1:1.000.000 ...
Meine Frau hat´s vor 2 Wochen im Westerwald erwischt.
Gottseidank auf einer geraden Strecke und nicht mitten im Sayntal.
Hat angehallten, laut geschrien und mit den Armen gefuchtelt....
Bin dann hin und hab ihr das Mistvieh aus dem Nacken geholt.
Saß noch dort und stach munter immer wieder in den Hals....
Ich glaube das war sehr unangenehm!
Gottseidank auf einer geraden Strecke und nicht mitten im Sayntal.
Hat angehallten, laut geschrien und mit den Armen gefuchtelt....
Bin dann hin und hab ihr das Mistvieh aus dem Nacken geholt.
Saß noch dort und stach munter immer wieder in den Hals....

Ich glaube das war sehr unangenehm!

Ich glaube Charles Darwin hätte sein Freude!!!mebner hat geschrieben:Moin,
wenn was im Helm ist: Visier aufreißen und Kopf um 90 Grad drehen. Hilft meistens.
Gestern sind mir 2 Insekten genau im Lüftungsschlitz zerdeppert und mir sie Sose direkt auf die Lippen![]()
Vespen mit Stachel voran?
Kann es sein, das ihr die Vespen einfach von hinten rammt?
Gruß
Matthias
Das ist Mutation und Selektion. Die Viecher haben sich angepaßt an uns

He,
ich hab auch noch 2 Geschichten:
Mir ist mal irgendein kleinerer Vogel bei ca. 100 km/h gegen die Schulter geflogen. Es war zwar nicht so extrem schmerzhaft aber durch den Aufprall habe ich den Lenker ein wenig verrissen. Ist zum Glück nichts passiert, aber bei höheren Geschwindigkeiten und/oder einem größerem Vogel möchte ich dieses Erlebnis nicht wiederholen. Ich kann mir vorstellen, daß man durch das Verreissen des Lenkers schon einen ordentlichen Unfall hinlegen kann.
Ein stechendes Insekt hatte ich auch schon mal im Helm. Ich habe in völliger Panik mittels Vollbremsung angehalten (bin auch so´n Wespenschisser), denk Helm ohne Rücksicht auf die Brille heruntergerissen und das Mistvieh erschlagen. Mein Glück war, daß kein Auto in meiner Nähe war und ich nach einigem Suchen meine Brille mitten auf der Fahrbahn wiedergefunden habe.
Allzeit unfallfreie Fahrt,
Andreas
ich hab auch noch 2 Geschichten:
Mir ist mal irgendein kleinerer Vogel bei ca. 100 km/h gegen die Schulter geflogen. Es war zwar nicht so extrem schmerzhaft aber durch den Aufprall habe ich den Lenker ein wenig verrissen. Ist zum Glück nichts passiert, aber bei höheren Geschwindigkeiten und/oder einem größerem Vogel möchte ich dieses Erlebnis nicht wiederholen. Ich kann mir vorstellen, daß man durch das Verreissen des Lenkers schon einen ordentlichen Unfall hinlegen kann.
Ein stechendes Insekt hatte ich auch schon mal im Helm. Ich habe in völliger Panik mittels Vollbremsung angehalten (bin auch so´n Wespenschisser), denk Helm ohne Rücksicht auf die Brille heruntergerissen und das Mistvieh erschlagen. Mein Glück war, daß kein Auto in meiner Nähe war und ich nach einigem Suchen meine Brille mitten auf der Fahrbahn wiedergefunden habe.
Allzeit unfallfreie Fahrt,
Andreas
HAtte ich schon öfter, sieht immer wieder gut aus.Bombwurzel hat geschrieben:Einen Spatzen hätte ich auch beinah erwischt, der hat aber wenige Zentimeter vor mir gerade noch die Kurve bekommen. War ne Comic reife 180° Wende.
Ich hab aber shconmal so´n größeren schwarzen Vogel (Krähe oder so) mit dem Spiegel mitgenommen, so bei 120.
Hatte den ganzen Kram am Ärmel kleben, auch sehr appetitlich...