Reifenfreigaben und die deutsche Börokratie


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Markus SVS


Reifenfreigaben und die deutsche Börokratie

#1

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 14:47

Auf der Suche nach einer Freigabe für den Michelin Pilot Power musste ich mal wieder feststellen das Deutschland irgendwie das einzige Land in der EU ist wo es diesen Mist überhautp noch gibt.

Interessanterweise wurde Deutschland schon 2000 von der EU getadelt.
PRESSEMITTEILUNG
30. Juni 2000

Markenbindung bei Reifen: Europa ruft Deutschland zur Ordnung !

"Die Markenbindung bei Ersatzreifen für Krafträder ist nicht akzeptierbar". Das ist die Antwort der Europäischen Kommission (EC) auf Bernd Langes (deutsches Mitglied des Parlaments) Anfrage.

Diese Reaktion wurde von der Situation in Deutschland ausgelöst, wo die Marken für Ersatzreifen immer noch von den Herstellern in den Zulassungspapieren aufgelistet werden.

Eine logische Antwort der Kommission, da die neue europäische Typengenehmigungsverordnung (die berühmte "Multi-Direktive"), die im Juni letzten Jahres in Kraft trat, klar besagt, dass kein Fabrikat von Ersatzreifen für zwei- und dreirädrige Fahrzeuge zwingend vorgeschrieben werden kann. Dem wurde zugestimmt, um eine Behinderung des freien Wettbewerbes in der reifenherstellenden Industrie zu vermeiden.

Die EC wird jetzt mit den deutschen Behörden Kontakt aufnehmen, um die Situation wieder in Ordnung zu bringen.

Nachfolgend eine Übersetzung von Bernd Langes Anfrage und der Antwort der Europäischen Kommission.

ENDE

Herausgegeben von Christina Gesios
Übersetzung: Heike Weller
Ich Frage mich warum sich bis heute noch nichts getan hat (oder bin ich falsch informiert?) und man immer noch nach TÜV Prüfern suchen muss die einem die Reifenbindung trotzdem austragen.

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 16.07.2004 15:57

die "reifenbindung" in den papieren ist doch schnuppe meines wissens nach... dafür gibts doch diese netten papierchen die man mit rumführen kann - da muss nix ausgetragen werden

man hat halt immer noch nen wisch in der tasche aber naja das ist ja egal bei den kleinen ordnern mit den abe's :roll:

Markus SVS


#3

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 16:16

Pinky hat geschrieben:die "reifenbindung" in den papieren ist doch schnuppe meines wissens nach... dafür gibts doch diese netten papierchen die man mit rumführen kann - da muss nix ausgetragen werden
Soweit so gut, bringt dir aber nur was wenn es für den Reifen die Freigabe (papierchen) gibt. Für den Michelin Pilot Power gibt es diese nämlich für die SV z.B. nicht.
Zuletzt geändert von Markus SVS am 16.07.2004 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 16.07.2004 16:27

nicht???

http://www.michelin-motorrad.de/reifenk ... df/297.pdf oder is dasn anderer???

bis auf wenige ausnahmen würde ich sagen bekommt man für jeden reifen den man für die sv kaufen kann die "abe"

es sei denn man fährt ne "abartige" dimension

Markus SVS


#5

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 17:36

Nein, der ist nicht dabei. Für die neue SV ist die Freigabe geplant, für die alte hört man gar nichts. Jeder in der EU darf diesen Reifen auf der SV fahren, nur die Deutschen müssen ihn extra eintragen lassen weil wir die Reifenbindung haben die es laut EU eigentlich wegen dem freien Wettbewerb gar nicht geben dürfte. Ich finde so etwas ärgerlich, die SV ist ja ein Verkaufschlager in Deutschland gewesen bzw. ist es immer noch und ich finde es Schade das man für so ein Bike nicht gleich eine Freigabe auf den Markt bringt sondern sich noch mit dem TÜV ärgern muss. Als ob Reifen nicht schon teuer genug wären.

lelebebbel


#6

Beitrag von lelebebbel » 16.07.2004 19:07

äh?

selbstverständlich gibts für den MP sport ne freigabe für die SV!

lies doch mal das PDF durch was pinky gepostet hat! das isse doch (die für die 99-02er SV)!

wäre auch sehr seltsam wenn nicht, schliesslich fahren ziemlich viele hier aus dem forum den mp sport.

auf http://www.mopedreifen.de/ findet man eigentlich alle nötigen links auf herstellerseiten, wo man sich freigaben runterladen kann.
diese sollte man dann nach dem ausdrucken wohl noch von nem reifenhändler abstempeln lassen - hat jedenfalls mein tüv mann (in anblick meiner nicht gestempelten Z6 freigabe) gesagt und das als geringfügigen mängel aufgelistet.

Markus SVS


#7

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 19:40

lelebebbel hat geschrieben:äh?

selbstverständlich gibts für den MP sport ne freigabe für die SV!
Selbstverständlich ist der dabei. Hatte mich im zweiten Beitrag verschrieben. Sollte natürlich MP Power heissen :oops: und für den gibt es keine Freigabe.

Das mit dem Abstempeln gilt nur wenn es auf der Freigabe verlangt ist wie z.B. bei denen von Suzuki. Bei der von Michelin z.B. wird darauf hingewiesen das sie ohne Unterschrift gültig ist. Ausserdem ist das eine Frechheit von dem TÜV Prüfer dir da einen Mangel einzutragen. Der TÜV hat Zugriff auf alle Freigaben die es in Deutschland gibt und hätte da getrost seinen Stempel drauf knallen können und fertig.

brämäläm


Re: Reifenfreigaben und die deutsche Börokratie

#8

Beitrag von brämäläm » 16.07.2004 20:28

Markus SVS hat geschrieben:Auf der Suche nach einer Freigabe für den Michelin Pilot Power musste ich mal wieder feststellen das Deutschland irgendwie das einzige Land in der EU ist wo es diesen Mist überhautp noch gibt.
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
sorry, das muste jetzt sein.

Markus SVS


Re: Reifenfreigaben und die deutsche Börokratie

#9

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 20:53

brämäläm hat geschrieben:
Markus SVS hat geschrieben:Auf der Suche nach einer Freigabe für den Michelin Pilot Power musste ich mal wieder feststellen das Deutschland irgendwie das einzige Land in der EU ist wo es diesen Mist überhautp noch gibt.
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
BildBildBildBildBildBild
sorry, das muste jetzt sein.
... Bild Bild Bild Bild

Pinky


#10

Beitrag von Pinky » 16.07.2004 21:06

japp - der power fehlt wirklich... aber schonmal ne email an michelin geschrieben???

Markus SVS


#11

Beitrag von Markus SVS » 16.07.2004 21:29

Pinky hat geschrieben:japp - der power fehlt wirklich... aber schonmal ne email an michelin geschrieben???
Übernimmt mein Reifenhändler, aber wenn ich von dem nicht bald was hör werd ich das mal tun.

3µµ3vu


Freigabe Pilot Power für das alte Modell

#12

Beitrag von 3µµ3vu » 10.08.2004 11:35

so, da sich hier nix mehr getan hat hab ich mal an Michelin geschrieben, ich werd die Antwort hier posten.

SanDee


#13

Beitrag von SanDee » 10.08.2004 12:23

ich mache Euch mal neidisch :( evil 2 :) Angel

ich hab den Power in 120/70 und 160/60 im Brief stehen :wink:

3µµ3vu


#14

Beitrag von 3µµ3vu » 10.08.2004 14:56

Ach Sandy, neidisch sind wir höchstens auf deine Fahrkünste und dein gutes Aussehen... :twisted:

Aber wenn du uns nen Tip geben würdest wie auch Normalsterbliche das kostengünstig hinkriegen :?:

Leeve Jrooss :wink:

Markus SVS


#15

Beitrag von Markus SVS » 10.08.2004 15:41

Also ich hab Michelin am 19. Juli ein Mail geschrieben. Kurz drauf kam dann auch eine Lesebestätigung. Antwort kam allerdings bis heute keine :(

Antworten