hi,
habe grade die hinteren bremsbeläge neu gemacht. allerdings habe ich das gefühl, daß die bremse relativ stark schleift. nach kurzer fahrt ist die scheibe sehr heiß, ohne daß ich die bremse betägtig hätte. beim letzten wechsel war das auch so, allerdings hatte ich da geschlampt und nix saubergemacht. diesmal war ich ordentlich mit bremsenreiniger dran, hatte die kolben weiter rausgedrückt und alles schön sauber gemacht.
vorn weredn die bremsscheiben nicht so heiß.
hat einer einen tip, was sonst noch sein könnte?
bremse schleift
Neue Beläge auf alter Scheibe montiert schleifen immer etwas mehr, da die Scheibe schon auf die alten Beläge eingeschliffen war. Das sollte sich aber mit der Zeit geben. Du könntest auch mal den Bremssattel lösen, ihn in den Schraubenlöchern etwas verschieben und wieder festziehen. Dann fahr einfach mal ab und zu mit leicht angelegter Hinterradbremse ein paar Meter, damit sich Belag und Scheibe näher kennenlernen können.
Wenn die Federn falsch herum drinn sind, nutzen sich deine Beläge nur schief ab, mehr passiert nicht.
Kontrolliere mal deinen Bremsflüssigkeitsstand, wenn der Randvoll ist, können die Beläge nicht zurück
Ansonsten drücke deine Beläge/Kolben ein paarmal zurück und wieder anlegen evtl. komen sie dann wieder, wenn nicht und nach 200km (spätestens dann sollten sich die Riefen in die Beläge eingearbeitet haben) die Scheibe immer noch heiß wird, musst du Wohl oder Übel die Kolben ausbauen, die 'Löcher' etwas polieren und die Kolben mit neuen Dichtringen (die federn nämlich auch die Kolben zurück) wieder einbauen.
Kontrolliere mal deinen Bremsflüssigkeitsstand, wenn der Randvoll ist, können die Beläge nicht zurück

Ansonsten drücke deine Beläge/Kolben ein paarmal zurück und wieder anlegen evtl. komen sie dann wieder, wenn nicht und nach 200km (spätestens dann sollten sich die Riefen in die Beläge eingearbeitet haben) die Scheibe immer noch heiß wird, musst du Wohl oder Übel die Kolben ausbauen, die 'Löcher' etwas polieren und die Kolben mit neuen Dichtringen (die federn nämlich auch die Kolben zurück) wieder einbauen.