Reifentest 120/60 und 160/60 in der neuen MO ab 18.8.
Reifentest 120/60 und 160/60 in der neuen MO ab 18.8.
Wurde ja auch mal Zeit, in 120/70 und 180/55 haben wir in diesem Jahr ja schon mehrfach was gelesen ... Immerhin haben unsere Größe ja auch noch Monster, Raptor etc., ältere CBR600 Hondas und Kawas Sportler aus den 90er Jahren.
Wird aber auf ner 600er Bandit getestet, leider, ist aber mit 30kg Übergewicht und anderer Geometrie immer noch näher dran als die Breitreifen auf nem Dickschiff.
Also Augen auf am 18.
Gruß vom ExBandit1200
PS. In der aktuellen MO wird der Road Attack auf der 800er Monster (Serie) mal wieder gelobt. Wollte das nur so mal gesagt haben.
Wird aber auf ner 600er Bandit getestet, leider, ist aber mit 30kg Übergewicht und anderer Geometrie immer noch näher dran als die Breitreifen auf nem Dickschiff.
Also Augen auf am 18.
Gruß vom ExBandit1200
PS. In der aktuellen MO wird der Road Attack auf der 800er Monster (Serie) mal wieder gelobt. Wollte das nur so mal gesagt haben.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Schade,
hatte eher einen Sporttourenreifen test erwartet bei der Ankündigung ....
Hier die Zusammenfassung:
nicht zu empfehlen:
AVON AV49/50: Handlingswunder für schönes Wetter, miserable Naßhaftung
Bridgestone BT014: Stabilitätsschwächen, nervös
Conti Force: Hölzern, schlechte Performance, billig
empfehlenswert:
Dunlop D208F: ausgewogen
Sportec M1: relativ unhandlich, verschleißfreudig, Grip satt im Regen
MPS: kann alles gut, bis auf Aufstellneigung in Kurven
MPP: kann alles noch besser, vor allem bzgl. Komfort und Verschleiß
Diablo: präzise, aber (noch) sturer als Metzler, beste Naßhaftung im Test
So, wer mehr wissen will, kauft sich am besten das Heft.
Gruß vom ExBandit1200
hatte eher einen Sporttourenreifen test erwartet bei der Ankündigung ....
Hier die Zusammenfassung:
nicht zu empfehlen:
AVON AV49/50: Handlingswunder für schönes Wetter, miserable Naßhaftung
Bridgestone BT014: Stabilitätsschwächen, nervös
Conti Force: Hölzern, schlechte Performance, billig
empfehlenswert:
Dunlop D208F: ausgewogen
Sportec M1: relativ unhandlich, verschleißfreudig, Grip satt im Regen
MPS: kann alles gut, bis auf Aufstellneigung in Kurven
MPP: kann alles noch besser, vor allem bzgl. Komfort und Verschleiß
Diablo: präzise, aber (noch) sturer als Metzler, beste Naßhaftung im Test
So, wer mehr wissen will, kauft sich am besten das Heft.
Gruß vom ExBandit1200
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ist eh geschehen, geb dir aber recht,
irgendwie die falschen reifen, gerade für ne bandit,
da zieh ich doch eher, den Michelin Pilot Road, den Metzler Roadtec Z6 oder ähnliches auf, und nicht rennreifen, die eh viel mehr könne als die Bandit 600
*weiteraufdentestmitsporttouringreifenfürsvwarte*
irgendwie die falschen reifen, gerade für ne bandit,
da zieh ich doch eher, den Michelin Pilot Road, den Metzler Roadtec Z6 oder ähnliches auf, und nicht rennreifen, die eh viel mehr könne als die Bandit 600

*weiteraufdentestmitsporttouringreifenfürsvwarte*
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
Mein Freund kam gestern mit der MO an, wirklich ein blöder Test....
Ständiges Fazit:
Der Grenzen des Reifens sind mit der Bandit nicht zu erreichen...
Was das soll ist mir schleierhaft....
Naja, ich werde nächste Woche mal meine Erfahrungen posten, mit Rundenzeiten im Vergleich zum Pirelli Supercorsa SC1/SC2
Ständiges Fazit:
Der Grenzen des Reifens sind mit der Bandit nicht zu erreichen...
Was das soll ist mir schleierhaft....
Naja, ich werde nächste Woche mal meine Erfahrungen posten, mit Rundenzeiten im Vergleich zum Pirelli Supercorsa SC1/SC2

Hmmm, Du weißt ja nicht wie ich fahreEmmevu hat geschrieben:...also ich glaub auf trockener Strecke wirst du auch mit der SV Schwierigkeiten haben die Haftgrenzen des Reifens zu erreichen, wenn du nicht zusätzlich auf die Bremse gehst.

Ne, ohne Quatsch, ich rede ja von Rennstrecke, und sogar den Supercorsa als Rennmischung bringe ich regelmäßig zum Rutschen. Ich rede allerdings vom Hinterrad, und die Schräglagen, bei denen das passiert sind natürlich wesentlich höher als bei einer 1000er...
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Mich hatte überrascht, warum die denn die alten Pellen testen, Conti hat doch den Road Attack neu rausgebracht!exbandit1200 hat geschrieben:Schade,
hatte eher einen Sporttourenreifen test erwartet bei der Ankündigung ....
[...]
Conti Force: Hölzern, schlechte Performance, billig
[...]
Und was ich von dem bisher gelesen habe (MO 06/04, exbandit1200s Website), klingt sehr gut, habe den seit ein paar 1000km auch drauf, bin zufrieden.
Kann aber ned mehr sagen als 2. Saisonerin-34 PSlerin-nur Z4-Kennerin.
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Sandy, ich bin sicher du fährst wie die "gesengte Sau"! Sieht man ja an deinen Zeiten und den FotosSanDee hat geschrieben: Hmmm, Du weißt ja nicht wie ich fahre![]()

huch? ich hab mir die MO gestern angeschaut, da war von der 600er Bandit die Rede. Die 1000er soll wohl erst im nächsten Heft getestet werden, oder irre ich mich ?SanDee hat geschrieben: Ne, ohne Quatsch, ich rede ja von Rennstrecke, und sogar den Supercorsa als Rennmischung bringe ich regelmäßig zum Rutschen. Ich rede allerdings vom Hinterrad, und die Schräglagen, bei denen das passiert sind natürlich wesentlich höher als bei einer 1000er...
wann rutscht der SC? beim Reinbremsen und/oder beim Rausbeschleunigen? Hatte ich beim MPR auch. aber kein Vergleich beim MPP! Na ich bin ja mal gepannt was du zu berichten hast.