Frage zum Heckumbau ( die ca. 100 - ste )


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Mac Donner


Frage zum Heckumbau ( die ca. 100 - ste )

#1

Beitrag von Mac Donner » 23.08.2004 9:45

Hallo Zusammen,
hab mal eine Frage.
Zwar wurde im Forum schon zum x - ten mal darüber geschrieben, aber ich finde alles nicht besonders überzeugend.
Also nun zur Frage :
Habe auch das ZTV - Heck Version 2 dran.
Passt eigentlich soweit gut, aber wie bekommt man die eigentlich ungewollten Luftlöcher weg ?
Bei Regen hat man ja ein Feuchtbiotop unter dem Sozius.
Das mit dem Sillikon, etc. ist ja auch ein bisschen bastel, da man an die besagten Stellen schlecht rankommmt um das sauber auszuspritzen.
Hat da irgendwer einen vernünftigen Vorschlag ?
Zuletzt geändert von Mac Donner am 23.08.2004 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 23.08.2004 9:58

Hallo MacDonner, wie Du schon sagtest, einen überzeugenden Vorschlag hab ich bisher auch nicht gefunden, aus diesem Grunde hab ich mir eine Heckunterverkleidung mit passendem KZHalter drangemacht und den ZTV Halter wieder abgemacht. Das Feuchtbiotop ist bei mir weg, allerdings auch 189 € aus meiner Geldbörse :? :wink:


Gruß Dieter

Mac Donner


#3

Beitrag von Mac Donner » 23.08.2004 12:15

Hallo
Erstmal Danke für die rasche Antwort.
Sch..... hab die ZTV erst seit 4 Tagen dran.
Hätte wohl vorher mal auf Deine HP gucken sollen.
Nun ja, wer weis beim nächsten Umbau werden wir das Projekt
Heckinnenverkleidung mal in Erwägung ziehen.
( so fern meine Regierung ihre Zustimmung gibt )

Gruss

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

hallo MC DO!

#4

Beitrag von streaker » 23.08.2004 22:04

hättest du mal vor dem kauf hier ein bissel rum gefragt im forum dann hättest du sofort ein foto von meinem eigenen heckumbau bekommen, der 1.richtig unaufällig und schick ist,sowie für alle blinkersorten einstellbar von mir geliefert wird und 2. auch dicht ist!

ansonsten versuch die offenen stellen mit selbstklebendem moosgummi streifen abzudichten! gerade die beiden streifen links und rechts unter dem heckteil!

gruss streaker
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 23.08.2004 23:28

Dann isses eben nassfeucht da unten ... und? Wo ist das Problem? Das wir es so oder so, auch mit Plastikgeraffel dran.
Dauert vielleicht etwas länger ...

SVDieter


#6

Beitrag von SVDieter » 24.08.2004 8:57

Dauert vielleicht etwas länger ...
Nööö Bombi, bei mir ist es Staubtrocken :P :P :twisted: :wink:


Gruß Dieter

Schmied


#7

Beitrag von Schmied » 19.09.2004 18:13

Hab Moosgummi genommen und Heute 1. Regenfahrt 3h Fahrt davon 1,5h Regen (War durch bis auf die Socken :lol: ) Das Soziusfach ist trocken und sauber geblieben.

Antworten