Soundvergleich Original/Sebring Twister/MAB
René hat geschrieben:Hi,
ich habe mir das Thema mal durchgelesen, aber kann man denn jetzt den Sebring Twister an eine SV650s BJ 2001 schrauben?
Hatte mal Sebring genau die selbe Frage gestellt. Als Antwort kam das hier vor ca 10 Wochen...
Hab seitdem nicht weiter nachgefragt, weil ich momentan auch kein Geld für ne neue Tüte hab.info@sebring.biz hat geschrieben:-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Taner
Gesendet: Freitag, 11. Juni 2004 15:43
An: info@sebring.biz
Betreff: RE: AW: Sebring Twister
>Hallo,
>Gibt es Neuigkeiten bzgl.Twister fuer die Suzuki SV650s BJ.99 mit ABE?
>Gruss T.Sen
>From: "Info Sebring" <info@sebring.biz>
>Reply-To: <info@sebring.biz>
>To: Taner
>Subject: AW: Sebring Twister
>Date: Freitag, 11. Juni 2004 17:07
>
>Hallo,
>
>vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachfolgendes Angebot können wir Ihnen
>anbieten.
>Soll in 4 Wochen mit ABE kommen. Es liegt leider am Werk. Aber wir machen Druck.
>
>Mit freundlichen Gruessen
>MIZU Vertriebs GmbH

Vom Sound her sollen Sebring Twister und Leo EVO II wohl gleich sein, allerdings gefällt mir der Sebring von der Optik her besser.
Hi Leute!
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dem KAT Modell gemacht hat. Denn wenn ich mir einen solchen Pott kaufe dann nur so, dass ich ohne nachträgliche Eintragung noch "sauber" bin. Natürlich sind auch gerne Mutmaßungen willkommen die dem Kat-Twister den selben Ohrenschmaus zugestehen
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dem KAT Modell gemacht hat. Denn wenn ich mir einen solchen Pott kaufe dann nur so, dass ich ohne nachträgliche Eintragung noch "sauber" bin. Natürlich sind auch gerne Mutmaßungen willkommen die dem Kat-Twister den selben Ohrenschmaus zugestehen

@Rene
Update von Sebring:
Es gibt endlich den Twister auch fuer die orginale SV 99-02
Schaut mal auf der Homepage von Sebring...mit ABE!!!
Eine frage noch:
Was ist der Unterschied/Vorteil beim Auspuff mit oder ohne KAT ?
Umweltbewusst fahren ist mir klar.
Was noch...
Weniger Steuern zahlen?
Leistungstechnische Vorteile?
Update von Sebring:
Es gibt endlich den Twister auch fuer die orginale SV 99-02

Schaut mal auf der Homepage von Sebring...mit ABE!!!
Eine frage noch:
Was ist der Unterschied/Vorteil beim Auspuff mit oder ohne KAT ?

Umweltbewusst fahren ist mir klar.
Was noch...
Weniger Steuern zahlen?
Leistungstechnische Vorteile?
ein kat hat nur nachteile. leistungsverluste, sound wird zum negativen verändert usw. Kat gibt snur, weil der staat es so will, wegen den Euronormen... ab juni 04 mussten alle bikes die euro 2 norm erfüllen, und um dies zu schaffen, setzt man auf einspritzung und KAT.SilVer Ryder hat geschrieben:@Rene
Update von Sebring:
Es gibt endlich den Twister auch fuer die orginale SV 99-02![]()
Schaut mal auf der Homepage von Sebring...mit ABE!!!
Eine frage noch:
Was ist der Unterschied/Vorteil beim Auspuff mit oder ohne KAT ?
Umweltbewusst fahren ist mir klar.
Was noch...
Weniger Steuern zahlen?
Leistungstechnische Vorteile?
Was für dummer Kommentar!Lazareth hat geschrieben: ein kat hat nur nachteile. leistungsverluste, sound wird zum negativen verändert usw. Kat gibt snur, weil der staat es so will, wegen den Euronormen... ab juni 04 mussten alle bikes die euro 2 norm erfüllen, und um dies zu schaffen, setzt man auf einspritzung und KAT.
"KAT gibt's nur, weil der Staat es will."
Würde es beim heutigen Verkehrsaufkommen keine Fahrzeuge mit KAT geben, würde ich viel Spass beim Luftholen wünschen.
Du wirst es nicht glauben, aber ein Katalysator schützt auch DICH.
Das Ding ist keine Schikane!!
Dass Motorräder nun auch mit KAT ausgeliefert werden war mehr als überfällig.
Sei froh, dass nur die Euro2-Norm gilt, die zum Teil noch mit U-Kats spielend zu erfüllen ist und z.Z. noch keine steuerlichen Benachteiligungen zu befürchten sind.
Für PKW gilt Euro-4. Ich hab noch nen PKW mit G-KAT, aber nur halt Euro2. Weisst du was ich da an Steuern bezahle?????
Dafür kannste 'ne SV über 1 Jahr lang versteuern und versichern - mit Teilkasko versteht sich.
hmm yo is tatsächlich bei mir eingetragen, wusste ich gar nich
aber scheinbar is das nich so problematisch den austragen zu lassen.... ausm sebring katalog:

daraus schließe ich, dass man sich einen ohne kat kaufen kann und nur schnell sagen muss dass man keinen mehr hat. oder hab ich das falsch verstanden?* EG/ABE nur für Fahrzeuge mit dem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.2004. Die Angaben im Fahrzeugbrief und im Fahrzeugschein müssen den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen, d. h. der Entfall des Katalysators ist der Zulassungsbehörde zu melden!
Korrekt!
Wenn es genau so in der ABE steht, dann muss das Dingens vom Amt ausgetragen werden. Inwiefern dies sofort geschehen muss, oder ob das Mitführen der ABE bis zum nächsten TÜV Termin ausreicht, musst du mal Sebring und/oder den TÜV fragen.
Grundsätzlich gilt aber, diese Meinung hab ich in letzter Zeit von vielen Seiten bestätigt bekommen, dass die ABE bescheinigt, dass das Fahrzeug auch ohne Katalysator betrieben werden darf.
Fahrzeuge, die ab dem 1.7.2004 ind Deutschland erstmals zugelassen wurden, müssen die Euro2 Norm erfüllen. Ein Betrieb ohne Katalysator schießt sich damit vollgkommen aus. Diese Pflicht kann auch nicht mehr durch eine ABE aufgelöst werden.
Wenn es genau so in der ABE steht, dann muss das Dingens vom Amt ausgetragen werden. Inwiefern dies sofort geschehen muss, oder ob das Mitführen der ABE bis zum nächsten TÜV Termin ausreicht, musst du mal Sebring und/oder den TÜV fragen.
Grundsätzlich gilt aber, diese Meinung hab ich in letzter Zeit von vielen Seiten bestätigt bekommen, dass die ABE bescheinigt, dass das Fahrzeug auch ohne Katalysator betrieben werden darf.
Fahrzeuge, die ab dem 1.7.2004 ind Deutschland erstmals zugelassen wurden, müssen die Euro2 Norm erfüllen. Ein Betrieb ohne Katalysator schießt sich damit vollgkommen aus. Diese Pflicht kann auch nicht mehr durch eine ABE aufgelöst werden.