Modell 2005


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Arpad


#76

Beitrag von Arpad » 15.09.2004 12:35

Hallo SV-Treiber

Auf suzuki.com sind schon Bilder der 2005-er SV-s zu sehen:


Bild

Bild

Das sind natürlich die US-Versionen...[/img]
Zuletzt geändert von Arpad am 15.09.2004 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Arpad


#77

Beitrag von Arpad » 15.09.2004 12:36

Und der 650S:

Bild

silver650


#78

Beitrag von silver650 » 15.09.2004 12:36

Arpad hat geschrieben:Hallo SV-Treiber

Auf suzuki.com sind schon Bilder der 2005-er SV-s zu sehen:


[/img]http://www.suzukicycles.com/images/Prod ... K5.jpg[img]

[/img]http://www.suzukicycles.com/images/Prod ... K5.jpg[img]

Das sind natürlich die US-Versionen...[/img]
Mach mal die IMG so herum:

[img]+[/img] dann funzt es auch :wink:


Die gefallen mir ebenso wenig, wie die Deutschen Versionen :cry:
Der kantigen Rahmen ist nicht mein Fall und auch so alles kantige!
Ich stehe mehr auf schöne Rundungen :wink: :D

Arpad


#79

Beitrag von Arpad » 15.09.2004 12:42

silver650 hat geschrieben:Mach mal die IMG so herum:

[img]+[/img] dann funzt es auch :wink:
OK. :D

Ich habe irgendwo gelesen, daß (bei den US Versionen denke ich) technisch bei den 650-ern sich nichts ändert, bei den 1000-ern aber am Motor paar Sachen überarbeitet werden (Airbox, Pleuel leichter, Kompression wird erhöht, Ansaugrohr dicker).

Ansonsten Rahmen und Räder schwarz + neue Farben.
Ich denke die EU-Versionen werden auch so sein...

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#80

Beitrag von Gutso » 15.09.2004 12:48

Die schwarze 1000er sieht schon geil aus. Wenn das Heck und die Pötte nicht so tief wären :( , müsste sich meine K3 ein neues Zuhause für 2005 suchen.

mattis


#81

Beitrag von mattis » 15.09.2004 12:53

Moin,

jo, die schwarzen Rahmen sehen lecker aus.

Jetzt noch hochgezogene Carbontöpfe und schwarze Felgen :twisted:

Dann wird aus der K5 ein richtig böses Mopped ;-)


me

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#82

Beitrag von Gutso » 15.09.2004 12:57

mebner hat geschrieben:Moin,

jo, die schwarzen Rahmen sehen lecker aus.

Jetzt noch hochgezogene Carbontöpfe und schwarze Felgen :twisted:

Dann wird aus der K5 ein richtig böses Mopped ;-)
Die Felgen sind schwarz :idea:

...und reine Carbonpöttchen beim V2 sind ein Griff ins Klo.
Zuletzt geändert von Gutso am 15.09.2004 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Elion


#83

Beitrag von Elion » 15.09.2004 12:57

JApp gefällt mit schwarzem Rahmen.

ciao
Elion

mattis


#84

Beitrag von mattis » 15.09.2004 13:06

Gutso hat geschrieben:
mebner hat geschrieben:Moin,

jo, die schwarzen Rahmen sehen lecker aus.

Jetzt noch hochgezogene Carbontöpfe und schwarze Felgen :twisted:

Dann wird aus der K5 ein richtig böses Mopped ;-)
Die Felgen sind schwarz :idea:
Hoppla, mein Fehler ;-)
Gutso hat geschrieben:...und reine Carbonpöttchen beim V2 sind ein Griff ins Klo.
Grad egal. Gibts halt alle Nase lang ein Paar neue ;-)


me

Arpad


#85

Beitrag von Arpad » 15.09.2004 13:18

Coming to your local Suzuki dealer in December 2004. 8)

Ich werde diese Cockpit-Verkleidung vom K5 für meine K4 650N kaufen :idea:


PS: Kühler soll beim K5 nicht mehr so breit sein.

Kane


#86

Beitrag von Kane » 15.09.2004 14:42

Gutso hat geschrieben:
...und reine Carbonpöttchen beim V2 sind ein Griff ins Klo.
weshalb? leistungsmässig?

gruss
kane

Elion


#87

Beitrag von Elion » 15.09.2004 16:05

Gutso hat geschrieben:
mebner hat geschrieben:Moin,

jo, die schwarzen Rahmen sehen lecker aus.

Jetzt noch hochgezogene Carbontöpfe und schwarze Felgen :twisted:

Dann wird aus der K5 ein richtig böses Mopped ;-)
Die Felgen sind schwarz :idea:

...und reine Carbonpöttchen beim V2 sind ein Griff ins Klo.
Naja ... mir schwebt da ein roter hintern mit zwei Termigoni Carbon Seatpipes vor ... das fand ich garnicht so schlecht ... hing auch ein V2 dran 8)

ciao
Elion

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#88

Beitrag von Gutso » 15.09.2004 16:17

Kane hat geschrieben:
Gutso hat geschrieben:
...und reine Carbonpöttchen beim V2 sind ein Griff ins Klo.
weshalb?
Bei V2-Motoren sind die Abgase viel heißer als bei R4-Motoren. Das hat zufolge, dass die Töpfchen meistens keine 10.000km halten (wenn man glück hat vielleicht 20.000km). Deshalb stellen viele Hersteller nur mit Carbon ummantelte Titan-Auspuffanlagen her; die Brennen nicht durch.
BOS z.B. stellte die Produktion von Carbonauspuffsystemen für Motorräder mit V2-Motoren ein. Ich habe auch einige durchgebrannte Carbonpötte von TLs beim Suzi-Händler mal gesehen. Sind richtig schöne große Löcher in den Schaldämpfern (Bevor ein Loch sich in das Carbon brennt, verfärbt sich die Stelle von gelb bis braun erst).

SVHellrider ist auch der Devilschaldämpfer letztens an seines 650er durchgebrannt. Oder frag mal die TLer oder VFR-Fahrer die können dir ein Lied von singen.
Ich bin gespannt wann die Devil-Töpfe an Spoktors 1000er anfangen werden sich zu verfärben :roll:


PS: Leider kann man bei den TLern nicht viel nachlesen, da die jetzt ein neues Forum haben.

mattis


#89

Beitrag von mattis » 15.09.2004 18:04

Moin,

Stimmt schon mit V2 und Carbon. Wenn dann nur ummantelt.

Mir schwebt im Geiste grad meine 650er K3 "N" umher:

- Windschild der 2005er "N"
- Hochgelegter Carbontopf
- Soziusrasten weg
- Felgen schwarz pulverbeschichtet

Oh Mann, wer soll das bezahlen? ;-)

Nur der schwarze Rahmen fehlt :-(


me

Elion


#90

Beitrag von Elion » 15.09.2004 19:00

mebner hat geschrieben:Moin,

Stimmt schon mit V2 und Carbon. Wenn dann nur ummantelt.

Mir schwebt im Geiste grad meine 650er K3 "N" umher:

- Windschild der 2005er "N"
- Hochgelegter Carbontopf
- Soziusrasten weg
- Felgen schwarz pulverbeschichtet

Oh Mann, wer soll das bezahlen? ;-)

Nur der schwarze Rahmen fehlt :-(
me
... mmmh das ist zwar nicht billig aber noch zu erreichen ... Lotto? :wink:

Zum Thema Carbon Endtöpfe ... ich hab erst vor zwei Wochen wieder einen durchgebrannten Leo an ner R1 gesehen und weis von noch zwei weiteren. Aber ich hab auch schon einen Titan Leo gesehen der durchgebrannt ist. Kann also auch bei R4 Motoren passieren. Leider :cry: Offe mein Titan Leo hält. Aso ... muss aber dazu sagen das die Töpfe anstandslos getauscht wurden gegen neue verbesserte :!:
ciao
Elion

Antworten