Leichter Umfaller mit meiner BETA. Hab vor einiger Zeit in ein Schlagloch hineingebremst und dabei nicht hingesehen wo ich hinbremse, eigentlich auch egal.

Also der Auspuff ist ab Werk schon schwarz lackiert, an der Delle und den Abschürfungen hatte sich dann logischerweise nach wenigen Tagen Rost gebildet.
Heute hab ich die Stellen großflächig ausgeschliffen und poliert. War absolut rostfrei und fettig und so war auch nix.
Anschließend mit Auspufflack (bis 650°C) lackiert, sah eigentlich ganz ordentlich aus. Grundieren sollte man bei dem Lack nichts.
Ne Stunde hab ich's trocknen lassen und dann den Topf wieder angeschraubt. 10min später bin ich losgebretzelt.
Nun haben sich auf der Fahrt (schon nach nicht mal 10min) an einigen Stellen hässliche kleine Bläschen gebildet.
Nicht überall. Auch nicht dort wo ich besonders viel Farbe draufgesprüht hab. Vornehmlich an den Übergangsstellen zum Originallack, aber auch nicht an allen Übergangsstellen.
Was mir auch aufgefallen ist, an einem breiten Streifen über den kompletten Endtopf ist der Lack wieder glänzend geworden, fast so als wäre er wieder feucht. Hab ihn aber komplett trocknen lassen und es hat auf der Fahrt auch nicht einen einzigen Tropfen geregnet.
Sieht ja nun jedenfalls total doof aus. Ich werde die ganze Prozedur nächstes Wochenende wiederholen müssen.
Was ist da schief gelaufen???
Will nicht nochmal vor demselben Problem stehen.