt wie da Öl rauskommen kann. Im Vergaser selbst ist ja normal nur Benzin und wenn der Vergaser defekt wäre sollte sich das beim Fahren äussern.

Eines ist aber sicher, wenn die Ablassschraube zugedreht ist kann aus diesem Schlauch nichts rauskommen. Schon mal geguckt ob sich die gelöst hat?

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 19.07.2004 16:13

Vergaserbelüftung? Was is das?

Mir fallen nur folgende Schläuche ein:
1. Ölentlüftung (Kurbelgehäuse) --> geht in Luftfilterkasten.
2. Tankentlüftung --> Schlauch kommt re. u. raus (beim Kupplungsdeckel)
3. Kühlerüberlauf --> gleicher Schlauch wie 2.



#6

Beitrag von » 19.07.2004 16:17

Ist soweit ich es nachverfolgen kann Punkt 1 aus SVHellRider´s Liste
(Der Schlauch der mit einer kleinen Klemme an einer Schraube des Kupplungsdeckels befestigt ist)

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 19.07.2004 16:20

puetzst hat geschrieben:...einer Schraube des Kupplungsdeckels befestigt ist)
Das ist dann 2. oder 3. (die Kupplung sitzt rechts).



#8

Beitrag von » 19.07.2004 16:56

So, dann ist ja geklärt wo das Öl rauskommt, :lol: aber wo ist die Ursache zu finden :?: :?:


Markus SVS


#9

Beitrag von Markus SVS » 19.07.2004 16:57

SVHellRider hat geschrieben:Vergaserbelüftung? Was is das?
Am Vergaser sitzt eine Schraube wo du die Vergasser belüften kannst, will heissen die Schwimmerkammern entleeren. Mach vor langen Standzeiten Sinn das der Benzin da drin nicht "absteht" oder wie auch immer. Der Bezin in den Kammern fliesst dann nach unten aus einem Schlauch.

Also Tankentlüftung kannste streichen. Wenn es der Kühlerüberlauf ist und da Öl mit raus kommt dann ist die Zylinderkopfdichtung hinüber aber das siehst du dann ja wenn im Kühlwasser Öl mit herumschwimmt. Ansonsten kann aus beiden Schläuchen technisch kein Öl kommen.

KuNiRider


#10

Beitrag von KuNiRider » 19.07.2004 23:45

Klappe mal den Tank hoch und schraube den LuFi raus.
--> ist unten auf dem "Waffelboden" der Airbox alles dick nass vor Öl?
------> dann fährst du wie der Henker :roll: und alles ist ok, das zuviel Öl dort läuft halt irgendwo runter.
verstärkt wird dieses Prob wenn die diversen Entlüftungsschläuche (hinterkante Tank) mürbe werden und (manchmal erst unter Hitze!) abknicken.

RAINOSATOR


#11

Beitrag von RAINOSATOR » 19.07.2004 23:53

>>Entlüftungsschläuche hinterkante tank<<
was haben die denn damit zu tun :?: :?: :?:

>> läuft halt irgendwo runter<<

ja genau, aber (wenns die vergaser nicht wieder ansaugen) in den (dicken)schlauch der mitt nem stopfen verschlossen ist und von zeit zu zeit abgelassen werden soll.>"Absetzschlauch"<

und das ist nicht der den puetzst meint !

oder hab ich was übersehen ?



mfg
rainer

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#12

Beitrag von tpl » 20.07.2004 6:51

Wenn es die Tankentwäßerung ist, dann schau mal nach ob das Röhrchen im Tank noch fest ist. Ich hab mich deswegen mal hingelegt.
Gruß Thomas

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#13

Beitrag von bswoolf » 20.07.2004 8:59

mhm, habe mir beim vergaser synchronisieren bei der montage der airbox mal versehentlich den schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung direkt am kurbelgehäuse abgezogen ( sitzt recht locker ). danach hatte ich auch recht viel öl an der rechten seite. wenn bei dir das öl evtl. außen am schlauch lang läuft, könnte auch dies eine ursache sein.



#14

Beitrag von » 20.07.2004 10:19

So, Problem hat sich bei genauerer Betrachtung etwas geändert. Das Öl läuft nicht AUS dem Schlauch heraus, sondern am Schlauch herunter. Dichtung des hinteren Kupplungsdeckels an einer Stelle ziemlich undicht. von da suppte das Öl an den Schlauch ran und am Schlauch vorbei runter. Kommt jedenfalls mittlerweile ne ganze Menge raus. War zu Anfang durch die Verlegung des Schlauches schlecht zu erkennen. Ist wohl ne neue Dichtung fällig. Hoffe die passt besser als der Ring für den äußeren Kupplungsdeckel. Bin gespannt was der Händler meines geringsten Misstrauens für das kleine Teil haben will.


Antworten