Welches Zweitmopped neben der SV?
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sorry... ich mein natürlich nciht dieses "Ufo" sondern die VTR-F... Da kommt man ja durcheinander... typisch honda...
Die VTR 1000 F Firestorm eben...
Hört sich so nciht schlecht an was man so liest und ne "echte" VTR ist eigentlich zu teuer!
Die VTR 1000 F Firestorm eben...
Hört sich so nciht schlecht an was man so liest und ne "echte" VTR ist eigentlich zu teuer!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab gerade mal geschaut... ne SP-2, also ne echte VTR kostet 14800€...
Mit 135PS.
Ne VTR-F kostet 9700€ mit 106PS
und ne SV 1000 S mit 120PS auch ca. 9700€...
Nur die Frage was nu besser ist... wenn man alles vergleicht wohl die SV...
Gibts da eigentlich auch diese Probleme mit der Vorderhand wie bei der kleinen?
Frage mich ob die auch so agil ist...
Wenns Geld regnet irgendwann wäre noch ne Ducati R (748/749/996/998/999) drin denke ich...
Wenn man allerdings schon 10000€ ausgibt kanns evtl auch etwas mehr sien und man gibt 12000€ für ne Monster S4R aus... das beste mopped der Welt sach ich!
996-Motor - wasserkühlung - Duactimäßig perfektes Fahrwerk!
Udn einfach saugeile optik! Ich will eh weniger Plastik am motorrad!
EDIT: Hätte mir glaube ich auch lieber ne SV N holen sollen, bei dem Geld was ich in die S schon reingesteckt habe hätt ich auch auf ne maske sparen können...
Das sher gutes anderes mopped sonst finde ich ist die hier...
(Suzuki TL1000 S - R hatte nch schlimmere Fahrwerksprobleme... die S ist meiner Meinung nach ne SV mit Muskeln
)
Leider kleine Fahrwerksprobleme und nicht mehr gebaut... schade!!!
Mit 135PS.
Ne VTR-F kostet 9700€ mit 106PS
und ne SV 1000 S mit 120PS auch ca. 9700€...
Nur die Frage was nu besser ist... wenn man alles vergleicht wohl die SV...
Gibts da eigentlich auch diese Probleme mit der Vorderhand wie bei der kleinen?
Frage mich ob die auch so agil ist...
Wenns Geld regnet irgendwann wäre noch ne Ducati R (748/749/996/998/999) drin denke ich...
Wenn man allerdings schon 10000€ ausgibt kanns evtl auch etwas mehr sien und man gibt 12000€ für ne Monster S4R aus... das beste mopped der Welt sach ich!
996-Motor - wasserkühlung - Duactimäßig perfektes Fahrwerk!
Udn einfach saugeile optik! Ich will eh weniger Plastik am motorrad!
EDIT: Hätte mir glaube ich auch lieber ne SV N holen sollen, bei dem Geld was ich in die S schon reingesteckt habe hätt ich auch auf ne maske sparen können...
Das sher gutes anderes mopped sonst finde ich ist die hier...


Leider kleine Fahrwerksprobleme und nicht mehr gebaut... schade!!!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Moin,
Dann doch lieber 'ne 1000er SV.
Ducati baut nur noch Mist.
Sei es die "neue" Supersport-Reihe, die 749/999, die S4R oder die Multistrada.
Bis auf die 620/800/1000er Monster reizt mich von denen gar nix mehr.
OK. den Moto-GP renner würd ich gern mal testen
Gruß
Matthias
Die F-VTR ist doch ein altes Eisen.Streetbikers.de hat geschrieben:Nur die Frage was nu besser ist... wenn man alles vergleicht wohl die SV...
Dann doch lieber 'ne 1000er SV.
Würdg. 749 und 999er nur mit der Kneifzange.Streetbikers.de hat geschrieben:Wenns Geld regnet irgendwann wäre noch ne Ducati R (748/749/996/998/999) drin denke ich...

Ne Danke. Dann doch lieber 'ne Brutale oder 'ne TNT.Streetbikers.de hat geschrieben:und man gibt 12000€ für ne Monster S4R aus... das beste mopped der Welt sach ich!
Ducati baut nur noch Mist.
Sei es die "neue" Supersport-Reihe, die 749/999, die S4R oder die Multistrada.
Bis auf die 620/800/1000er Monster reizt mich von denen gar nix mehr.
OK. den Moto-GP renner würd ich gern mal testen

Gruß
Matthias
ich hab auch viel über sp2 und sv1000 nachgedacht. die sp2 soll aber ein recht weiches fahrwerk haben und mit der original übersetzung nicht wirklich fahrbar. die optik ist auch nix für mich. und dann 15000€ dafür ?
ne da nehm ich lieber ne sv1000, steck 1000 € ins fahrwerk und hab nen sp2 schreck. und immernoch 4000€ billiger ...
ne da nehm ich lieber ne sv1000, steck 1000 € ins fahrwerk und hab nen sp2 schreck. und immernoch 4000€ billiger ...
SP2 und weiches fahrwerk ??? Also das ist mir wirklich neuLorbas hat geschrieben:ich hab auch viel über sp2 und sv1000 nachgedacht. die sp2 soll aber ein recht weiches fahrwerk haben und mit der original übersetzung nicht wirklich fahrbar. die optik ist auch nix für mich. und dann 15000€ dafür ?
ne da nehm ich lieber ne sv1000, steck 1000 € ins fahrwerk und hab nen sp2 schreck. und immernoch 4000€ billiger ...

PS: Mein Zweitmopped wäre wohl ne SuMo. Damit kann man irre viel Fun haben.

- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das probölem bei sumo ist, dass man dafür auch geöld brauch wioe für ne Ducati... halten ncihts aus was laufleistung angeht und kosten für das bißchen motorrad n schweine geld! Meiner meinung nach taugen die auch nur als 2. mopped... ich fahre so oft über 140, kurzstrecken auf der bahn oder so, oder nach ner langen tour, wnen man nur noch nach hause will... mein kumpel mit der duke kann dann maximal 120 fahren weil der motor schnelleres auf lange zeit nicht mitmacht, sagte uns der mann bei KTM...
Und reifen fressen die sowieso!
Und reifen fressen die sowieso!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
ich hab ne menge im vtr forum gelesen über die sp2, und für nen supersportler hat sie ein weiches fahrwerk. auch auf der honda seite ist zu lesen das ein wenig mehr auf komfort gelegt wurde.
aber mir gefällt bei der sp2 hallt das heck und die zu steilen endtöpfe nicht. und wenn ich 15000 € für ein mopped ausgeben muss, möchte ich was anständiges haben. naja 12 ps mehr. und dann sind wir wieder beim geld punkt. und ich denke auch 120 ps sind ausreichend
aber mir gefällt bei der sp2 hallt das heck und die zu steilen endtöpfe nicht. und wenn ich 15000 € für ein mopped ausgeben muss, möchte ich was anständiges haben. naja 12 ps mehr. und dann sind wir wieder beim geld punkt. und ich denke auch 120 ps sind ausreichend

- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Jaja... würd ne Ducati nicht soo teuer sein und hätte japanische Qualität wärs das perfekte Motorrad...
Aber irgendwie habe ich Skrupel davor, ein halbes Vermögen für ein Motorrad auszugeben, was dann sehr anfällig ist!
Ich bin nämlich trotz Auto ein vielfahrer...
Aber irgendwie habe ich Skrupel davor, ein halbes Vermögen für ein Motorrad auszugeben, was dann sehr anfällig ist!
Ich bin nämlich trotz Auto ein vielfahrer...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Naja stimmt schon, immerhin gibts ja überzeugte Ducatisti und am schrauben bin ich sowieso immer...
Aber es gibt mir schon zu denken, was in der Motorrad stand (mit dem angebrochenen Rahmen durch Vibrtionen...)
Allerdings reizt mich schon so ne Monster Dark (natürlich doubledisc - hat neben 2. Scheibenbremse vorne auch ne andere Kupplung).
Günstig auch, Mattschwarz ist auch schick... aber nur 50PS?
Hat mal einer ne SV mit ner 600er Monster i.e. verglichen?
Aber es gibt mir schon zu denken, was in der Motorrad stand (mit dem angebrochenen Rahmen durch Vibrtionen...)
Allerdings reizt mich schon so ne Monster Dark (natürlich doubledisc - hat neben 2. Scheibenbremse vorne auch ne andere Kupplung).
Günstig auch, Mattschwarz ist auch schick... aber nur 50PS?
Hat mal einer ne SV mit ner 600er Monster i.e. verglichen?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Aber 800 Euro pro Durchsicht muss man sich nicht antun. Das reissen auch die 10.000km Intervalle nicht wieder raus.mebner hat geschrieben:Ja. Ich denk auich das sich da eine Menge getan hat.[W2k]Shadow hat geschrieben:soo schlimm stehts um die neuen ducs nun auch wieder nicht mehr
In Punkto Ersatzteilpreise evtl. sogar günstiger als bei den Japanern.

Duc: geil

mal fahren: auf jeden Fall

haben: nie im Leben
