Da ich beim Lois kein Klammernietschloss sofort bekommen konnte, habe ich kurzentschlossen das einfache Kettennietwerkzeug für 49Euro gekauft. Die bisherigen Meinungen zu diesem Tool sind meistens negativ, z.B. der schwache Nietstift ist krumm oder bricht ab usw., was ich aber nicht bestätigen kann - sachgemäße Montage vorausgesetzt.
Schwach ist aber, dass in der GAW kein Anzugsdrehmomentwert beim Vernieten angegeben ist und ich gefühlsmäßig mal auf 52Nm genietet habe. Weder die Fachverkäufer von der Technik beim Lois, noch beim Kettenhersteller D.I.D konnten hier einen Wert angeben. Die Profis unter Euch können mir sicherlich hier weiterhelfen?
ciao clemo
Bedienung Kettennietwerkzeug
Moin,
> [Nietwerkzeug ist Schrott]
bei mir ist der Stift auch sauber weggeknickt, als ich die alte Kette
aufmachen wollte :-/ Bin aber auch verrutscht und hab den Niet
nicht 100%ig getroffen.
> [Nm]
Das kann man so wohl nicht verallgemeinern. Die beiliegende Zeichnung
ist nix. Ich hab' das nach Gefühl und mit etlichen Versuchen gemacht.
Lieber zwei mal ansetzen, als einmal zu stark genietet und das Schloss
zermurkst...
Im Zweifel gilt: lieber hinterher nochmal in der Werkstatt prüfen lassen
Grüsse
Henrik
> [Nietwerkzeug ist Schrott]
bei mir ist der Stift auch sauber weggeknickt, als ich die alte Kette
aufmachen wollte :-/ Bin aber auch verrutscht und hab den Niet
nicht 100%ig getroffen.
> [Nm]
Das kann man so wohl nicht verallgemeinern. Die beiliegende Zeichnung
ist nix. Ich hab' das nach Gefühl und mit etlichen Versuchen gemacht.
Lieber zwei mal ansetzen, als einmal zu stark genietet und das Schloss
zermurkst...
Im Zweifel gilt: lieber hinterher nochmal in der Werkstatt prüfen lassen
Grüsse
Henrik