Von wem wird Motorrad für solche Ergebnisse bezahlt


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von [W2k]Shadow » 09.09.2004 15:24

@ Time_warrior

die jungs die den reifen in der zeit platt machen, sind meist mit getauschtem fahrwerk unterwegs und,

man muss bedenken, das es regionen in D gibt in denen der reifen nach 6 bis 8000 in der mitte ne glatze hat, oder halt am rand, je nachdem wo die wohnen,

da is der tausch auch nötig

und noch was

laufleistungstechnisch kommt kein reifen an den z4 ran :-P :mrgreen:

aber der wird hier ähnlich verschmäht wie der dunlop
=========
[W2k]Shadow
=========

Bombwurzel


Re: Au weia,..

#17

Beitrag von Bombwurzel » 09.09.2004 15:24

Time_Warrior hat geschrieben:Aber gut zu wissen was du unter N verstehst :-)
N - naked, nackt; ein Motorrad ohne Verkleidungsteile

oder hab ich da was falsch interpretiert :?

Was ist ein Fighter denn anderes, als ein Naked-Bike mit nem Heck nach einem Auffahrunfall? :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von [W2k]Shadow » 09.09.2004 15:26

bomberwurzel, naja,

die naked bikes sehen meist besser aus als die fighter, auch wenn man des heck außen vor läst :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

Time_Warrior


#19

Beitrag von Time_Warrior » 09.09.2004 15:27

Ja, klar ist N eine Naked.

Ich hatte das auch primär auf die SV bezogen und wollte damit sagen das die N doch eher ein, mhhh nennen wir es mal, Sportourer ist.

Und N bezogen auf die GSX, daß es eben keine Tourervariante davon gibt !

(also das jetzt bitte nicht so wörtlich nehmen, wird schon jeder wissen was ich damit sagen will)

Time_Warrior


#20

Beitrag von Time_Warrior » 09.09.2004 15:35

Ja, klar ist N eine Naked.

Ich hatte das auch primär auf die SV bezogen und wollte damit sagen das die N doch eher ein, mhhh nennen wir es mal, Sportourer ist.

Und N bezogen auf die GSX, daß es eben keine Tourervariante davon gibt !

(also das jetzt bitte nicht so wörtlich nehmen, wird schon jeder wissen was ich damit sagen will)

Bombwurzel


#21

Beitrag von Bombwurzel » 09.09.2004 15:35

Time_Warrior hat geschrieben: Und N bezogen auf die GSX, daß es eben keine Tourervariante davon gibt !
Nunja, alles Standpunktsache.

Die GSX-R 1100 war auch mal 'n richtiger Racer. heute geht das Ding höchstens noch als Sporttourer durch.
Selbiges mit der Kawa ZZR. Einst der Racer schlecht hin, heute wird das Teil als Sporttourer verkauft.

Was die Kilogixxe heute ist, wir sicher auch bald als ziemlich tourig dastehen, auch wenn's heute noch keiner wahr haben will.

Aber die SV ist schon nen Sporttourer. Sogar lt. Suzuki-Prospekt.
Ich find die "S" aber ehrlich gesagt mehr sportlich als tourig, weshalb ich in nächster Zukunft auch eher was "richtiges" nacktes kaufen werde.

Btw.
Du wirst nicht glauben, was echter ein Tourer, wie die Yamsel Bulldog, an Reifen verbrauchen kann.

Ausserdem!
Warum willst du uns vorschreiben, wie wir mit unseren Motorrädern zu fahren haben? :roll:
Da kann mir dann keiner erzählen, daß die S ein wirklich sportliches Motorrad ist. Und dementsprechend sollte man damit auch fahren.
find' ich schon etwas vermessen

zum Gixxer jagen reicht die SV allemal :lol:

Time_Warrior


#22

Beitrag von Time_Warrior » 09.09.2004 15:53

Sorry wenn das falsch aufgefaßt wurde. Natürlich will ich hier niemandem vorschreiben wie er sein Moped bewegen soll.
Aber man sollte vielleicht öfter mal drüber nachdenken das es nicht immer am Reifen, Fahrwerk oder sonstiger Technik liegt und statt dessen eher am Fahrer selbst.

Ich persönlich bin, gemessen am Preis, sehr zufrieden mit meiner SV. Auch wenn meine Freundin öfter mal meckert wegen der Bequemlichkeit hinten geb ich sie so schnell nicht mehr her.
Sie hätte doch lieber wieder die XJR zurück :-)

@bombwurzel:
Ich finde, man kann alte Mopeds nicht mit neuen vergleichen. Ich habe selbst über vier Jahre bei Yamaha gearbeitet und bin alles übers Wochenende gefahren was an Modellen neu rein kam. Damals war noch die FZR und die YZF aktuell, dann kam die R1 und hat die Bezeichnung Sportler neu definiert.
Trotzdem war der Unterschied damals zwischen Sportlern und Tourern auch schon vorhanden. Heute ist das nicht anders, auch wenn sich technisch vieles getan hat und fast alle durch die bank weg besser geworden sind. Da wundert es dann auch nicht das aktuelle Tourer fast das gleiche Niveau haben wie ältere Sportler !
Dafür bin ich auch sehr dankbar !!!


Abschliessend will ich nur noch sagen, daß mir persönlich der D220 gut gefällt in Bezug auf Verschleiß/Grip/Alltagstauglichkeit und Preis. Es mag nicht der beste Reifen sein und auch nicht der billigste. Für mich und meine Maschine bietet er aber den besten Kompromiss aller Eigenschaften die ich wirklich brauche.

mattis


Re: Mal ehrlich,.....

#23

Beitrag von mattis » 09.09.2004 18:23

Moin,
Time_Warrior hat geschrieben:...ich kann die ganzen Aussagen über den D220 auf der K3 nicht verstehen. Ich selbst habe seit Mai 03 die neue Maschine und bin mit den originalen Reifen absolut zufrieden.
Der Reifen hat auch im kalten Zustand einen relativ guten Grip
Das fand ich aber überhaupt nicht.
Der D220 brauchte immer einige km bis er zu gebrauchen war.
Time_Warrior hat geschrieben:...und gemessen an der wirklichen Laufleistung ist der Dunlop fast unschlagbar.
Naja. Mein D220 war nach 6.500 km am Ende (keine Autobahn, nur kurvige Landstraßen). Mein 1. Z6 hielt ebenfalls 6.000. Nur das der Z6 wesentlich besseren Warm-/Kaltgrip und rundum bessere Fahreigenschaften als der D220 bietet.
Time_Warrior hat geschrieben:...Aber ich möchte es mal in aller Deutlichkeit sagen:
Die SV ist nun mal kein Rennmotorrad und meistens liegt es auch am Fahrer und dessen Fahrstil wie gut ein Reifen wirklich ist. Wenn ich hier lesen das man den D220 in nur 4-5TKM runtergejubelt hat kann ich wirklich nur lachen. Da es hier welche gitb die noch nie ne Rennstrecke wirklich gesehen haben wundert mich die Abnutzung wirklich bei der geringen Kilometerleistung.
Das ist normaler Verschleiß bei normaler, forscher Landstraßenfahrerei.
Time_Warrior hat geschrieben:...Andere Sache:
Habt ihr schon mal ne GSX-R in der N Version gesehen ?? Die Antwort ist NEIN.
Doch. Zuhauf. Und jedesmal kam mir der Magen hoch.
So wie bei fast allen Fightern.
Time_Warrior hat geschrieben:...Die SV eben nicht. Hier wird ein anderer Lenker montiert, an der Gabel ein wenig gespielt und noch ein paar diverse Kleinigkeiten, schwups hat man eine N, also einen Allrounder. Da kann mir dann keiner erzählen, daß die S ein wirklich sportliches Motorrad ist. Und dementsprechend sollte man damit auch fahren.
Weil du das sagst?
Also die SV N ist ein Allrounder und die S kein wirklich sportliches Motorrad. Hmm. Da haben wir uns aber die Jahre ganz schön täuschen lassen. Also: Ab heute wird mit allen Ns nur noch geschneckt.
Time_Warrior hat geschrieben:...Fazit:
Die SV ist ein wirklich schönes Motorrad zum fairen Preis und es macht Spaß mit ihr zu fahren. Der originale Reifen reicht locker leicht für ALLE Normalos und Gelegentlich-Schnellheizer aus. Wenn ihr mehr wollt investiert erst einmal in eure Fahrkünste und vielleicht in eine bessere Fahrwerksabstimmung eurer Maschine !
Ist da der Griff zu einem besseren Reifen nicht die klügere Investition?


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von flyingernst » 09.09.2004 19:10

Ich hab das Gefühl hier hat einer die regulierende Instanz in sich gefunden:-)

Übrigens hat der D220 7000km bei mir gehalten. Da ich in der Rheinebene wohnte, wo Kurven Fremdwort sind und ich zum Spaß haben immer weit weg musste, ist das sogar noch ein erträglicher Wert, wie schon einer gesagt hat, das hängt von der der Wohngegend ab. Jetzt wohne ich in Stuttgart, wo schöne Strecken nicht weit sind, deswegen wird bei mir sogar der weichere Reifen wahrscheinlich länger halten, oder zumindest gebauso lang.

Ich hab irgendwie das Gefühl du hast dir das Wort "EUCH" Straßenheizer immer unterdrücken müssen, wasn quatsch, dass uns irgendwelche Reifen langen müssen für unser schlechtes können......sozusagen.

Wennn ich sage der D220 blockiert beim Bremsen, wo der Avon das Heck hebt, stimmt das, wenn ich sage dass der D220 im 3. Gang wegrutschen würde, wo der Avon das Vorderrad leicht macht und ich mich weiter nach vorne beuge um das Krad ruhig zu halten, stimmt das. Wenn einer hier seine Eindrücke schildert, hat er meistens nicht unrecht, je nachdem wie halt jeder fahren kann oder will. Und dass, um zum Topic zurück zu kommen, jemand die Vermutung hat dass es Sponsoring und gegenseitiges Unterstützen in einer Branche gibt, die darauf setzt dass Leute in ihrer Freizeit ihr übriges Taschengeld ausgeben (d.h. sie hängt am seidenen Faden) muss auch nicht zu weit gedacht sein, so wie ich in einem Forum hier schon gelesen habe.

Aber letzten Endes wollte ich nur erzählen wie gut ich den Avon finde, vor allem zu dem Preis, und wie scheiße ich die anderen finde, weil sie alle zu teuer sind, und zum Teil auch noch schlechter sind. Mehr nicht, war doch ganz einfach oder?!


MFG Michael

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Shattered_Dream » 09.09.2004 19:39

Avon iss absolut klasse, nur der Nassgrip iss bescheiden.....

BTW: Ich hab sogar nen Z4 mit 6tkm geplättet aber das lag nich so an meiner Fahrweise, sondern eher an den Strassenverhältnissen..... N paar Hausstrecken von mir haben nen derart rauen Belag, der hobelt den Reifen viel schneller runter als normal......
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Mal ehrlich,.....

#26

Beitrag von Aldo » 12.09.2004 18:09

Habt ihr schon mal ne GSX-R in der N Version gesehen ?? Die Antwort ist NEIN.
zum Gixxer jagen reicht die SV allemal
Nennt sich Fighter und sieht aus, als wenn ne Ente kackt.
:roll: Bild Bild

Unwissenheit und Intoleranz!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Bombwurzel


Re: Mal ehrlich,.....

#27

Beitrag von Bombwurzel » 12.09.2004 18:50

Aldo hat geschrieben:
Habt ihr schon mal ne GSX-R in der N Version gesehen ?? Die Antwort ist NEIN.
zum Gixxer jagen reicht die SV allemal
Nennt sich Fighter und sieht aus, als wenn ne Ente kackt.
:roll: Bild Bild

Unwissenheit und Intoleranz!
Ich finde es schön, dass du deine Beiträge selbstkritsch beurteilst. :wink:

SVS-Kyb


#28

Beitrag von SVS-Kyb » 13.09.2004 19:32

[W2k]Shadow hat geschrieben:laufleistungstechnisch kommt kein reifen an den z4 ran
Mööp, die erste. Mein AV46 hat nun schon 7700km drauf und ist immer noch 5mm von der mittigen Verschleißmarke entfernt. Zu der Zeit hatten die Z4 allesamt schon eine punkteverdächtige Tonsur. :oops:
eddy2501 hat geschrieben:Avon iss absolut klasse, nur der Nassgrip iss bescheiden.....
Mööp, die zweite. Bei den AV45/46 bin ich mit dem Nassgrip absolut zufrieden, scher doch nicht alle Reifen eines Herstellers über einen Kamm, die können doch auch nix dazu. :wink:

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.09.2004 19:34

kyb,komm an meine 22 vorn und 12 mit 2 mm hinten ran, dann reden wir weiter
=========
[W2k]Shadow
=========

SVS-Kyb


#30

Beitrag von SVS-Kyb » 13.09.2004 19:36

Du Schnarchnase, ich meinte bei gleicher Fahrwerksabstimmung und gleicher Fahrweise. Wenn Du schiebst, ist das nicht vergleichbar. Und die AV45/46 würden bei Dir wahrscheinlich bis zum Austauschmotor halten. :wink:

Antworten