Wasserdampf vom Kühler


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#16

Beitrag von Gutso » 01.08.2004 0:39

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 03.02.2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 01.08.2004 10:00

Ja, Gutso, alles richtig. Aber das macht bei einer längeren Regenfahrt alles keinen Unterschied. Nass ist nass. der Kühler ist ja nicht umsonst so positioniert, dass er Fahrtwind abbekommt. Und wo Fahrtwind hinkommt, kommt auch Regenwasser hin, egal wieviele Abweiser, Abdeckungen, Verkleidungen oder sonstewas da montiert ist.

mwx


#18

Beitrag von mwx » 01.08.2004 10:05

ja aba warum muß des denn qualmen, dampfen und stinken???

das hab ich bei anderen bikes soo noch nicht erlebt ...

Brille und Visier sind tatsache völlig beschlagen gewesen ...
da kommt man an der ampel doch recht ins schwitzen ...
... hat ja auch was mit Fahrsicherheit zu tun , oder ?!?

eglimrd1


Dampfbildung bei Reganfahrten

#19

Beitrag von eglimrd1 » 06.08.2004 12:58

Also mich stört der Dampf überhaupt nicht.
Etwas Duftöl auf den Kühler und fertig ist die Aromatherapie :wink:
So fällt die Maschine noch mehr auf als eh schon.


:) moped

fish


Re: Dampfbildung bei Reganfahrten

#20

Beitrag von fish » 06.08.2004 21:09

eglimrd1 hat geschrieben:Etwas Duftöl auf den Kühler und fertig ist die Aromatherapie :wink:
ey, das ist die Idee - hat schon bei meinem Staubsauger funktioniert ;) -- vielleicht sollte man dann gleich zu Antimück--Duftöl greifen -vielleicht hält das dann auch die Mücken vom Kühler fern :twisted:

Allerdings sollte man sich bei dem Duftöl nicht vergreifen -- sonst verfällt man noch in Trance oder wird arm 8O

bye, fish

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 06.08.2004 21:38

Hängt euch doch einfach ein Duftbäumchen unter den Helm :) up

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#22

Beitrag von Gutso » 13.09.2004 0:25

So habe die Kotflügelverlängerung an die SV geschraubt. Bin jetzt auch im Regen gefahren und der Kühler dampft nicht mehr so stark wie vorher. Hält außerdem den Dreck vom vorderen Zylinder ab und unauffällig ist sie auch. Es passt sowohl an die 1000er wie auch an die 650er.

Bild

Hersteller ist die Britische Firma Pyramid-Plastics

Vertrieben wird das Produkt in Deutschland von der Firma Kedo aus Hamburg.

Antworten