SV Preisvergleich in den Euro-Ländern


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


SV Preisvergleich in den Euro-Ländern

#1

Beitrag von Gutso » 24.09.2004 3:44

Mal so zu Vergleich wie teuer die SV’s in den Euro-Ländern sind:


Deutschland: www.suzuki.de/content/index.html
SV650: 6.330,-€
SV650S: 6.640,-€
SV1000: 9.390,-€
SV1000S: 9.790,-€

Finnland: www.suzukifinland.com/content/index.html
SV650: 10.100,-€
SV650S: 10.600,-€
SV1000: 14.800,-€
SV1000S: 15.300,-€

Frankreich: www.suzuki-moto.com
SV650: 6.599,-€
SV650S: 6.899,-€
SV1000: 9.199,-€
SV1000S: 9.499,-€

Italien: www.suzuki.it/ita/moto/index.html
SV650: 7.226,-€
SV650S: 7.226,-€
SV1000: 9.450,-€
SV1000S: 9.450,-€

Niederlande: www.suzuki.nl/suzuki?nav=tkuoGsHaPtMvJaG
SV650: 7.490,-€
SV650S: 7.990,-€
SV1000: 10.490,-€
SV1000S: 10.990,-€

Österreich: www.suzuki.at/de/bike/products/index.asp?Start=true
SV650: 7.499,-€
SV650S: 7.799,-€
SV1000: 10.599,-€
SV1000S: 10.899,-€

Spanien: www.suzuki.es
SV650: 6.749,68€
SV650S:7.358,84€
SV1000: wird nicht angeboten
SV1000S: 9.498,99€

Irland: www.suzuki-ireland.com
SV650: Keine Preisangabe!
SV650S: 8697,-€
SV1000: Keine Preisangabe!
SV1000S: 10950,-€

Griechenland: www.suzuki.gr/moto/family.php?id=6
Keine Preisangaben!

Belgien: www.suzuki.be
Keine offizielle Motorrad-Web-Präsenz!

Luxemburg:
Keine offizielle Motorrad-Web-Präsenz!

Portugal: www.suzuki.cimpomovel.pt
Keine offizielle Motorrad-Web-Präsenz!


*****
:( scared Finnland schießt ja wohl mit der Preisgestaltung den Vogel ab. Dort möchte ich nicht unbedingt wohnen oder besser gesagt Motorräder kaufen.

Und was sich die Spanier mit ihren Cent Beträgen denken :) up
Zuletzt geändert von Gutso am 29.09.2004 1:47, insgesamt 1-mal geändert.

doby


#2

Beitrag von doby » 24.09.2004 7:10

komisch das es da so große unterschiede gibt...

Bombwurzel


#3

Beitrag von Bombwurzel » 24.09.2004 7:20

maRk hat geschrieben:komisch das es da so große unterschiede gibt...
Die Umsatzsteuersätze in dein einzelnen Ländern differieren sehr stark, zudem ist in einigen Ländern u.a. für Motorräder eine Art Luxussteuer zu entrichten.

Aber mal ganz ehrlich.
Finnland.
Im Jahresmittel -253°C kalt, komplett geschlossene Schneedecke in 13 von 12 Monaten und von (Wasch)Lappen bevölkert.
Wer sich da 'ne Mopete kauft, hat eh nicht mehr alle Eiswürfel im Glas.

Die sollen lieber Musik machen - das können die Finnen immer ganz gut. :twisted:

Lessa


#4

Beitrag von Lessa » 24.09.2004 10:35

auch die mehrwertsteuer ist in anderen ländern heftiger als bei uns...

frankreich 19.6, niederlande 21 ... da gehts uns doch noch echt gut :)

x


#5

Beitrag von x » 24.09.2004 11:39

hey , wenn ich das hier so lesse , 8) frage ich mich ob einer eigentlich weiß wie die aktions - preise in deutschland ( besonders NRW ; event. NL/ venlo [ wenn kein großes prob.]) aussehn . :) denk

bei solchen preisen kommt kaputti ja ins überlegen , ne woll : :roll:


gt650 weg>sv650 her :?: :?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 24.09.2004 17:38


Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#7

Beitrag von SunnyFrani » 24.09.2004 17:54

Na, ist wohl doch nicht so schlecht, in D zu leben. :lol:

Dodger


#8

Beitrag von Dodger » 24.09.2004 21:14

Ich will gar nich wissen, was dann andere Mopeten in Finnland kosten, da die SV ja noch zu den eher günstigen Vetretern ihrer Art gehört...

x


#9

Beitrag von x » 24.09.2004 22:17

kaputti say's THX @ gusto
;) bier

brämäläm


#10

Beitrag von brämäläm » 25.09.2004 0:34

8O da ist es ja bei uns noch günstiger als in finnland 8O

quattro


#11

Beitrag von quattro » 25.09.2004 4:30

hab letztens erst gehört, dass in dänemark auf alle "neuen" autos die nicht mehr als 8 jahre alt sind eine luxussteuer entrichtet werden muss, die ungefähr bei dem doppelten kaufpreis zusätzlich liegt....

wenn das auch für moppeds gilt dann würde man also lockere 19.000 EURONEN für unsere kleine bezahlen 8O 8O 8O 8O

habs munkeln hörn dass da alle lieber mit ihren alten gurken rumdüsen :p


Greetz, Christoph

Dodger


#12

Beitrag von Dodger » 25.09.2004 11:37

quattro hat geschrieben: habs munkeln hörn dass da alle lieber mit ihren alten gurken rumdüsen :p
Alte Gurken müssen nich zwangsläufig schlecht sein, ich könnte mich auch gut mit ner ZXR750 anfreunden, die wäre zwar nich so handlich wie die SV, aber die einfach kultig... :D

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 25.09.2004 12:59

Bombwurzel, noch net in Finnland gewesen?

Steht bei mir ganz oben als Motorrad- Reiseland. Genauso wie Island, Irland und der Rest von Skandinavien.

Und zum Thema Preise dort oben:
Was meint ihr wohl, warum die hier herkommen um gebrauchte Moppeds zu kaufen? Die sind trotz Transport und pipapo noch günstiger als zu Hause.

Michael


#14

Beitrag von Michael » 25.09.2004 13:07

In Deiner Liste sind wir ja richtig billig. Überraschung! Habe ich nicht gedacht.

Dänemark und Polen müssten aber deutlich billiger sein als hier. Ich dachte eigentlich auch Niederlande.

In manchen Ländern muss man beim Fahrzeugkauf als Einheimischer Steuern zahlen, die man als Deutscher nicht zahlen muss. Diese Steuern muss man dann aus den Preisen rausrechnen.
quattro hat geschrieben:hab letztens erst gehört, dass in dänemark auf alle "neuen" autos die nicht mehr als 8 jahre alt sind eine luxussteuer entrichtet werden muss, die ungefähr bei dem doppelten kaufpreis zusätzlich liegt....
Deswegen machen die Auto-Hersteller für Dänemark sehr geringe Netto-Preise, damit sie da überhaupt noch Autos verkaufen können. Als Deutscher kann man dadurch viel sparen, weil wir diese Luxussteuer nicht zahlen müssen. Ich schätze, für Motorräder gilt das Gleiche.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#15

Beitrag von SunnyFrani » 25.09.2004 14:20

jensel hat geschrieben:Bombwurzel, noch net in Finnland gewesen?

Steht bei mir ganz oben als Motorrad- Reiseland.
Tauschi war da oben schon mal mit Motorrad unterwegs. Hat lustige Geschichten parat. :lol: Vielleicht schaut er ja mal hier rein und gibt was zum besten, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. :)

Antworten