Hallo,
ich fahre eine SV-1000S mit Serienbereifung MPS.
Nachdem nun der erste Hinterreifen bei ca. 4500km faellig war
und der zweite nun bei 2500km bereist wieder gut die Haelfte
an Profiltiefe verloren hat suche ich nach einer Alternative, die
etwas laenger hebt.
Trotz Suchfunktion hier im Forum und bei Google konnte ich
nicht wirklich viel Informatives ueber den Michelin Pilot Road
auf der SV-1000S in Erfahrung bringen.
Jemand mit dem Reifen auf der SV-1000S schon Erfahrung
gesammelt?
Empfehlungen?
Danke,
Gerald
F: Erfahrung Michelin Pilot Road (SV-1000S) ?
Doch, der Pilot Road hat eine Freigabe für die S!
Nachzulesen und auszudrucken bei www.suzuki.de unter "Reifen"
Ich hab den MPR jetzt seit ca. 2500km in Betrieb und kann
mich bei normalem Landstraßenbetrieb (auch Pässe waren dabei)
in keinster Weise beschweren.
Laufleistung wird man sehen und ausserdem gibts noch 20 Euro
von Michelin Rückerstattet!!!
Das funktioniert auch ganz gut, hab das Geld ca. 10 Tage nach Kauf bekommen.
Nachzulesen und auszudrucken bei www.suzuki.de unter "Reifen"
Ich hab den MPR jetzt seit ca. 2500km in Betrieb und kann
mich bei normalem Landstraßenbetrieb (auch Pässe waren dabei)
in keinster Weise beschweren.
Laufleistung wird man sehen und ausserdem gibts noch 20 Euro
von Michelin Rückerstattet!!!
Das funktioniert auch ganz gut, hab das Geld ca. 10 Tage nach Kauf bekommen.
Hallo,
@Spoktor
Sowohl der MP Road als auch der MP Power haben mittlerweile eine
Freigabe fuer die SV-1000S.
Wie lange haben die MPS bei dir gehalten?
Laufleistung sagen.
Das mit der Rueckerstattung hab ich auch gelesene, werd
ich auf jeden Fall machen sofern die MPR noch vor dem
Ultimatum drauf kommen. Bei dem Wetter gerade wird das
wohl aber nichts.
Gruss,
Gerald
@Spoktor
Sowohl der MP Road als auch der MP Power haben mittlerweile eine
Freigabe fuer die SV-1000S.
Na das hoert sich doch schon mal gut an.Nanimonai hat geschrieben: Ich hab den MPR jetzt seit ca. 2500km in Betrieb und kann
mich bei normalem Landstraßenbetrieb (auch Pässe waren dabei)
in keinster Weise beschweren.
Wie lange haben die MPS bei dir gehalten?
Klar, bei 2500km laest sich noch nicht all zu viel ueber dieNanimonai hat geschrieben: Laufleistung wird man sehen und ausserdem gibts noch 20 Euro
von Michelin Rückerstattet!!!
Laufleistung sagen.
Das mit der Rueckerstattung hab ich auch gelesene, werd
ich auf jeden Fall machen sofern die MPR noch vor dem
Ultimatum drauf kommen. Bei dem Wetter gerade wird das
wohl aber nichts.
Gruss,
Gerald
Hallo Leute
In der Schweiz ist der Michelin Pilot Road Erstbereifung auf der SV1000N K04.
Bei mir hat der Hinterreifen 5300km gehalten, musste ihn dan ersetzen wegen einem Plattfuss, hätte aber sicher nochmals 1000km gehalten. Vorne habe ich jetzt über 8000km drauf und noch ca. 2mm Profieltiefe.
Ich gebe mir immer mühe den Vorderreifen ins Eck rein zu bremsen und den Hinteren aus dem Eck raus zu beschleunigen. Auf den Geraden schohne ich die Reifen, den da werden sie von selbst flach.
Ich fahre wenig Autobahn, viel Landstrassen, Pässe und am liebsten Kurven. Die Laufleistung ist sicherlich gut, doch der Gripp ist für Kurvenjunkis zu wenig. Ich kann den Reifen nicht bis zum Rand fahren, er fängt vorher an zu schmieren. Der nächste Satz Reifen für meine N wird ein Sportreifen sein.
Gruss Fetz


Ich gebe mir immer mühe den Vorderreifen ins Eck rein zu bremsen und den Hinteren aus dem Eck raus zu beschleunigen. Auf den Geraden schohne ich die Reifen, den da werden sie von selbst flach.
Ich fahre wenig Autobahn, viel Landstrassen, Pässe und am liebsten Kurven. Die Laufleistung ist sicherlich gut, doch der Gripp ist für Kurvenjunkis zu wenig. Ich kann den Reifen nicht bis zum Rand fahren, er fängt vorher an zu schmieren. Der nächste Satz Reifen für meine N wird ein Sportreifen sein.
Gruss Fetz